Kennt jemand ein brauchbares Raumplanungsprogramm

helihopper

#1 Kennt jemand ein brauchbares Raumplanungsprogramm

Beitrag von helihopper »

Moin moin,

folgende Problematik:
Wir werden Ende Oktober umziehen.
Ein neues Domizil ist gefunden. Allerdings stehen einige Umbauten an. Küche und Bad müssen komplett umgebaut werden. Teilweise müssen noch andere Wände versetzt werden.

Um die Umbauten vom neuen Vermieter absegnen zu lassen (keinen Bock das nach Ablauf der Mietzeit wieder rückzubauen) wollen wir dem Vermieter eine aussagekräftige Unterlage zur Verfügung stellen und uns diese abzeichnen lassen.

Ich könnte jetzt zwar mit Millimeterpapier und Massstab ne Zeichnung machen. Das ist mir aber viel zu umständlich und ich hätte zur weiteren Planung (Möbelstandplatz, etc.) gerne eine Lösung, die über den Rechner zu machen ist ohne fundierte CAD Kenntnisse zu erfordern. 3D-Ansicht wäre ganz nett ist aber nicht unbedingt erforderlich.

Kennt jemand ein brauchbares Programm dafür. Die Ikea Lösung ist ganz nett aber nicht ausreichend.


Cu

Harald
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Es gibt da was won Databecker, ist ganz brauchbar oder Online bei http://www.floorplanner.com/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Ich hoffe du versuchst nicht, tragende Wände ohne Unterzüge zu versetzen.... Ansonsten viel Glück beim Umbau, weiß noch zu gut wieviele unverhoffte Änderungen oft während der Ausführung noch kommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Ich hatte mal eines von Data Becker einfach maße angeben vom raumder zieht wände hoch, etc etc, fenster türen rein usw usw...

habs picolo82 geliehen anno 2005, ich leihs dir gerne schreib ihn mal an kostenpunkt 0.. für einfache erstellen (teilweise mit küchen-etc geräten und 3d walk, druck und 2d ansichten.. relativ einfach , texturen selber zum hinzufügen...

vor allem einfach sogar mehrgeschossige objekte können erstellt werden....

wenns nur 2D sein soll gibts sicher einige CAD freeware programme die nützlich sind ... könntest auch in corel draw erstellen, sehr gut für div. technische zeitchnungen open office, da gibts ein gutes "CAD" programm integriert.. schaltpläne etc etc.. alles möglich... schraffur usw..


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

danke erst mal.

Ich habe dann über Google noch Room Arranger 5.02 gefunden.

Scheint ganz ok zu sein und ist Shareware (30 Tage). Wenn ich bis dahin nicht fertig bin mit der Planung, dann kann ich mich sowieso in die Tonne legen und da wohnen.

@Crizz ich werde tatsächlich zwei Stürze einziehen müssen. An sonsten tragen die Wände nichts (sind auch nur 16er).


Cu

Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Ja, die Problemchen kenn ich. Ist bei unserm Altbau auch so´n Handycap. Beim Anbau hab ich das ganze so machen lassen das alles über die Außenwände abgetragen wird, da bleibt man innen flexibler. Aber du wirst das schon machen. Ist halt nur wichtig das man den Unterzug bereits greifbar hat, bevor man die Wand einreißt. Ne abgesackte Decke wieder anzuhieven ist schon´n gewaltiger Akt...

In diesem Sinne : good luck, und viel Spaß ( denn Bauen / Umbauen muß nicht immer nur Stress sein ) ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#7

Beitrag von husky001 »

meine Empfehlung ist ne (ältere) Arcon Version... die gibts von allen möglichen Anbietern, ich meine auch z.B. bei Pearl. Ich habe hier den VOX 3D Planer, der mit dem die im Fernsehen immer so schön Ihre Räume planen. Ist auch eine Arcon Lizenz, erweitert um halt nen par nette Einrichtungsgegenstände. Da es ausm Laden ist, kann ich es Dir leider nicht umsonst lassen, aber EK+Mwst. wäre ok... Falls Interesse besteht, schick mir ne PN
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von thrillhouse »

Ist halt nur wichtig das man den Unterzug bereits greifbar hat, bevor man die Wand einreißt. Ne abgesackte Decke wieder anzuhieven ist schon´n gewaltiger Akt...
wäre es nicht besser die Decke vorher abzustützen bevor die tragende Wand rausgenommen wird? Einen Unterzug einmauern braucht seine Zeit und der Mörtel trägt erst wenn er hart ist.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Das ohnehin, schließlich isses ne Veränderung der Statik, und ich würd mich auch nicht drauf verlassen das alles an seinem Platz bleibt, bis die Tragkonstruktion belastbar ist. Aber ich denk mal Harald wird sich da bei Sachen die um die Bauausführung gehen eh schlau gemacht haben oder dies noch tun - und nicht warten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Mir fiel das nur halt ein weil ich sowas ähnliches mal vor ein paar Jahren erlebt hab - da war jemand halt bisl sehr spontan beim Umbau und hat etwas zu sorglos drauflos gewerkelt....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Hi,

danke für die Besorgnis.

Die Zwischenwände fliegen in einem Bereich raus, wo oben drauf nur ne leichte (nicht begehbare) Holzdecke mit Isolierung ist. Wie schon geschrieben. Die Wände tragen nichts. Dass ich da, wo ich die Wand ausbreche, die Decke dennoch mit passenden Ständern unterfange ist klar. So lässt sich auch der Sturz dann besser passend einsetzen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Wir wollen ja nur das du uns auch nach dem Umzug noch erhalten bleibst ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von thrillhouse »

es Klang halt so als ob es nicht nötig ist die Decke abzufangen, wenn man nur schnell genug den Unterzug einbaut.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

neee..... aber die Stützen bringen dir beim Altbau auch nicht dauerhaft was, wennde nicht gerade auf ner Reeh-Decke die Dinger stehn hast. Alte Balkenlager geben da schneller nach als man denkt, und man kommt vom Regen in die Traufe. Aber Harald macht das schon. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von thrillhouse »

ich habe bisher nur bei einem Neubau eine Wand entfernt. Mit Altbauten habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht.
Wenn ich Ehrlich bin will ich das auch gar nicht mehr. Meine Freizeit ist mir mittlerweile zu kostbar, als das ich mich mit sowas beschäftigen will.

Aber: hau rein Harald, Du schaffst das :-)
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

Japp,

wird schon.

geht langsam los.

Heute den Elektriker da gehabt um die Zählerflut von 4 auf 1 zu reduzieren. Ausserdem die ganze Nachtspeicherk..e rausreissen (Öfen sind bereits entsorgt) und die überflüssigen Stromkabel (auf und unter Holz verlegt) entfernen. Dann ne 16 Quadrat Leitung von einem Schaltschrank und dem verbleibenden Zähler in den zweiten Schaltschrank rüber legen.

Schreiner (und Universalhandwerker) war auch da. Badezimmer und Küche werden dann ab kommendem Freitag zerlegt und in den Folgetagen neu aufgebaut. Gleichzeitig werden Anschlüsse und Leitungen für Photovoltaik und Wassersolar mit eingebaut. Sollte es passend laufen, dann kommen die Panels in zwei bis drei Jahren aufs Dach.
Gleichzeitig geht die Überlegung weiter gleich ne Lohberger Küchenofen/Heizungslösung mit zu berücksichtigen.

Dann ist das Schlimmste schon geschafft. Kleiderschrank (begehbar) Hochbett (auf dem Kleiderschrank). Mein Büro ist schnell abgeteilt. Werkstatt für meine Frau und Ladenbereich ebenfalls.


Wird schon.
Geht halt ein Haufen Kohle und Arbeit bei drauf. Bei nem Mietvertrag bis an unser Lebensende sehe ich da allerdings kein grosses Problem.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“