Seite 1 von 1

#1 Krieg keine Rauchfahne hin...

Verfasst: 17.08.2007 20:07:42
von pyromaniac
Hallo zusammen!

ich hab mir nen neuen 37er OS-motor mit zimmermanndämpfer rausgelassen.
den bin gerade dabei, einlaufen zu lassen.
jetzt mein problem:
egal wie ich ihn einstelle, er will einfach nicht richtig qualmen.
wenn ich ihn extrem fett einstelle, läuft er absolut unzuverlässig. wobei da auch nicht wirklich viel qualm rauskommt.
ich fliege übrigens 25% nitro und 17% öl.
jetzt weiss ich nicht, ob ich ihn ausreichend fett einlaufen lasse.

für tips im vorraus besten dank!

gruss
harry

#2

Verfasst: 17.08.2007 21:35:47
von frankyfly
es kommt nicht (nur) auf die Rauchfahne an, sondern auf die Temperatur!
wenn der Motor mit wenig Rauch Sauber und mit annehmbarer Temp. Läuft ists Ok!

Rauchfahne ist nur ein Anhaltspunkt und auch stark vom Sprit/Öl abhängig .
(weiß jetzt nicht genau, WC oder CP, eins von beiden Qualmt z.B. sehr Stark)

#3

Verfasst: 17.08.2007 21:56:55
von pyromaniac
also wenn das temperaturabhängig ist, dann hab ich ein gutes gefühl.
konnte den finger im kurbelgehäuse unmittelbar nach schwebeflug durchaus zehn bis zwanzig sekunden drin lassen, ohne dass es unangenehm heiss wurde.
dafür rotzt es mir den sprit durch den auspuff, dass es nicht mehr feierlich ist! :shock:

wird zeit, dass ich das ding magerer stellen darf!

danke für deine antwort übrigens!

gruss
harry

#4

Verfasst: 17.08.2007 22:19:29
von Askalon
pyromaniac hat geschrieben:also wenn das temperaturabhängig ist, dann hab ich ein gutes gefühl.
konnte den finger im kurbelgehäuse unmittelbar nach schwebeflug durchaus zehn bis zwanzig sekunden drin lassen, ohne dass es unangenehm heiss wurde.
dafür rotzt es mir den sprit durch den auspuff, dass es nicht mehr feierlich ist! :shock:

wird zeit, dass ich das ding magerer stellen darf!

danke für deine antwort übrigens!

gruss
harry
das klingt doch in Ordnung, und wenn du mal ein Taschentuch unter den Auspuff hälst, und das Öl hellbraun oder sogar noch durchsichtig ist, bist auf jedem Fall auf der sicheren Seite.

gruss

#5

Verfasst: 17.08.2007 22:35:31
von pyromaniac
und das Öl hellbraun oder sogar noch durchsichtig ist, bist auf jedem Fall auf der sicheren Seite.
das kann ich guten gewissens bestätigen.
das kommt sogar teilweise unverbrannt hinten raus.
stinkt zumindest ein bisschen nach unverbranntem nitro.

das heisst, ich hab den motor im weichspülprogramm einlaufen lassen, und er sollte hinterher gut leistung haben!?

gruss
harry

#6

Verfasst: 20.12.2007 22:19:31
von Diver
pyromaniac hat geschrieben:
und das Öl hellbraun oder sogar noch durchsichtig ist, bist auf jedem Fall auf der sicheren Seite.
das kann ich guten gewissens bestätigen.
das kommt sogar teilweise unverbrannt hinten raus.
stinkt zumindest ein bisschen nach unverbranntem nitro.

das heisst, ich hab den motor im weichspülprogramm einlaufen lassen, und er sollte hinterher gut leistung haben!?

gruss
harry
da bin ich beruhigt. Lasse auch gerade den Motor einlaufen. Mein Heli ist derzeit eine Maschine welche durchsichtigen Einlaufsprit in harzfarbenes, klares Rizinusöl verwandelt....

Gruß Diver

#7

Verfasst: 20.12.2007 22:28:34
von debian
Moin,

meinst du nicht das 25 % Nitro ein bißchen viel ist !

Gruß
Uwe

#8

Verfasst: 18.01.2008 21:31:21
von hanneswerderits
Hallo,

lässt sich bei dir nach dem ersten Starten der Motor auch so schwer durchdrehen wie bei mir - ich hab einen OS 37 im Raptor 30 verbaut, komm damit aber überhaupt nicht klar - wie stell ich das Ding ein, daß das funktioniert? Kann mir wer helfen?

Danke
LG
Hannes

#9

Verfasst: 18.01.2008 21:37:30
von Doc Tom
hast PN auf Deine PN :-)

#10

Verfasst: 18.01.2008 21:37:34
von Digger
wenn er sich schwer drehen läßt, ist zuviel sprit im motor.kerze raus,paar mal drehen,kerze wieder rein und neuen start.kerze überprüfen!

#11

Verfasst: 18.01.2008 21:38:40
von Doc Tom
@Digger alles im Griff :-). Immer bis kurz vor dem Starten Trimmung zu.