Hallo miteinander - ich bin ein Neuer !

Antworten
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#1 Hallo miteinander - ich bin ein Neuer !

Beitrag von erich »

Nach langen Irrwegen über einen Big Lama, Dragonfly 36 und Hurrican 550 bin ich beim T Rex 600 gelandet. Ich kann nur allen Recht geben,
je größer der Kocher je größer der Spass. Leider dauert es sehr lange, bis
man die Vorhaben, welche man am Simulator beherrscht dann in der Realität durchführen kann. Da ist eine gewisse Hemmschwelle die es zu
überlisten gilt. Ist man da durch wirds einfach geil.
Habe von Euren Beiträgen eine Menge profitieren können - Danke an Alle !
Erich
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#2

Beitrag von bvtom »

Hallo Erich,

Willkommen im Forum der Verrückten.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#3

Beitrag von mucwendel »

Servus Erich,

willkommen im Forum.

Aus welcher Gegend kommst Du ?

Ich war letzte Woche noch in Östereich unterwegs.

Geflogen bin ich mit meinem Rex 600 in Stocking bei Wildon und Söding (zwischen Graz und Voitsberg)
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Na dann mal willkommen :)
Fühl dich wohl hier :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#5 Verückt sein hilft unheimlich !

Beitrag von erich »

Hallo !
Nach einer sehr schweren Krankheit im Vojahr habe ich mir vorgenommen nur mehr Verrücktes zu tun (habe ich vorher ohnhin gemacht) und trotzt meiner 54 Lenze mir einen Traum erfüllt und heuer mit dem Hubschrauberfliegen begonnen. Ich habe mir eine alte
"Flieger Bauernregel" zu Herzen genommen und mich viel auf Modell-flugplätzen herumgetrieben und viel mit erfahrenen Hubschrauberpiloten gesprochen. Man braucht nur gut zuhören und lernt da eine Menge. Auch in Euren Forum habe ich sehr viel gelesen und mir mit einem Aero Fly Professional Simulator am Computer viel erarbeitet. Ich kann zwar bis jetzt " nur" Schweben mein Rex macht aber im großen und ganzen das was ich will und nicht umgekehrt. Mittlerweile sidn wir in unserer
Sparkasse 5 Hubschrauber Verrückte und jeder ist schon "Affengeil"
auf die wöchentlichen Flugtage. Auf Deine Frage: Ich komme aus Niederösterreich, genauer gesagt aus Baden ca. 25km von Wien entfernt.
Grüße
Erich
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Ich habe mir eine alte
"Flieger Bauernregel" zu Herzen genommen und mich viel auf Modell-flugplätzen herumgetrieben und viel mit erfahrenen Hubschrauberpiloten gesprochen
Es ist besser,
dem Sturmwind zu trotzen
und bei Wind und Wetter abzuheben,
als zu Hause darauf zu warten,
dass einem der Himmel auf den Kopf fällt.

Etwa diese? ;) Nach der gehe ich auch *hüstel*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#7

Beitrag von baumi77 »

Im Herbst ist es auch sehr schön zu fliegen, wenn die Rotorblätter das Laub aufwirbeln, so kann man das Üben vom Schwebeflug mit dem Laubkehren zusammenlegen - und es macht viel Spass.

Bei leichtem Wind ein wenig mehr Drehzahl geben...

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“