Spurlauf M24 Blätter
#1 Spurlauf M24 Blätter
Habe seit gestern neue Rotorbläter.
Ich habe sonst immer mit den originalen Ikarus Blättern geflogen.
Nun jetzt habe ich ein Problem mit dem Spurlauf der Blätter.
Die laufen ca 1-1,5 cm weit auseinander.
Woran kann das liegen?
Ich habe die Blätter mit 0,8mm langen schrauben befestigt.
Viele Grüße Heliman
Ich habe sonst immer mit den originalen Ikarus Blättern geflogen.
Nun jetzt habe ich ein Problem mit dem Spurlauf der Blätter.
Die laufen ca 1-1,5 cm weit auseinander.
Woran kann das liegen?
Ich habe die Blätter mit 0,8mm langen schrauben befestigt.
Viele Grüße Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
#3
Ist bei mir auch, entweder schiefer Spurlauf oder Vibrationen am Heli, beides auf einmal ist wohl ein Wunsch zuviel 

Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#5
Ich habe bei meinem Hummi einen Selbstbau "Kopfverstärker" drauf. Auch sind die Blätter durch Gummitüllen von Servos leicht elastisch gelagert,
In meiner Galerie sind ein paar Bilder.
In meiner Galerie sind ein paar Bilder.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#6
Hi Carsten,
habe das Bild in deiner Gallerie gesehen.
Aber kannst du vllt. noch ein paar Bilder veröffentlichen?
Moritz
habe das Bild in deiner Gallerie gesehen.
Aber kannst du vllt. noch ein paar Bilder veröffentlichen?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#7
@ Calli
Hilft der Kopfverstäker sehr oder ist er nur unnötiges Gewicht?
Hilft der Kopfverstäker sehr oder ist er nur unnötiges Gewicht?
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
#8
Hi
Schon mal mit Paddel richtig ausrichten versucht ??
Anstatt mit Tesa oder gar Alukopf zu fummeln , auf dem Picco eines Freundes liefen die sofort 1A
Schon mal mit Paddel richtig ausrichten versucht ??

-----------------------------------------------------------------
#9
Ich bin mal nachdem ein Kumpel einen Weide zu köpfen versuchte ohne den "Verstärker" geflogen um ihn zu beruhigen das nix weiter kaputt ist....
SEHR schwammig und indirekt!
SEHR schwammig und indirekt!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#10
Hmm mehr Bilder hab ich nicht....
Ist aber ganz einfach gestrickt... Wenn ich Muße hab heute mach ich nen Bild.
Ist aber ganz einfach gestrickt... Wenn ich Muße hab heute mach ich nen Bild.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#11
Also ich fliege die Kyoshos mit dem normalen Plasikkopf ohne Problem. Den Sprurlauf durch biegen des Kopf (alte FAQ aus dem Ikarusforum) richtig einstellen und habe seither einen perfekten Spurlauf.
Gruß
Claus
Gruß
Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
#12
Ich flieg auf dem FP Picc den Agrumi Kopf und Hornets. Vibs halten sich in grenzen (soweit das bei dem kleinen möglich ist), aber Spurlauf ist für den Ar*** Ist aber eh nur noch fun. Wenn ich den Spurlauf (bewusst) verbessere (Blätter fester / loser) bekomme ich prima Vibs. Das ganze Chassis rappelt. Daher lieber miesen Spurlauf und keine Vibs. Schön fliegen (fürs Auge) kann ich mit dem Zoom.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#13
http://www.micro-heli-tuning.com/catalo ... /ksd22.jpg
Hab ich gerade gefunden, das ist die Edelvariante
Hab ich gerade gefunden, das ist die Edelvariante

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#14
Habe heute meine 24er Blätter bekommen, und drauf gemacht. Was soll ich sagen, nen guten Spurlauf und keine Vibs. Und fliegt sich TraumhaftGerry1973 hat geschrieben:Ist bei mir auch, entweder schiefer Spurlauf oder Vibrationen am Heli, beides auf einmal ist wohl ein Wunsch zuviel

PS: Meine Paddel habe ich nicht Horizontal, sonder leicht nach oben eingestellt. Meiner Meinung nach fliegt er sich so viel besser
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.01.2005 00:49:40
- Wohnort: Kreis Kleve
#15
Hi Heliman,
bei mir ist es wie bei Allergon - Blätter drauf, Schrauben schön locker lassen, Paddel mit minimalem Anstellwinkel und los. Der Pic fliegt jetzt völlig vibrationsfrei (war mit den IKARUs-Löffeln nie möglich) und perfekter Spurlauf. Ausser die Blätter hab ich meinen V2 nicht verändert. Fliegt sich nun viel besser und ruhiger. der Hubi gefällt mir immer besser.
Gruß Chris
bei mir ist es wie bei Allergon - Blätter drauf, Schrauben schön locker lassen, Paddel mit minimalem Anstellwinkel und los. Der Pic fliegt jetzt völlig vibrationsfrei (war mit den IKARUs-Löffeln nie möglich) und perfekter Spurlauf. Ausser die Blätter hab ich meinen V2 nicht verändert. Fliegt sich nun viel besser und ruhiger. der Hubi gefällt mir immer besser.
Gruß Chris
Seit 27 Jahren Geradeausflieger (Flächen). Zum 40. gabs den ersten Hubi - Pic V2. Der macht Spaß und so schwer wie ich dachte ist es ja doch nicht.
Hubi ist nicht getunt. Nur Lipo-Zellen sind Pflicht.
Sonstige Vorlieben: Dogfighter bauen und fliegen (Hardcorefuchsjagd).
Hubi ist nicht getunt. Nur Lipo-Zellen sind Pflicht.
Sonstige Vorlieben: Dogfighter bauen und fliegen (Hardcorefuchsjagd).