Träge Lama

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Träge Lama

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Ich bin seid wenigen Tagen stolzer Besitzer einer LamaV3 von E-Sky ;-)

Hab sie neu und ohne jegliches Zubehör bekommen und fliege sie mit meiner MX16s. Soweit funktioniert ja alles recht gut. Ich kann sie, nur mit leichten "Pitch" Korrekturen ohne weitere Steurbefehle auf der Stelle schweben lassen.

ABER:

Das Ding ist derartig träge das es, um die Positon der Lama zu verändern leichter währe, die Lama stehn zu lassen und die Wohnung zu bewegen ;-)

Auf Roll ist es einigermaßen erträglich, aber auf Nick, insbesondere rückwerts bin ich mit dem Knüppel auf Anschlag und die Lama bequemt sicher erst nach einigen Sekunden sich im Zeitlupentempo zu bewegen... Auf Nick nach vorne allerdings reagiert sie wesentlich freudiger... (der Schwerpunkt scheint aber zu stimmen)

Ist dieses träge Verhalten normal? (Ich bin noch nie Koax geflogen)

Was ich bereits getan habe:

* Servowege an der Funke auf 135% (gehn damit auf Anschlag)
* -30% Expo auf Roll und Nick
* die Gewichte an der "Paddelstange" durch die Paddel ersetzt
* die Anlenkgestänge ganz außen eingehängt


Kann ich noch was tun?
Vor allem: Wie bekomme ich das "ungleichgewicht" zwischen Nick nach vorne und Nick nach hinten weg?

freu mich schon auf Eure Antworten ;-)

cu Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von schöli »

jap, die ist tierisch trgäe in der grundkonfiguration.

das wichtigste hast aber schon gemacht, trotzdem schreib ichs nochmal als tip, falls jemand mal das selbe problem hat:

nimm mal die messing-gewichte aus der paddelstange raus und lass nur die gummidinger dran, das sollte schon einiges ausmachen. ich kenn die paddel nur von bildern, evtl sind die auch zu schwer. oder nimm die um 2cm gekürzte paddelstange

ansonsten kannst auch die anlenkgestänge weiter aussen an die servohebel machen und evtl die servos gegen schnellere tauschen (z.b. hs 55).

die alu-taumelscheibe lässt die lama auch schneller ansprechen, evtl solltest die auch mal in erwägung ziehen. zudem solltest du mal schauen, dass du evtl den schwerpunkt halbwegs gescheit eingestellt bekommst, sonst geht sie in eine richtung besser als in die andere

grüßle
schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“