was ist in CA Aktivator?

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1 was ist in CA Aktivator?

Beitrag von Agrumi »

moin,

wer weiss was CA Aktivator beinhaltet?
gibt es einen "ersatzstoff" den man selber herstellen/mixen kann? :oops: :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

gibt es einen "ersatzstoff" den man selber herstellen/mixen kann?
Wasser in einer Sprühflasche.

CA braucht Wasser zum abbinden, holt es normalerweise aus der Luft.
Aktivator beschleunigt es durch etwas Chemie.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Ach, jetzt verstehe ich warum viele immer auf die Klebestelle spucken und das dann leicht abtupfen bevor sie CA auftragen...... geht also auch mit Spucke ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Sowas hab ich auch mal gehört. Aber irgendwie kann es das nicht ganz sein weil der Aktivator ist doch so teuer! ;-)

Scherz-bei-Seite...

Ich habe mal mit Wsser probiert und das sah ziemlich ekelig aus nachher. Ich *vermute* also das irgendwie ein Trägerstoff dabei ist der schnell verdunstet und das Wasser hauchdünn zurücklässt.

Was ich bei kleinen Teilen mache: Hauchen. Aber vorsicht mit den Lippen nicht am Teil kleben bleiben...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Ich hab mir so´n Zeug mal geholt weil ich Polypropylen kleben mußte - und das ist ja i.d.r. recht kritisch. Hat damit eigentlich ganz gut geklappt, das einzige was mich gestört hat ist das die Klebstelle wie aufgeschäumt aussieht.

Von daher denke ich das es irgendein Mix ist, der sowhl lösende Bestandteile enthält wie auch Sauerstoff-freisetzende ( wie z.B. Wasserstoffperoxid ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

calli hat geschrieben:Was ich bei kleinen Teilen mache: Hauchen. Aber vorsicht mit den Lippen nicht am Teil kleben bleiben...
Ja, das funktioniert recht gut, allerdings muss in normalem Aktivator noch was anderes drin sein, denn er greift zum Teil z.B. Depron an.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

wenn ich das richtig beurteile, dann ist die Reaktion auf Feuchtigkeit nicht die Einzige, die Aktivator fördert.

Bei der Papperei von Elapor wird die Klebestelle durch den Aktivator wie verschweisst. Sie qualmt richtig.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Scheint je nach Material unterschiedlich zu wirken. Beim PP hat´s zwar nicht gequalmt, aber wie gesagt : sah aus wie aufgeschäumt. Da hat sich jemand mächtig Gedanken gemacht. Auf jeden Fall wird das Zeug so zum richtigen Allrounder.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Hmm, Schaum und Qualm würde ich auch zum Teil auf die heftige (exotherme) Reaktion von CA mit H2O zurückführen. Und auf das verdampfen des Trägerstoffs im Aktivator.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Hi zusammen,

ich hab mal gegöögelt.

http://www.loctite.be/wwdh/de/i024ch02.htm


Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#11

Beitrag von Kekskutscher »

es hat mal jemand gepostet das auch deo gehen würde aber das kann ich zumindest mit axe deo dementieren. habe es eben mal ausprobiert und es geht nicht!
ich vermute es ist noch ein zusatz drin der sauerstoff verdängt und eine art wasserfilm zurücklässt.
ist aber eine gute idee mal etwas zu experimentieren!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12

Beitrag von el-dentiste »

Sehr informativ !
Danke ! :-)

Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Adblock Backgound dann kann man es lesen ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von calli »

Habs nur überflogen und bin stolz auf mich ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#15

Beitrag von Kekskutscher »

habe noch was gefunden,
http://www.weicon.de/datasheets/de/CA-S ... %20(D).pdf

oder auf der seite von weicon.de mal suchen die haben jede menge klebstoffe für jeden einsatzbereich mit datenblätern!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“