#1 Autorotation, am Sim vs in Echt
Verfasst: 14.08.2007 09:21:24
Hallo,
ich über gerade am Sim (AFPD) die Auro.
Mein Hubi den ich dort verwende ist meist der Raptor 50.
Da ich auch den Rappi im Original fliege, frage ich mich wie dicht ist die Simulation an dem Original.
Am Sim klappen die Auros am besten wenn ich nicht zu weit in den negativ Bereich gehe. Gebe ich vollen negativen Pitch, schlägt er ein.
Bei einem Wert von -4 bis -5 schätze ich mal, klappt es am besten.
Dabei ist deutlich ein klopfen der Blätter zu hören.
Dabei ist dann der Abstieg kontrollierbar, kurz vor dem Aufsetzen heb ich die Nase an um die Fahrt rauszunehmen, und setze dann auf.
Das kappt recht gut, ab und zu fällt er dabei zwar noch um aber das wird noch besser denke ich.
Also die Frage geht an alle die wenn möglich den gleichen Sim haben.
Wie dicht ist der Sim an der Wirklichkeit.
Das da natürlich auch das Setup des original Hubis eine entscheidene Rolle spielt ist mir klar.
Gruß Ralf
ich über gerade am Sim (AFPD) die Auro.
Mein Hubi den ich dort verwende ist meist der Raptor 50.
Da ich auch den Rappi im Original fliege, frage ich mich wie dicht ist die Simulation an dem Original.
Am Sim klappen die Auros am besten wenn ich nicht zu weit in den negativ Bereich gehe. Gebe ich vollen negativen Pitch, schlägt er ein.
Bei einem Wert von -4 bis -5 schätze ich mal, klappt es am besten.
Dabei ist deutlich ein klopfen der Blätter zu hören.
Dabei ist dann der Abstieg kontrollierbar, kurz vor dem Aufsetzen heb ich die Nase an um die Fahrt rauszunehmen, und setze dann auf.
Das kappt recht gut, ab und zu fällt er dabei zwar noch um aber das wird noch besser denke ich.
Also die Frage geht an alle die wenn möglich den gleichen Sim haben.
Wie dicht ist der Sim an der Wirklichkeit.
Das da natürlich auch das Setup des original Hubis eine entscheidene Rolle spielt ist mir klar.
Gruß Ralf