Seite 1 von 2
#1 Spurlauf M24 Blätter
Verfasst: 03.04.2005 18:25:13
von Heliman
Habe seit gestern neue Rotorbläter.
Ich habe sonst immer mit den originalen Ikarus Blättern geflogen.
Nun jetzt habe ich ein Problem mit dem Spurlauf der Blätter.
Die laufen ca 1-1,5 cm weit auseinander.
Woran kann das liegen?
Ich habe die Blätter mit 0,8mm langen schrauben befestigt.
Viele Grüße Heliman
#2
Verfasst: 03.04.2005 18:27:17
von Plextor
Hi
Du hast mit Sicherheit den Plastekopf drauf. Versuch mal den Spurlauf mit Hilfe von Klebestreifen zu verändern.
Bye
#3
Verfasst: 03.04.2005 18:27:53
von Gerry_
Ist bei mir auch, entweder schiefer Spurlauf oder Vibrationen am Heli, beides auf einmal ist wohl ein Wunsch zuviel

#4
Verfasst: 03.04.2005 18:29:59
von Plextor
Gerry1973 hat geschrieben:Ist bei mir auch, entweder schiefer Spurlauf oder Vibrationen am Heli, beides auf einmal ist wohl ein Wunsch zuviel

Du hilft nur eins.....Agrumi Kopf !
#5
Verfasst: 03.04.2005 18:31:02
von calli
Ich habe bei meinem Hummi einen Selbstbau "Kopfverstärker" drauf. Auch sind die Blätter durch Gummitüllen von Servos leicht elastisch gelagert,
In meiner Galerie sind ein paar Bilder.
#6
Verfasst: 03.04.2005 18:45:33
von piccolomomo
Hi Carsten,
habe das Bild in deiner Gallerie gesehen.
Aber kannst du vllt. noch ein paar Bilder veröffentlichen?
Moritz
#7
Verfasst: 03.04.2005 18:46:31
von Heliman
@ Calli
Hilft der Kopfverstäker sehr oder ist er nur unnötiges Gewicht?
#8
Verfasst: 03.04.2005 18:46:32
von Danny-Jay
Hi
Schon mal mit Paddel richtig ausrichten versucht ??

Anstatt mit Tesa oder gar Alukopf zu fummeln , auf dem Picco eines Freundes liefen die sofort 1A
#9
Verfasst: 04.04.2005 12:00:40
von calli
Ich bin mal nachdem ein Kumpel einen Weide zu köpfen versuchte ohne den "Verstärker" geflogen um ihn zu beruhigen das nix weiter kaputt ist....
SEHR schwammig und indirekt!
#10
Verfasst: 04.04.2005 12:14:38
von calli
Hmm mehr Bilder hab ich nicht....
Ist aber ganz einfach gestrickt... Wenn ich Muße hab heute mach ich nen Bild.
#11
Verfasst: 04.04.2005 12:44:26
von ironfly
Also ich fliege die Kyoshos mit dem normalen Plasikkopf ohne Problem. Den Sprurlauf durch biegen des Kopf (alte FAQ aus dem Ikarusforum) richtig einstellen und habe seither einen perfekten Spurlauf.
Gruß
Claus
#12
Verfasst: 04.04.2005 12:53:44
von Fistel
Ich flieg auf dem FP Picc den Agrumi Kopf und Hornets. Vibs halten sich in grenzen (soweit das bei dem kleinen möglich ist), aber Spurlauf ist für den Ar*** Ist aber eh nur noch fun. Wenn ich den Spurlauf (bewusst) verbessere (Blätter fester / loser) bekomme ich prima Vibs. Das ganze Chassis rappelt. Daher lieber miesen Spurlauf und keine Vibs. Schön fliegen (fürs Auge) kann ich mit dem Zoom.
#13
Verfasst: 04.04.2005 14:19:41
von calli
#14
Verfasst: 12.04.2005 20:06:37
von ATK
Gerry1973 hat geschrieben:Ist bei mir auch, entweder schiefer Spurlauf oder Vibrationen am Heli, beides auf einmal ist wohl ein Wunsch zuviel

Habe heute meine 24er Blätter bekommen, und drauf gemacht. Was soll ich sagen, nen guten Spurlauf und keine Vibs. Und fliegt sich Traumhaft

.
PS: Meine Paddel habe ich nicht Horizontal, sonder leicht nach oben eingestellt. Meiner Meinung nach fliegt er sich so viel besser
#15
Verfasst: 14.04.2005 13:25:50
von chris_bluesky
Hi Heliman,
bei mir ist es wie bei Allergon - Blätter drauf, Schrauben schön locker lassen, Paddel mit minimalem Anstellwinkel und los. Der Pic fliegt jetzt völlig vibrationsfrei (war mit den IKARUs-Löffeln nie möglich) und perfekter Spurlauf. Ausser die Blätter hab ich meinen V2 nicht verändert. Fliegt sich nun viel besser und ruhiger. der Hubi gefällt mir immer besser.
Gruß Chris