Warum zucken / rattern beim Einschalten kurz alle Servos?

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Warum zucken / rattern beim Einschalten kurz alle Servos?

Beitrag von rex_freund »

Hallo zusammen,

egal, welchen PPM-Empfänger ich nehme, nachdem der Sender eingeschaltet wurde und ich den Akku an den Regler am Hubi stecke zucken kurz alle Servos ein schönes Stück, gehen dann in Ruhelage.

Jetzt hab ich einen PCM Empfänger und fast das selbe. Alle Servos Rattern kurz ein paar mal um die Ruhelage (ca. 3mm schnell hoch runter). Warum ist das so? Der Empfang passt, ist im Zimmer genauso wie draussen?

Schadet das den Servos nicht, wenn sie so schnell rattern? Danke, Gruß Robert
...
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Heli_Crusher »

Das Problem hatte / habe ich auch ...

Ich habe dann den Robbemann angerufen und die Lösung ist ganz einfach ...

Der Robbe PCM 1024 Empfänger und jeder Robbe PPM Empfänger macht die Impulse für die Ruhelage 1000 %ig. Also wirklich 1500 µsec für die Mittelstellung.

Nun kann es laut dem Robbemann sein, das die Auswerteelektronik in dem Servo einen Moment braucht, um "einzuschwingen" bis die den Impuls dann richtig auswerten kann.

Das wäre mit fast allen Robbe Analogservos so, mit HiTec analog und digital sowie mit fast allen anderen Analog- und Digitalservos.

Ich hoffe, das ich die Aussagen des Servicetechnikers da richtig wiedergebe ...

Schaden würde es den Servos aber nicht.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3 Re: Warum zucken / rattern beim Einschalten kurz alle Servos

Beitrag von Doc Tom »

rex_freund hat geschrieben:Hallo zusammen,

egal, welchen PPM-Empfänger ich nehme, nachdem der Sender eingeschaltet wurde und ich den Akku an den Regler am Hubi stecke zucken kurz alle Servos ein schönes Stück, gehen dann in Ruhelage.

Jetzt hab ich einen PCM Empfänger und fast das selbe. Alle Servos Rattern kurz ein paar mal um die Ruhelage (ca. 3mm schnell hoch runter). Warum ist das so? Der Empfang passt, ist im Zimmer genauso wie draussen?

Schadet das den Servos nicht, wenn sie so schnell rattern? Danke, Gruß Robert
Na die rattern weil Du Sie aufgeweckt hast ;-)

Im ernst ! Ist normal :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Schaden würde es den Servos aber nicht.
einer meiner FS 61bb fand das nicht so toll, er war warscheinlich von einem Absturtz leicht angeknackst funktionierte aber noch einwandfrei.
Beim Einschalten liefen sie jedoch manchmal kurtz bis zum Anschlag, da hats dann das Getriebe völlig zerrissen. :x
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Basti 205 hat geschrieben:
Schaden würde es den Servos aber nicht.
einer meiner FS 61bb fand das nicht so toll, er war warscheinlich von einem Absturtz leicht angeknackst funktionierte aber noch einwandfrei.
Beim Einschalten liefen sie jedoch manchmal kurtz bis zum Anschlag, da hats dann das Getriebe völlig zerrissen. :x
Dann war die Servoelektronik vorher schon hin. Vom Einschalten geht kein Servo kaputt, ausser es läuft wegen falscher Einstellungen mechanisch auf Anschlag.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

bei mir rattert nix.
die gehen in position und fertig.

kommt das auf die servos an?
TDR
MeisterEIT

#7

Beitrag von MeisterEIT »

3d hat geschrieben:bei mir rattert nix.
die gehen in position und fertig.

kommt das auf die servos an?
moin,

alle analogservos zucken beim spannung anlegen.

ohne signal laufen sie ein stück
mit signal zucken die ein stück und laufen dann in die position.


digitale servos machen das nicht.
die laufen nur, wenn auch wirklich ein signal kommt.

das heist, nach dem einschalten laufen sie sofort in position, wenn ein signal anliegt.

wenn kein signal anliegt, passiert nix.

also 3d, du hast digitalservos drin ;)

grüße
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Bei mir zucken die Servos auch. Und das schon seit 5 Jahren. Wenn die das noch 5 JAhre machen, bin ich glücklich :)
Also, kein Grund zur Sorge. Wie schon mehrfach gesagt, das ist total normal......
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#9

Beitrag von rex_freund »

Super, vielen Dank für eure Antworten. Dann passt das ja. Viele Grüße Robert
...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10

Beitrag von 3d »

ja das passt... :D
TDR
Antworten

Zurück zu „Empfänger“