habe heute meinen Sender erhalten und stelle erfreut fest, das das Ding an der linken Seite einen eingebauten Drehzahlmesser besitzt. Nun stellen sich mir folgende Fragen :
1.) wie genau ist dieser DZM ? Mir kommt´s nicht auf 50 rpm an, aber ob die Werte halbwegs realistisch sind
2.) Muß ich ihn für nen Heli auf "Blade:2" einstellen ( für 2-Blatt-Luftschraube ? und möglichst außen am Rotor messen ? Oder eher "Blade:4" und im inneren Bereich wo auch die Paddel laufen ?
Was bringt genauere Ergebnisse ? Ist der überhaupt für sowas brauchbar ? Ja, ich weiß - wenn gespinnerte Werte kommen auf hellem Untergrund messen und nicht bei Kunstlicht - versteht sich quasi von selbst

Für Tipps und Anregungen zum Umgang mit dem Teil wäre ich sehr dankbar !