Aufgeblähter Lipo Akku, was tun?

Micky8210
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2007 12:21:43
Wohnort: Achstetten

#1 Aufgeblähter Lipo Akku, was tun?

Beitrag von Micky8210 »

Hallo,

war heute mit meinem Trex 600 fliegen. Hab nen 6 zelligen Hacker Evo25 drin. Als ich den Akku in den Heli eingbaut habe war alles ok. Als ich ihn nach dem Fliegen wieder ausbauen wollte war er aufgebläht? Wieso das? Hab ihn gerade 5 mal geladen immer mit Balancer und nie über 2,5 Ampere anfangs sogar unter 1 Ampere. Was ist jetzt mit dem Akku explodiert er jetzt beim Laden oder soll ich ihn gleich entsorgen?

Danke

Gruß Micky
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Wie weit hast du den Akku entladen bzw. wie lange warst du damit in der Luft?

Wenn er zu stark entladen wird, kanns auch sein, dass er dicke Backen macht.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Micky8210
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2007 12:21:43
Wohnort: Achstetten

#3

Beitrag von Micky8210 »

Mein Regler ist so programmiert das er den Aku zu 65% entlädt also theoretisch 35% noch drin sind.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#4

Beitrag von -benni- »

Micky8210 hat geschrieben:also theoretisch 35% noch drin sind.
Hast du nach dem Ladevorgang aufs Ladegerät geschaut wieviel reingeladen wurde?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Micky8210
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2007 12:21:43
Wohnort: Achstetten

#5

Beitrag von Micky8210 »

Ja, sind 4700mAh rein. In nem 4900mAh Aku hat mich das nicht gewundert. Kann es sein dass er nen Schuß bekommen hat als er an die Kapazitätsgrenze des Ladegeräts von 5100 gekommen ist?
Mops
Beiträge: 23
Registriert: 08.06.2007 23:19:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Mops »

Kann es sein das die Pohle zusammengekommen sind,auch wenn es nur kurz war. Bei mir hat sich auch mal ein Lipo aufgebläht weil die Pohle kurz zusammen gekomen sind.

Dauerte keine 5 min war der Akku dick und rund.

Gruss Mops

www.hobbymodellbau.de
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#7

Beitrag von -benni- »

Du hast also in einen 4900mAh Akku 5100mAh reingeladen? Dann würd ich sagen der ist aufgebläht weil du ihn zu tief entladen hast.

Ich glaub ich würd ihn nicht mehr benutzen, denn wenn falls er wirklich noch funktioniert und dann unterm Flug den Geist aufgibt, brauchst du womöglich noch Ersatzteile :(
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Micky8210
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2007 12:21:43
Wohnort: Achstetten

#8

Beitrag von Micky8210 »

Nen Kurzschluß hatte er nicht. Aber Tiefentladen hab ich ihn auch nie, immer nur mit dem Heli. Aber wenn er bei 5100 noch nicht abgeschaltet hat, so gesehen hat ja das Ladegerät gestoppt. 270 Steine am Ar... gefällt mir!
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

...ich weiß schon, warum ich keinen 600er Rex fliege.... :-) Die lieben Akkus...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#10

Beitrag von -benni- »

Micky8210 hat geschrieben:Aber Tiefentladen hab ich ihn auch nie, immer nur mit dem Heli.
Hab ja auch gemeint das der per Heli tiefentladen wurde. Wobei es fast egal ist durch was der tiefentladen wurde...


Ist natürlich schade um die 270€, aber immerhin kannst du froh sein das er nur aufgebläht war und nicht während des Flugs den Dienst quitiert hat oder gleich abgeraucht ist, denn dann hätte der Heli abstürzen können und es wäre noch teuerer geworden.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#11

Beitrag von KO »

Micky8210 hat geschrieben:Nen Kurzschluß hatte er nicht. Aber Tiefentladen hab ich ihn auch nie, immer nur mit dem Heli. Aber wenn er bei 5100 noch nicht abgeschaltet hat, so gesehen hat ja das Ladegerät gestoppt. 270 Steine am Ar... gefällt mir!
Hallo Micky,

du schreibst sehr verwirrende Sätze.

Wer hat bei 5100 noch nicht abgeschaltet, und was hat das Ladegerät gestoppt?

Wenn du so lange geflogen bist, daß du 5100mAh einladen konntest, hast du ihn sehrwohl tiefentladen, und der Acku ist vorraussichtlich deshalb hin. Mehr als die Nennkapazität kann rein geladen werden, weil der Ballencer auch was verbrät, das den Acku dann nicht erreicht.

Lipo geflogen wird mit Timer, und nicht mittels Abschaltung des Reglers !

Woher hast du einen 4900er Flight Power um 270.-Euro?

Grüße Klaus
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#12

Beitrag von mucwendel »

Meine beiden Align 4600 sind auch seit kurzem dick nach dem fliegen.
Und das nach erst 30 Zyklen pro Akku.
Immer balancer benutz und nur mit 0,8C geladen.
Aber wahrscheinlich am Anfang zu leer geflogen.
(bis Drehzahl runter ging) :-(

Da die aber noch Leistung haben, fliege ich die halt nur 5 Min.

Mit den neuen TP5000 bin ich nun etwas vorsichtiger.
Habe seit 10 Zyklen nur 3000-3900 nachgeladen.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Mops
Beiträge: 23
Registriert: 08.06.2007 23:19:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Mops »

auch wenn das hier jetzt schon einige genervt hat, ich fliege nur noch LI-Io-Mn Akkus ,kein Balancieren längere Lebensdauer schneller geladen.
Entgegen einiger behauptungen kann ich keine übermässige Temperatur feststellen.
Lipos sind für mich von gestern.

Mops

www.hobbymodellbau.de
MeisterEIT

#14

Beitrag von MeisterEIT »

Mops hat geschrieben:auch wenn das hier jetzt schon einige genervt hat, ich fliege nur noch LI-Io-Mn Akkus ,kein Balancieren längere Lebensdauer schneller geladen.
...
und weniger leistung, sodass man gleich auch nicd fliegen kann.

zur info.

LI Mn war vor den lipos, also sozusagen von vorgestern.

grüße
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#15

Beitrag von burgman »

LI-Io-Mn
...wo findet man darüber etwas bei www.hobbymodellbau.de ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“