Hirobo bell 47g mit 1,8m motorprobleme

Antworten
kuppelwi
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2007 21:35:57
Wohnort: Polling i. Tirol

#1 Hirobo bell 47g mit 1,8m motorprobleme

Beitrag von kuppelwi »

Hallo liebe helifreunde im netz!
Ich bin stolzer besitzer einer bell 47g von hirobo- habe aber von anfang an probleme mit der leistung des orginal verbauten motors. nach unendlichen einstellversuchen von mir und anderen( darunter waren sicher keine besserwisser oder quatschköpfe, sondern eigentlich alles erfahrene modellbauer) kam ich zum schluss, dass ich den motor gegen einen stärkeren tauschen möchte- und da fing die geschichte an lustig zu werden- kein mensch kann mir sagen, was das überhaupt für ein motor ist- es ist kein zenoah, zg22, zg23, sondern er ist nur ähnlich- hat ein anderes kolbenmaß und die anordnung des lüfters oben ist von den zenoahs abweichend- die kupplung scheint gleich zu sein, deshalb bin ich nun beim überlegen mit einem g260rc von zenoah mit ein bischen umbau an der motorhalterung einen ersatzmotor mit mehr leistung einzubauen- nun meine frage an euch liebe helifreunde: wer hat ähnliche probleme mit motorleistung und wer hat schon ersatzmotoren in die bell47g gebaut- und wenn ja, welche eignen sich überhaupt- über eure erfahrungen würde ich mich sehr freuen
christian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

*push*

Keiner ne Idee?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Das Problem wird sein das hier kaum einer so ein Dickschiff fliegt!

Googel sagt mir nur das der motor ein "TAS 24cc" (Hersteller vermutlich die Firma "TANKA" die normalerweise Gartengeräte herstellt) ist, was du aber warscheinlich auch schon weißt. :(

Wenn du wirklich einen anderen Motor einbauen willst und keinen bekommst der ohne größerere Umbaumaßnahmen passt , dann versuche auf jeden fall erstmal einen STIHL-Motor zu bekommen. Ich habe im Forst damit die besten erfahrungen gemacht. sowohl was Leistung und Standfestigkeit und vor allem den Verbrauch angeht.

was das Einstellen angeht fragst du am besten mal bei den 1/5 Car Fahrern, das sind meistens richtige Spetzialisten bei den Motoren (nicht unbedinght die Parkplatzfahrer aber auf jeden fall die die damit Rennen gewinnen wollen)

Welches Öl in welchen Mischungsverhältnis (warscheinlich 1:50) fliegst du denn?
Doch hoffendlich nicht das aus der Mofasäule? das ist meiner Erfahrung nach mist!
Besser du holst dir ein gutes 2T-Öl und mischst selber. entweder von Stihl das rote (gibt es auch fertig abgemessen für 5l Kanister 1:50) oder "Castrol RS 2T" (hab ich momentan in den Sägen) ist ein sehr gutes Synthetisches Öl, raucht zwar etwas stärker, Müffelt aber nicht so stark wie das Stihl.
kuppelwi
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2007 21:35:57
Wohnort: Polling i. Tirol

#4

Beitrag von kuppelwi »

Danke für die ersten reaktionen........ :wink:
zur info: mischungsverhältnis 1:40 und ich verwende das castrol syntetic -öl rs2t. motoreinstellung ist glaube ich schon optimiert, aber ich glaube, dass die leistung von dem motor von haus aus sehr für dieses "dickschiff" einfach grenzwertig sprich zu gering ist- vielleicht hat ja doch noch einer ne idee bezüglich motortausch in richtung zenoah g260rc oder ähnliche ( es gibt auch noch nachbauten (ying-yang oder so ähnlich)).
hoffe doch, dass es wenigstens ein paar leute im deutschsprachigen raum gibt, die auch noch ne bell 47g von hirobo ihr eigen nennen und auch damit fliegen- nicht nur in schauräumen ausgestellt haben
christian
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#5

Beitrag von Friso »

Hi Christian,

ich kann dir mit dem Motor zwar nicht helfen, aber was hast du für Blätter drauf? Du könntest es mal mit M-Blades mit S-Schlag versuchen, die sollten mit weniger Leistung für mehr auftrieb sorgen.

Ich meine auch mal bei Vario gesehen zu haben das die Big-Bore Kits für Zenora Motoren haben und die auf 28ccm oder so zu bringen. Vielleicht passt so was bei dir ja auch!?

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
kuppelwi
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2007 21:35:57
Wohnort: Polling i. Tirol

#6

Beitrag von kuppelwi »

Hy frisco
ich hab die blätter von Vario aber ohne s-schlag
und der big- borekit passt nicht, weil die zylinderschraubenanordnung anders ist ( ich hab 4 und die neuen haben nur mehr 2 meines wissens
christian
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Christian
.
hoffe doch, dass es wenigstens ein paar leute im deutschsprachigen raum gibt, die auch noch ne bell 47g von hirobo ihr eigen nennen und auch damit fliegen- nicht nur in schauräumen ausgestellt haben

.
Versuche Dich einmal mit Ralf Hallmann in Minden in Verbindung zu setzen.
Optimal das beste ist ein erstes Telefonat, als "pn" sende ich Dir :roll: seine Telefonnummer :wink: ..
.
Ralf ist der beste zum Thema Bell 47G bzw. Alouette

.
www.hallmann-modellbau.de
info@hallmann-modellbau.de

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
kuppelwi
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2007 21:35:57
Wohnort: Polling i. Tirol

#8

Beitrag von kuppelwi »

Grosses Dankeschön an BIGJIM :D
Ralf Hallmann konnte mir weiterhelfen und meine vermutung richtung zenoah 260rc bestätigen- mit kleinen motoraufhängungsumänderungen lässt sich der motor einbauen und hat genug leistung für die bell 47g.
wenn ich den umbau getätigt habe und mein dickschiff geflogen bin werd ich euch meine erfahrungen damit noch nachreichen.
danke an alle die sich meines problems angenommen haben und ich freu mich über jede meldung von leuten die auch so ne bell ihr eigen nennen
:!: :D
lg christian
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Christian
.
Grosses Dankeschön an BIGJIM :D
Ralf Hallmann konnte mir weiterhelfen und meine vermutung richtung..
.
..geht ja wieder mal runter wie Öl .. Danke
.
Wir haben eine Linkliste rund um den Modellbau .. schau mal hier:
www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075
.
..man kann mich mit der Bell 47G "packen", somit kann ich Dir folgende Seite dazu anbieten..
.
.
.
:sign7: - Bell 47G -
.
BIGJIM als Liebhaber zur Bell 47G kann den Edelstahlrumpf von Detlev Hallmann Modellbau in Minden/Westfalen empfehlen...
.
Schau mal hier
: www.hallmann-modellbau.de
.
.
:sign7: Desweiteren die wahrscheinlich größte Sammlung zur Bell 47G findest Du unter folgenden Link:
.
Bell 47 Projekt - Geschichte, Gallery usw. ..
http://vortex.med.utoronto.ca/B47/Bell_47.html -
.
http://cellmath.med.utoronto.ca/B47/gallery.html -
.
http://cellmath.med.utoronto.ca/B47/47Home.html
.
:sign7: helicopter history site - bell helicopter
http://www.helis.com/timeline/bell.php
.
VARIO-Helicopter
:sign7: http://www.vario-helicopter.de/bell_47g.html

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
photodive
Beiträge: 10
Registriert: 03.01.2007 17:42:31

#10

Beitrag von photodive »

Hallo Christian! Leider bekomme ich mein 47er erst (hoffentlich) diese Woche vom Lackierer zurück! Kamm dir zum Motor deshalb leider überhaupt nichts sagen! Hab aber auch schon Panik vor dem Teil (Motor!!!), denn ich habe mit Brodnak bzgl. einer Auspuffanlage telefoniert und wollte so den Namen des Motorherstellers erfragen. Die bescheidene Antwort von Brodnak war: "tja das ist ein japanischer Motor!" Ich dachte ich kriech durchs Telefon!!! So einen Scheiß vom Generalimporteur zu hören, ließ mich das Fürchten empfinden!!! Auch nach Rücksprache mit Zimmermann (Auspuffanlagen) bekam ich nach Bekanntgabe von Fenster- und Lochmaß leider nur eine Absage!!! Toll! Ein Bausatz um 1800,- von der renomierten Firma Hirobo und scheinbar nur scheiße!!! :evil: Bei mir fehlten im Bausatz auch jede Menge Schrauben, Lager und Holzteile von der Kanzel!!! Ich bin wirklich angefressen!!! :evil: Wenn das Teil nicht vom ersten Zug an läuft, biete ich sie sofort zu Kauf an! Baue sowieso schon an einer EC 145 Turbine von Vario. Bei der passt ( bis jetzt) einfach alles einfach nur genial!!!

So, mehr (negatives) kann ich dir leider nicht mitteilen!
Benutzeravatar
photodive
Beiträge: 10
Registriert: 03.01.2007 17:42:31

#11

Beitrag von photodive »

Hallo Christian - hier nochmals (auch) Christian!

Bin mit meiner Bell 47G 2 nun insgesamt 8 Flüge geflogen und hatte nicht wirklich Probleme mit dem Motor! Erstaunlicherweise!!!

Lief von Anfang an relativ rund und das obwohl ich gerade mal 2 Liter Benzin (100 Oktan) durch habe.

Nur ich flog das Teil von Beginn an 50:1 und nicht 40:1 wie du es geschrieben hast.

Ich bekam einmal Probleme, weil sich der original mitgelieferte Benzinschlauch von den Röhrchen gelöst hatte und somit falsche Luft angesaugt wurde! Das Problem löste ich mit jeweils zwei Kabelbinder pro Röhrchen und Seite. Lief wieder rund!

Leider versenkte ich aber meine Bell vor 3 Tagen und das nach einem wirklich TRAUMHAFTEN Flug!

Ich hatte sie bereits am Boden (vermutet) als ich wohl zuviel Negativ Pitch nachdrückte und meine sauteuren SAB S-Schlag Blätter ins Heck einschlugen! Waren wohl doch noch 5 Zentimeter Luft unterm Landesgestell!!!! :evil:

Der Schaden ist immens! Heckrotor zerstört, Gittermast zerstört, SAB Blätter zerstört, Heckanlenkung zerstört und die Querträger des Landegestells sind auch drei Zentimeter nach unten durchgebogen! :evil:

Ich war echt mehr als angefressen, denn für mich war die Mühle schon am Boden als es plötzlich krachte und mir die Teile um die Ohren flogen!

Ich mach jetzt mal eine Zwangspause, denn selbst wenn ich die Teile diese Woche noch bekomme, sie müssen ja noch zum Lackierer! Wohl besser so!

Aber so sauer ich mit dem Teil während des Zusammenbaus war, ich kann nur sagen, ein Traum beim Fliegen, egal ob im Sturm oder natürlich noch viel schöner bei Windstille!

Aber ich würde den Motor noch nicht schmeißen! Bei mir läuft er wirklich gut! Und er "schreit" auch nicht, wie ich es in einem anderen Beitrag gelesen habe!

Dumme Frage, hast du den Joke Hebel miteingebaut oder weggelassen??? Meiner würde ohne ihn nämlich nicht anspringen!

Grüsse aus NÖ
Christian
kuppelwi
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2007 21:35:57
Wohnort: Polling i. Tirol

#12

Beitrag von kuppelwi »

Hallo christian von christian(meggi- nickname, damit wir nichts verwechseln) :lol:
Dein landecrash tut mir leid, aber so was ähnliches hab ich auch schon erlebt mit der bell ganz am anfang meiner ersten flugversuche :oops:
als anfänger hab ich das teil kurz abgehoben- dann bin ich selbst von meinem mut überrascht worden und hab sie aus ca. 15cm ziemlich unsanft wieder auf die kufen gestellt- schaden: blätter, heckrotor, und anlenkung aber gottseidank kein einschlag im heck selbst :shock:
dann hab ich 8wochen- in worten acht :!: wochen auf die teile gewartet....
inzwischen hab ich das fliegen mit einem raptor erlernt( das kostet einfach ein bisschen weniger als mit einem dickschiff wie der bell47). dann wollte ich es aber doch wissen wie das teil fliegt und hab sie wieder aktiviert- viel angst :arrow: aber erstaunlich leicht zu fliegen wie du ja auch schon festgestellt hast- in der luft ist das teil ein hammer aber das vertrauen in den motor hab ich nicht, weil wenn du schon mit der pitch ziemlich am limit bist, kannst du das teil in schwierigen situationen kaum noch abfangen( wenn dann auch noch der motor leicht in die knie geht- na gute nacht- das gibt einen dicken grossen krater im flugfeld :roll:
den joke hab ich eingebaut wie es orginal vorgesehen ist( ziemliche fummelei bis du den ein oder ausschaltest). das startverhalten im kalten zustand geht ohne joke nicht, aber sobald der motor einen spuker getan hat, läuft er bei mir gleich ohne joke-
aber das ist jetzt eh schon geschichte weil ich hab mir schon einen zenoah g260rc über ebay bei oneilbrothers in amerika geordert( viel billiger als bei uns in europa ( 150 euro plus versand)... nun warte ich auf das teil und werde sicher bald berichten wie es mir mit dem neuen motor so ergeht- hoffe dass du deine teile bald bekommst und der einbruch in deiner geldtasche nicht zu gross ist :wink:
bis bald
christian(meggi)
kuppelwi
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2007 21:35:57
Wohnort: Polling i. Tirol

#13

Beitrag von kuppelwi »

Hallo alle liebhaber oder auch nicht von der Hirobo Bell47G :D
Heute wae es soweit: Erstflug mit neuem Zenoah G260RC...........waaahnnsinnnnn :headbang: nach 3 bis 4 zügen am starterseil sprang der motor sofort und willig an ( zuerst joke, dann sofort nach dem erstenmal anspringen joke weg und der 260er läuft) 8)
dann ließ ich den motor ca 10min ohne hauptrotorblätter und mit kurzen gasstößen mal ein wenig warm werden und einlaufen, dann abgestellt-Blätter rauf und mal gucken ob der jetzt halbwarm auch wieder gleich anspringt :arrow: eh klar, macht der das und sogar am ersten zug :joker: dann raus auf den platz und mal vorsichtig pitch rein :arrow: motor geht sofort auf drehzahl und dreht hörbar zu schnell für die stellung meines pitchknüppels- also rein in die gaskurve und runter mit den rpm`s- und wie runter mit der kurve- wahnsinn- ich hab schon bei zwei millimeter gasschieberöffnung am vergaser fast ne drehzahl die schon zum schweben ausreicht- wenn der vergaser voll aufmachen würde, dann glaub ich wird die bell zur Pershing-rakete- nach einigen Minuten des gaskurven herunterschraubens dann eine rpm die mir rein vom gehör( ich hab keinen drehzahlmesser und auch noch keinen regler(throttle jockey pro) eingebaut) her vernünftig erscheint und dann mal los- :thumbup: pitch rein und es geht looooos...... und wie das losgeht............. mein raptor 50titan mit os46fx und hoher sprich 1800rpm drehzahl hat auch keine bessere steigleistung.... nur mal kurz pitch auf anschlag und das teil ist in der nächsten sec. 10m höher... und keine spur von einbruch der drehzahl oder so was.... der vergaser ist ca 2/3 erst bei vollausschlag pitch und kann nach oben hin noch merklich mehr zulegen......... so jetzt nur nicht übermütig werden und das gute teil womöglich im acker versenken wegen nicht eingelaufener motor und so... also ganz locker in ca. 5m Höhe ein paar schöne gemütliche achter fliegen und ja keine experimente......... nach ca 28 min laufzeit mit unterbrechung der einstellung der gaskurve lande ich sicherheitshalber wegen spritstand... und lass den burschen noch 2 min laufen bis er leer ist. dann temp. kontrolle: der motor ist handwarm... kerzenkontrolle: vielleicht eine spur zu fett lt. kerzenbild (dunkelbraun und leicht ölig) aber das ist mir am anfang eh recht.... erster eindruck: wer den motor in seine bell einbaut der kann nur auf der sicheren seite der macht sein sprich: leistung bis zum abwinken für so ein teil......
und jetzt zeig ich euch noch die änderungen um den motor auch problemlos einzubauen.
Dateianhänge
IMG_0021.JPG
IMG_0021.JPG (70.43 KiB) 1167 mal betrachtet
IMG_0026.JPG
IMG_0026.JPG (66.43 KiB) 1158 mal betrachtet
Motor ist nach hinten und nicht seitlich mit dem zylinder verbaut- leichte kerzenkontrolle und auch austausch
Motor ist nach hinten und nicht seitlich mit dem zylinder verbaut- leichte kerzenkontrolle und auch austausch
IMG_0023.JPG (57.55 KiB) 1158 mal betrachtet
hier sieht man das halteblech das den motor unten fixiert( hab eine 2mm gummischicht zwischen rahmen und motorhalterung gegeben
hier sieht man das halteblech das den motor unten fixiert( hab eine 2mm gummischicht zwischen rahmen und motorhalterung gegeben
IMG_0034.JPG (66.76 KiB) 1158 mal betrachtet
hier sieht man die distanzierung der kupplungsglocke( jeweils zwei beilagscheiben mit 2mm) um die kupplung genau in der höhe einzupassen.
hier sieht man die distanzierung der kupplungsglocke( jeweils zwei beilagscheiben mit 2mm) um die kupplung genau in der höhe einzupassen.
IMG_0037.JPG (39 KiB) 1158 mal betrachtet
hier wartet noch eine lösung mit krümmer und anschliessendem dämpfer quer zur flugrichtung (Vario? oder hat einer ne andere idee)
hier wartet noch eine lösung mit krümmer und anschliessendem dämpfer quer zur flugrichtung (Vario? oder hat einer ne andere idee)
IMG_0038.JPG (43.43 KiB) 1155 mal betrachtet
IMG_0039.JPG
IMG_0039.JPG (55.34 KiB) 1171 mal betrachtet
ich flieg auch die ganz kleinen und hier ist der grössenvergleich-heckrotordurchmesser ist gleich wie hauptrotor bei lama v3 mit extremetuning............
ich flieg auch die ganz kleinen und hier ist der grössenvergleich-heckrotordurchmesser ist gleich wie hauptrotor bei lama v3 mit extremetuning............
IMG_0046.JPG (38.75 KiB) 1157 mal betrachtet
und hier noch von links. bell47g, raptor 50 titan, lama v3 extreme
und hier noch von links. bell47g, raptor 50 titan, lama v3 extreme
IMG_0048.JPG (60.31 KiB) 1171 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“