LTG 2100 einstellen

Antworten
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#1 LTG 2100 einstellen

Beitrag von DH-Rooky »

Eigentlich wollt ich deswegen keinen Thread aufmachen aber ich find nix.
Gibts dazu eine Anleitung, muß noch nichtmal deutsch sein, die grammatikalisch zumindest soweit richtig is, daß man versteht, was gemeint ist? :roll:

Also ich komm grad mit der Servoeinstellung nicht zurecht. Was bitte soll ich mir unter "Matched Mini Servo" vorstellen? Ist das die richtige Einstellung für ein Digiservo?
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

@DH-Rooky

Ich nehme an, das soll das richtige Mini Servo bedeuten. Frag doch mal Wolfgang per PN, der wird Dir sicherlich helfen.

http://www.rchelifan.org/profile.php?mo ... file&u=604
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#3

Beitrag von DH-Rooky »

ok danke
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

n' abend,
das "Matched Mini-servo" (im Setup LED 2) ist eigentlich jedes Servo, das für den Digital-Betrieb am Futaba 401 geeignet ist. Sollte ein Volz also gehen.

..und nein, eine Anletung in Deinem Sinn habe ich auch nicht gefunden.

..und die mechanische Einstellung im Normalmode ist bei dem Gyro wichtig!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#5

Beitrag von DH-Rooky »

super, das wollt ich wissen

danke
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

ER Corvulus hat geschrieben:n' abend,
das "Matched Mini-servo" (im Setup LED 2) ist eigentlich jedes Servo, das für den Digital-Betrieb am Futaba 401 geeignet ist. Sollte ein Volz also gehen.

..und nein, eine Anletung in Deinem Sinn habe ich auch nicht gefunden.

..und die mechanische Einstellung im Normalmode ist bei dem Gyro wichtig!

Grüsse Wolfgang
Meinst Du nicht das es auch mit meiner vom Gy401 geht ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von S.Dylla »

der kreisel is schon arg anders wie ein gy 401
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

kann ich mir kaum vorstellen :-). Bis auf die "beide Seiten Begrenzung" sollte das auch gehen. War da nicht Jemand der das probieren wollte ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Nein es geht nicht. Du bekommst das heck im HH nicht ruhig. der 2100 kommt nicht sehr gut damit klar, dass beim "Nicht wegdrehen" das servo-signal weit von der Mitte ist. (schreiben andere in anderen Foren auch)

Warum? Frage den SW-Entwickler, der das Ding in den Händen hatte.

Woher ich das weiss? schau dir mal das Heck vom Lipoly V2 (nicht X-Type) an.. da sind imer alle Winkel senkrecht und man stellt das Heck durch verschieben von zwei stellringen ein (ist übrigens echt genial :cool:). Den hatte ich ja umgerüstet von 401 auf LGT.. dabei musste ich sogar beim Einstellen den Vorlauf noch gröber machen... (von 2 auf ca 4grad)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

ok werde ich testen, wenn er mir unter die Hände kommt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#11

Beitrag von burgman »

@Wolfgang
Na da bin ich ja mal gespannt, ob ich das mit dem LTG hinbekomme ! Bild
Da hatte ich nun noch gar keinen Kontakt mit...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Gyro auf die Funke einlernen, losfliegen. Sense war so das das vorletzte Lämple gerade so nicht angegangen ist. Die mech. Grundeinstellung ist ja noch da...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#13

Beitrag von burgman »

Schaun mer mal... ;)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#14

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

:wave:
TomTomFly hat geschrieben:kann ich mir kaum vorstellen :-). Bis auf die "beide Seiten Begrenzung" sollte das auch gehen. War da nicht Jemand der das probieren wollte ?
Hallo Tom,
ich wollt`s testen, die Einstellungen an meinem Hurricane sind auch schon gemacht, aber geflogen bin ich leider noch nicht :oops: (Höhenruderanlenkung is defekt).
Ich werde aber dann bei Zeiten berichten, die mechanische Einstellung passt schonmal wunderbar: Hülse mittig und in beide Richtungen gleicher Weg vorhanden!!
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

@Marc,

ja genau. Super dann können wir die Anderen evtl. auch noch informieren, wenn es klappt. Aber warum soll es nicht! Mach aber vorsichtig. Höhenruderanlenkung ???
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“