Wie voll vom Füllstand ist eine 50ml Flasche Loctite

wieni
Beiträge: 112
Registriert: 12.09.2006 21:57:12

#1 Wie voll vom Füllstand ist eine 50ml Flasche Loctite

Beitrag von wieni »

Hi,

hab mir in der bucht eine Flasche Loctite 243 50ml ersteigert.

Mir kam das Gewicht sehr gering vor, hab die Flasche dann aufgeschraubt und siehe da, die Flasche ist nicht ein mal halb voll!

Ich möchte jetzt nur ungern den Inhalt der Flasche in einen Messbecher geben um zu sehen ob es wirklich 50ml sind.

Sind die 50ml Flaschen wirklich nur halb voll oder bin ich da einem Betrüger auf den Leim gegangen?

Wäre ja denkbar:
neue Flasche kaufen, hälfte raus und selber verwenden dann den Rest wieder an einen Dummi bei Ebay verhökern, merkt der doch so oder so nicht!


Gruß Karsten
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

das ist ganz normal beim Loctite! Warum das so sein muss steht sogar hinten auf der Flasche :) :wink: Loctite härtet unter Luftabschluss aus, die Luft in der Flasche verhindert das aushärten :wink:


MfG

Picc-Sel
wieni
Beiträge: 112
Registriert: 12.09.2006 21:57:12

#3

Beitrag von wieni »

Hi,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :oops:

Ja nee, ist denn wirklich so viel Luft von Nöten?

Gruß Karsten
Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#4

Beitrag von brontal »

die flasche muss ja auch groß aussehen! :D
wieni
Beiträge: 112
Registriert: 12.09.2006 21:57:12

#5

Beitrag von wieni »

Hi,

ja bei dem regulären Preis, wohl wahr! :roll:

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Notfalls mach eins : geh inne Apotheke und laß dir ne 50ml Einwegspritze geben. Darauf ein Stückchen Spritschlauch und den Inhalt in die Spritze gesaugt - dann siehste wieviel drinne is und kannst es gleich wieder in die Flasche drücken.

paar ml werden natürlich im Schlauch stehn und an den Wänden der Flasche kleben, aber du weißt dann obs 50 ml oder 25 ml sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
wieni
Beiträge: 112
Registriert: 12.09.2006 21:57:12

#7

Beitrag von wieni »

Hi Crizz,

der Tipp war spitze!

Hatte zwar nur 10ml Spritzen da, habe aber tatsächlich vier Stück voll bekommen. Sind dann wenn man den Rest der noch im Schlauch und an der Wand der Flasche hängen bleibt, wirklich 50ml!

Hätte ich nie gedacht!

Naja zu meiner Entschuldigung, ich kann so kleinkram nicht wirklich gut schätzen! :oops:

Danke!

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Eigentlich ist doch egal ob 20 oder 90ml in der Flasche sind.... hauptsache es ist genug um all seine Projekte fertigzustellen *g* :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
wieni
Beiträge: 112
Registriert: 12.09.2006 21:57:12

#9

Beitrag von wieni »

Da haste wohl Recht!

Mir hätte sicherlich auch so eine 10ml Flasche gereicht.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Blade »

Oh Mann..
Ein geiler Thread..
Zeigt er doch so vieles:

- In D hersscht größtes Misstrauen
- Jeder will gerne Markenware, aber nix mehr dafür ausgeben
- Wenn er es dann günstig bekommt, wird dem ehrlichen Verkäufer schnell argwöhnisch Betrug unterstellt
- Fehlt in der Panik mglw. betrogen worden zu sein, oft jegliche Logik und Ruhe**
- Außerdem erklärt es, warum es unmöglich ist, bei ebay auf 100% bei den Bewertungen zu bleiben. Denn wäre WIENI nicht immerhin so umsichtig gewesen und hätte hier gefragt, wäre schnell eine negative Bewertung draus geworden.

Vorweg: Ich kann alles auch nachvollziehen, und finds auch ok. (Ist halt so ein Dilemma-Thema .. je nachdem aus welcher Sichtweise man sowas sieht)

**
Denn mit Logik und Ruhe hätte man selbst noch viele Möglichkeiten zur Kontrolle gehabt:
- Im Modellbaugeschäft fragen (zwar nicht nett, dort nicht zu kaufen, aber dann dort Support zu holen .. aber immerhin)
- Durchmesser und Füllstand der Flasche hätten für Volumenberechnung ebenfalls ausgereicht.
- Die Spritze ist ne gute Idee! (Wirklich!). Aber beim messen damit werden ja auchn paar Tröpfchen auf der Strecke geblieben sein :-)
- Wiegen wäre auch eine Möglichkeit gewesen.

So. Ist alles kein Gemecker oder Anprangern. Aber es zeigt sich hier einfach beispielhaft so schön wie bei ebay völlig seriöse Händler in Gefahr geraten, schlecht bewertet zu werden.
:-)
Da musste ich einfach kurz was zu "sagen" :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Wiegen war mein erster Gedanke, hat aber auch zwei Nachteile :

1.) Du kennst das Gewicht der Flasche nicht - was will man dafür schätzen ?

2.) Das Gewicht der 50 ml Flüssigkeit muß nicht 50 gr. sein - hier müßte man das Volumengewicht kennen

Aber klar, man hätte es auch ausrechnen können. Wäre aber auch nur ne Näherung gewesen. Die Höhe zu messen ist einfach, aber dann hast du bei solchen Flaschen meist eine eliptische Grundfläche - und wenn die FLasche sich auch noch verjüngt oder nen Bauch hat fängt der Spaß richtig an *fg*

Klar, bisl was geht bei der Methode mit der / den Spritzen drauf , das bleibt nicht aus. Aber wenn´s hilft, das Gewissen zu beruhigen, ist es ein verträglicher Preis ;)

Und Blade, wie du dem Thread ja auch entnommen hast : es gibt in D noch innovative Geister, wenn wir erstmal soweit sind das als Antworten nur "anzeigen", "Staatsanwalt", "Betrug" und dergleichen kommen, dann ist alles am Boden ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
wieni
Beiträge: 112
Registriert: 12.09.2006 21:57:12

#12

Beitrag von wieni »

Hi,

ja ja!

In meiner umsichtigen Panik habe ich auch diese Wege, es zu wiegen oder zu errechen, versucht!

Ich gebe zu das so ein Wort wie Betrüger schnell gewählt ist aber dieses in eine Frage!

Nebenbei hat der Verkäufer, zwar einen Tag später, eine positive Bewertung von mir erhalten!

Gruß Karsten
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#13

Beitrag von glaus »

Des Volumen außen an der Flasche kann man einfach über die Verdrängung bestimmen - ins Wasser tauchen so weit wie der Füllstand ist, und Messen wieviel Wasser verdrängt wurde...
Da bekommt man zumindest die Größenordnung, obs 50 oder 25ml sind, genau wirds nicht, weil die Wand der Flasche natürlcih auch ein Volumen hat...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Dieter.guenther
Beiträge: 89
Registriert: 23.11.2006 17:25:34
Wohnort: Taunus

#14

Beitrag von Dieter.guenther »

Hallo,

wer braucht schon eine 50 ml Flasche, kauft doch gleich ne 1 L Flasche.

Laut Verpackung, hält der Luftinhalt das Produkt flüssig.
Schau mal auf das Datum, da ist die Haltbarkeit für Deine 50 ml.

Echt eine Verschwendung, es gibt 5 ml und kleiner.

Dieter
wieni
Beiträge: 112
Registriert: 12.09.2006 21:57:12

#15

Beitrag von wieni »

Hi,

das wäre wenigstens ein verlustfreie Methode gewesen.

Aber das mit den Spritzen hat ja auch ein wenig Spaß gemacht.

So mit Gummihandschuhen und Spritzen hantieren, kommt man sich fast wie ein Laborant vor! :wink:
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“