LogicTech LTG-2100T nur welchen servo

Antworten
~digdig~
Beiträge: 101
Registriert: 07.07.2007 15:50:49

#1 LogicTech LTG-2100T nur welchen servo

Beitrag von ~digdig~ »

da ich neu in der heli sache bin und mein alter servo extrem heiss geworden ist suche ich jetzt einen neuen servo der nicht so teuer ist aber preis leistungsmäßig ok ist

habe den LogicTech LTG-2100T auf nen rex450

danke schon mal für eure hilfe

hab so an 30-50 euro gedacht
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#2

Beitrag von Fabian »

das S9650 soll genial sein! Kostet aber etwas mehr. Dafür hast aber was richtig gutes was sich so viel ich gehört hab super bewärt hat!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

hi

schau dir mal das FS61BB Speed an - das ging bei mir ziemlich gut - sowohl am 401er als auch am LGT2100
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
~digdig~
Beiträge: 101
Registriert: 07.07.2007 15:50:49

#4

Beitrag von ~digdig~ »

ROBBE SERVO FS 61 BB CARBON DIGITAL
ROBBE SERVO FS 61 BB SPEED DIGITAL
Robbe Servo FS 61 BB Carbon
Robbe Servo FS 61 BB Speed "Cool" Carbon

Jetzt weiss ich nicht welchen von den 4 :-)

denke aber den ersten für 30 euro :-) oder irgendwelche einwände
Helis
  • T-REX 450 S; 430L; R16Scan; 3xHS56TS; 1xFS 61 BB Carbon Digital; MX16s; LTG 2100T
  • Esky Lama v.3
Verein:
HTTP://WWW.MFC-AUE-ALBERODA.DE
PanoramaBlick Flugplatz
http://quickyload.com/images/68243pano_aue.jpg
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von ReX06 »

Nimm das s3154 oder ein großes dann ist dein Heck total fest.

Ich hab sonst noch ein s3154 Nano digital Speed hier.

Wenn du intresse hast einfach mal ne pm schreiben.

Edit: Sonst können wir auch son deal haube gegen servo machen *gg* :P
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mike100s »

Hi zusammen,

es gibt jetzt das LTS-3100G von Logictech.
Einzeln oder im Set mit dem LTG-2100T.
Habe das mal bestellt. Bin gespannt wie das zusammen funktioniert.
Das Servo soll nur am 2100er funktionieren.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Ich hab den Gyro zusammen mit dem S 3154 auch am Rex in Betrieb.

Funkt super! Ist sehr schnell und auch kräftig genug.

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von elektrofred »

mike100s hat geschrieben: es gibt jetzt das LTS-3100G von Logictech.
Einzeln oder im Set mit dem LTG-2100T.
Habe das mal bestellt. Bin gespannt wie das zusammen funktioniert.
Das Servo soll nur am 2100er funktionieren.

Bitte um Berichte !! Wo haste bestellt?
Fred


T-Rex klein und groß.
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mike100s »

elektrofred hat geschrieben:
mike100s hat geschrieben: es gibt jetzt das LTS-3100G von Logictech.
Einzeln oder im Set mit dem LTG-2100T.
Habe das mal bestellt. Bin gespannt wie das zusammen funktioniert.
Das Servo soll nur am 2100er funktionieren.

Bitte um Berichte !! Wo haste bestellt?
Bei RCC gibts das Set für knapp 145 EUR. Servo einzeln 33,90.
Das 3154 (mit 401er) hat bei mir komischerweise nicht wirklich gut funktioniert.
Bei Vollpitch (12°) drehte das fast 45° weg.
Werde natürlich darüber berichten sobald ich ein paar Runden geflogen bin.
Hoffentlich klappt das zum Wochenende.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#10

Beitrag von elektrofred »

na! Und? Wo bleibt der versprochene Bericht?
Fred


T-Rex klein und groß.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11

Beitrag von Timmey »

elektrofred hat geschrieben:na! Und? Wo bleibt der versprochene Bericht?
Das LTS-3100G ist nichts anderes als ein gelabeltes Speed Carbon, also nichts wirklich Tolles. Wer maximale Performance will sollte zum S9650 oder 9257 greifen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#12

Beitrag von elektrofred »

Hat jemand das DS 3781 in Betrieb?
Fred


T-Rex klein und groß.
Antworten

Zurück zu „Servos“