umstieg auf verbrenner ?! vielleicht

Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#1 umstieg auf verbrenner ?! vielleicht

Beitrag von robin-1712 »

hi!

überlege seit einiger zeit, ob ich auf einen verbrenner umsteigen soll.

es haben sich einige fragen ergeben dir ich nun klären möchte.

1) wofür ist ein akku bei einem verbrenner notwendig? (ist mir ein rätsel, steige um weil ich keine akkus laden will! :D)

2) was ist bei verbrennern zu beachten?

3) welches modell ist "pflegeleicht" und eignet sich für einen verbrenner-neueinsteiger?

vielen dank an alle!
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#2

Beitrag von Rudi821 »

Ich fliege keinen Verbrenner von daher kann ich dir nur zu punkt 2 was Sagen.
Der Akku ist Notwendig um Servos, Empfänger... mit Spannung zu versorgen.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von thrillhouse »

1. siehe Christoph

2. Du brauchst einen geeigneten Platz, bis 5 Kg reicht es wenn Du 1,5 km außerhalb geschlossener Ortschaften bleibst, ab 5 kg brauchst Du ein zum Aufstieg freigegebenes Gelände (Modellflugplatz).

3. Ich bin von meinem Hirobo Sceadu mehr als begeistert.

hth

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Touretti »

Zu 3. ... ganz klar ein: TRex 600N
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Blade »

zu 3) .. das kommt wohl mehr auf den Motor an.
O.S. Max Motoren gelten als die Anfängerfreundlichsten.
Webra ist billiger, aber angeblich etwas schwerer einzustellen
Yamada hat Power und Hi-Tech, aber ist nur was für Profis, weil 1x falsch eingestellt kann das Ende bedeuten
Enya gibbet jottseidanck in EU nit mehr (wollen aber nen Re-Launch probieren)
ThunderTiger ist bei Raptoren dabei .. geht wenns nix besseres zur Hand ist auch gut.

Schöne 50er von O.S. passen in T-Rex 600n, Hirobo Sceadu, Raptor 50 ..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Moin moin !
Also ich würde mir das mit dem Verbrenner noch mal überlegen...
Ich war am WE auf dem 1. SH-Helitreffen und habe dort diverse
V-Helis in Aktion gesehen - aber vor allem gehört !
Das geilste vom Heli - nämlich das Blattpeitschen in Kurven und im
Vorbeiflug - geht dabei fast gänzlich im Motorenlärm unter, es sei denn,
man fliegt 3D !
Da waren die E-Helis ein Genuß!
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#7

Beitrag von -benni- »

burgman hat geschrieben: Das geilste vom Heli - nämlich das Blattpeitschen in Kurven und im
Vorbeiflug - geht dabei fast gänzlich im Motorenlärm unter
Genau das ist einer der Gründe warum ich mir keinen Verbrenner zulege.
Ein weiterer ist, das ich noch nie was mit Verbrennern und dem Einstellen zu tun hatte und leider auch keinen in der Nähe kenne der einen V-Heli fliegt. Und bevor ich einen VMotor nach dem anderen wegen falscher einstellung usw kaputt mache bleib ich wohl besser bei EMotoren, damit kenn ich mich wenigstens aus... :(
Dann kommt noch dazu das der Heli mit dem ganzen Sprit/Öl Zeugs versifft, ausser man putzt dauern :wink:


@robin
Kennst du dich mit VMotoren aus, oder hast du wenigstens jemanden der dir damit hilft?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#8

Beitrag von Heli_Freak »

Nachdem ich auf dem 1. SH-Helitreffen das hier gesehen habe, will ich nie mehr was anderes: http://www.rchelifan.org/album.php?user_id=537

Nur leider brauch man da schon 2 6s-Packs vom Logo500. Jan hat auch ganz klar gesagt, dass sowas wie die 123-Zellen mit 4Ah den Durchbruch für die breite Masse bringen würden. Mit 3C laden, robuste Zelle und hohe Zyklenzahl. Die aktuellen Zellen kann man nur 2p fliegen und dann wird das ganze zu schwer. :(
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von thrillhouse »

Dann kommt noch dazu das der Heli mit dem ganzen Sprit/Öl Zeugs versifft, ausser man putzt dauern
ich habe heute 4 Tanks extrem fett eingestellt durchgejagt, fast kein Öl am Heli.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#10

Beitrag von -benni- »

thrillhouse hat geschrieben: ich habe heute 4 Tanks extrem fett eingestellt durchgejagt, fast kein Öl am Heli.
Hab heute einige Akkus verflogen und es ist garkein Öl am Heli :) :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#11

Beitrag von robin-1712 »

@ notavailible:

genau das ist auch mein problem, das ich niemanden in der nähe kenne außer 1-2 modellbauläden...
das rotorengeräusch ist schon geil aber man muss überlegen ob der mögliche "dauerflug" (auftanken und weiter gehts) das nicht wieder gutmacht.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Mit Verbrenner wär ich schon als total Irrer auf dem Platz abgestempelt. Da würd ich nurnoch fliegen.... Naja, bin noch jung und scharf aufs fliegen.





Ok, streicht das "jung"
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Calli, ich frag mich nur, was mehr hermacht : "jung" und flugverrückt, stundenlang in der Luft - oder "alt" und nur zum schwätzen und Zeug zeigen auf´m Platz ? ;)

( nicht ganz ernstzunehmender Beitrag )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von godfligher »

@ Calli
nun, es wird ja zum Glück auch mal Nacht über dem Flugplatz ....
und glaub mir auch dauernd nachtanken hilft nicht - irgendwann hast Du nur noch "Knoten" im Hirn, dann wird es Zeit aufzuhören.!
mfg HF :
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#15

Beitrag von -benni- »

robin-1712 hat geschrieben:genau das ist auch mein problem, das ich niemanden in der nähe kenne außer 1-2 modellbauläden...
Hast du vor den Heli in einem der beiden Läden zu kaufen? Wenn ja, dann am besten vorher fragen ob man dir ein bisschen was erklärt und ein bisschen beim einstellen hilft.
Wenn nein, dann würd ich ehrlich gesagt nicht nach hilfe im Modellbauladen fragen. Dann doch eher eine Flugstunde buchen, aber weniger zum fliegen sondern mehr zum Einstellen von Verbrennern, das ist bestimmt möglich.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das die Tipps vom Modellbauladen bzw der Flugschule einen erfahrenen Verbrennerpiloten an deiner Seite der dir immer wieder Tipps gibt und immer mal wieder nach deinem Motor sieht, ersetzen können :(


Bin schon gespannt wie du dich entscheidest und ob du es ggf. alleine hinbekommst
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „Modelle mit Verbrennungsmotor“