Anfängerfrage

Antworten
Snowkiter
Beiträge: 11
Registriert: 20.08.2007 19:55:11
Wohnort: Minga

#1 Anfängerfrage

Beitrag von Snowkiter »

Hallo jetzt bin ich also auch dabei,und hab natürlich gleich einmal eine Frage.
Ich besitze eine FX 18 Funke und hab eine neuen (Gebrauchten) Heli bekommen mit einem SMC 19 DS Empfänger.
Geht das ? und wenn ja was muss ich machen bezüglich Quarze?
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Passenden Senderquarz und passenden Empfängerquarz. Bei PPM als Übertragungssystem ist es nahezu herstellerunabhängig.

Empfohlen werden Quarze des gleichen Kanals ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Snowkiter
Beiträge: 11
Registriert: 20.08.2007 19:55:11
Wohnort: Minga

#3

Beitrag von Snowkiter »

Ja schon klar mit dem gleichen Kanal,meine Frage ist ob der SMC ein ppm Empfänger ist,und wenn ich mit meiner Funke mehr Modele Fliegen will ob ich dann immer Sender quarz auch tauschen muss.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Hätt ich mal vorher gegoogled ;)
Technische Daten:
Betriebsspannung1) 4,8 ... 6 V
Stromaufnahme ca. 19 mA
Kanalraster 10 kHz
Empfindlichkeit ca. 10 µV
Modulation SPCM (1024 Step(10Bit))
9 Servo-Funktionen
Temperaturbereich - 15 .... + 55°C
Antennenlänge ca. 1000 mm
Abmessungen ca. 55 x 23 x 22 mm
Gewicht ca. 30 g
Also sollte die Frage nach der Kompatibilität geklärt sein... Denke mal nicht, dass sich Graupner PCM mit Futaba verträgt... wenn die FX-18 das überhaupt unterstützen sollte.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Snowkiter
Beiträge: 11
Registriert: 20.08.2007 19:55:11
Wohnort: Minga

#5

Beitrag von Snowkiter »

Ja das ist die Frage :scratch:
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#6

Beitrag von tdo »

Wird auf keinen Fall funktionieren.
Der SMC 19 ist ein Graupner PCM, genauer SPCM Empfänger, der kann nicht mit Futaba PCM angesteuert werden.
Genausowenig wie ich einen Futaba PCM Empfänger wie z.B. einen R149DP mit einer Graupner Anlage ansteuern könnte.

Da der SMC 19 nicht von (S-)PCM auf PPM umgestellt werden kann, ist wahlweise ein Graupner Sender oder ein Futaba PCM Empfänger oder ein PPM Empfänger von einem der Hersteller fällig.
Im Prinzip gingen natürlich auch noch PPM Empfänger anderer Anbieter, kein Thema.
Der "kleinste gemeinsame Nenner" ist bei Hersteller-Mix PPM.
(Mit Ausnahme der "mehrsprachigen" ACT PCM Empfänger, die sowohl Futaba als auch Graupner PCM "sprechen".)

Gruss,
Thilo

Edit, Nachtrag:
Bei Empfängern gibt es unabhängig vom Übertragungsverfahren wie PPM, PCM, SPCM oder wie sie alle heissen, Implementierungen als Einfach-Super oder Doppel-Superhet.
Das bestimmt den Quarztyp im Empfänger.
Der Quarz im Sender bleibt immer derselbe, egal ob Einfach- oder Doppel-Super, PPM oder PCM oder was auch immer.

Ganz interessant hierzu: Das Empfänger-ABC von ACT-Europe, http://www.acteurope.de/html/empfanger-abc.html
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Und den sender-quarz immer vom hersteller des senders kaufen!

bei empfängern kann man (einfach-super, ppm) meist munter mixen - u.U kleiner Reichweitenverlust möglich... (ich fliege meine Schulzes alle mit "was so gerade rumliegt" - ausser einem - der war auch nicht besser - mit dem ECO8 1km weit weg...wozu?)

Grüsse wolfgang
Snowkiter
Beiträge: 11
Registriert: 20.08.2007 19:55:11
Wohnort: Minga

#8

Beitrag von Snowkiter »

Danke euch,jetzt blick ich ein wenig durch :roll:
Werde mir dann wohl oder übel einen zweiten schulze holen.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“