Welcher Sender?
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#1 Welcher Sender?
hi!
welchen Sender soll ich mir für nen Tres 600n anschaffen?
und welchen für nen raptor 30 / 50?
welchen heli ich mir kaufe steht noch nicht fest.
der sender sollte im preis unter 300€ liegen.
danke!
welchen Sender soll ich mir für nen Tres 600n anschaffen?
und welchen für nen raptor 30 / 50?
welchen heli ich mir kaufe steht noch nicht fest.
der sender sollte im preis unter 300€ liegen.
danke!
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#3
kenne keine piloten die mir helfen können
schaue demnächst mal in nem modellflugclub vorbei und melde mich da dann an (wenn es dort so ist wie ich es mir vorstelle).
neue/alte technologie ???!!!
kenne mich noch nicht aus außer mit meiner 47g und mit meinem df 22e
gruß Robin

schaue demnächst mal in nem modellflugclub vorbei und melde mich da dann an (wenn es dort so ist wie ich es mir vorstelle).
neue/alte technologie ???!!!
kenne mich noch nicht aus außer mit meiner 47g und mit meinem df 22e
gruß Robin
#4
Wenn wir schon mal bei "neuer Technologie" sind:tracer hat geschrieben:Neue oder alte Technologie?
Ich spiel schon eine Weile mit dem Gedanken auf die neue zu wechseln, einfach aus dem Grund weil ich beim einschalten nicht mehr drauf achten muss das ich als Wildflieger weit genug vom Modellflugplatz oder anderen Wildfliegern entfernt bin. Welcher Sender / bzw welche Technologie(FASST oder eine andere?) ist zu Zeit empfehlenswert?
Die Funke sollte etwa den Funktionsumfang der MX16 haben oder ein bisschen mehr.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
Dann schau da erstmal, was die fliegen.schaue demnächst mal in nem modellflugclub vorbei und melde mich da dann an (wenn es dort so ist wie ich es mir vorstelle).
Ist am Anfang sehr hilfreich, wenn Dir jemand bei der Programmierung der Funke helfen kann.
EDIT: Und vielleicht hast Du ja Glück, und die fliegen futaba

Ach ja, hätte ne FF9 abzugeben, die in Deinen preislichen Rahmen passt.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6
FASST ist das einzige, was in DE zur ZEIT legal ist.Technologie(FASST oder eine andere?)
Das dauert nochDie Funke sollte etwa den Funktionsumfang der MX16 haben oder ein bisschen mehr.

Ich habe mir jetzt ne FF6 gekauft, um langsam von dem 35 MHz Kram loszukommen, zu Weihnachten gibt es dann eine T12FG

#7
Wenn´s was solides sein soll, von dem du lange was hast und wo dir einige helfen können - da gibt´s sicher einiges am Markt.
Ich persönlich hab mir ne gebrauchte Futaba FC-18 V3 geholt, kam unter 200.- , dann nochmal 115.- für nen nagelneuen PCM-Empfänger, die Anlage sieht aus wie aus´m Laden, super gepflegt, und hab dazu auch jede Menge Tipps zum proggen und auch aktive Hilfe erhalten.
Ne Nummer größer wär dann die FC-28 , aber da legst du nochmal zwischen 100.- und 200.- mehr drauf, je nach Zustand.
Für das Geld kriegst du allerdings auch gute neue Anlagen, Futaba ist denk ich nach wie vor keine schlechte Wahl. Allerdings muß man halt auch schaun ob man besser mit nem Pultsender oder nem Handsender klarkommt, das kann dir aber keiner abnehmen, das mußte vom Handling her selber antesten.
Ich persönlich hab mir ne gebrauchte Futaba FC-18 V3 geholt, kam unter 200.- , dann nochmal 115.- für nen nagelneuen PCM-Empfänger, die Anlage sieht aus wie aus´m Laden, super gepflegt, und hab dazu auch jede Menge Tipps zum proggen und auch aktive Hilfe erhalten.
Ne Nummer größer wär dann die FC-28 , aber da legst du nochmal zwischen 100.- und 200.- mehr drauf, je nach Zustand.
Für das Geld kriegst du allerdings auch gute neue Anlagen, Futaba ist denk ich nach wie vor keine schlechte Wahl. Allerdings muß man halt auch schaun ob man besser mit nem Pultsender oder nem Handsender klarkommt, das kann dir aber keiner abnehmen, das mußte vom Handling her selber antesten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8
tracer hat geschrieben: Das dauert noch

Aber da hilft wohl wirklich nur abwarten.
Danke Tracer
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#9
Alle werden ja nicht sofort umsteigen.bevor "alle" auf die neue Technologie umsteigen und ihr alltes Zeugs loswerden wollen.
Es gibt
a) die Leute, die zig Modelle haben, wo man nicht "mal eben" die ganzen Empfänger tauschen kann (kann ich auch nicht, aber ich fliege ja eh nur 1-2 x im Jahr)
b) Leute, die an Frequenztafeln, Störungen, Kanaldoppelbelegungen und ehrevollen Posten hängen

c) einfach noch abwarten, wie sich der Markt entwickelt.
#10
Ok, hab mich falsch ausgedrückt. Die Leute die schon zig Modelle haben, haben ja alle schon einen Sender und die Empfänger und kaufen mir deshalb mein "altes" Zeug nicht abtracer hat geschrieben: Alle werden ja nicht sofort umsteigen.
Es gibt
a) die Leute, die zig Modelle haben, wo man nicht "mal eben" die ganzen Empfänger tauschen kann (kann ich auch nicht, aber ich fliege ja eh nur 1-2 x im Jahr)


und die Neueinsteiger werden wohl direkt mit 2,4GHz einsteigen wenn das ganze (in einer nicht allzufernen Zukunft) ein bisschen weiter verbreitet ist...
Hab die entsprechende Diskussion verfolgt und spare mir den Kommentar dazu, nicht das es schon wieder los gehttracer hat geschrieben: b) Leute, die an Frequenztafeln, Störungen, Kanaldoppelbelegungen und ehrevollen Posten hängen

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#11
Hallo
ich hätte da auch noch ne FF9 super im neuwertigem Zustand, steht hier im Basar, könnte entlich meine absolute Wunschanlage bekommen !
Gruß
debian
ich hätte da auch noch ne FF9 super im neuwertigem Zustand, steht hier im Basar, könnte entlich meine absolute Wunschanlage bekommen !
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#14
Hm, stoert es da nicht beim Fliegen...?tracer hat geschrieben:Das liegt im Auge des Betrachters.
Also, nach meinen Recherechen nimmt man fuer "neumodischen Kram" am besten eine Futaba T-Dingens, reisst das 2.4GHz-Modul raus und tuedelt das in eine Evo 9. Die mal man dann blau/gruen/rot an, fertig!

.oO( Ah, ich gebe es zu, noch kein 2.4GHz-Modul drin...)
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#15
wie kommst du mit der "royal evo" klar?
kann man da ne reine flugphasen-programmierung machen, ohne dass man direkt-gas und minimal-gas drin hat?
benny
kann man da ne reine flugphasen-programmierung machen, ohne dass man direkt-gas und minimal-gas drin hat?
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky