Kontronik Smile 40-6-18

Antworten
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#1 Kontronik Smile 40-6-18

Beitrag von haraldvoss »

Hallo... weiss einer , wo ich den Regler zur Reperatur geben kann, oder lässt der sich nicht reparieren ?
Gruß
Harald
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Hallo Harald,

Kontronik Regler kannst du direkt bei Kontronik reparieren lassen. :)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Haste den Regler etwa im T-Rexd 600 betrieben?

Wenn ja, dann dürfte der ja ziemlich verkohlt aussehen, oder?

Der ist viel zu schwach im großen Rex.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

notavalible hat geschrieben: Kontronik Regler kannst du direkt bei Kontronik reparieren lassen. :)
Da wär ich vorsichtig.

EL1984 hatte mal einen hingeschickt, weiss nicht mehr, ob Beat oder Smile, auf jeden Fall kamen nur die Kabel mit den Goldies zurück: "zu alt"
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#5

Beitrag von -benni- »

tracer hat geschrieben: Da wär ich vorsichtig.

EL1984 hatte mal einen hingeschickt, weiss nicht mehr, ob Beat oder Smile, auf jeden Fall kamen nur die Kabel mit den Goldies zurück: "zu alt"
und den Regler haben sie behalten??? :shock:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

soweit ich weiss wird Smile und Beat nicht mehr supported.
Aber das klärt sicher ein Anruf bei Kontronik.
Ich frage mich sowieso, warum viele Fragesteller nicht auf die Idee kommen mal den Hersteller anzurufen. Bessere und zuverlässigere Infos kann man doch gar nicht bekommen.

Evtl. gibt es ja noch die Austauschaktion zu 60% vom Listenpreis.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Evtl. gibt es ja noch die Austauschaktion zu 60% vom Listenpreis.
Nicht für die alten :(
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich behaupte, dass immer was geht. Ist eine Frage des Gesprächsverlaufes und der Art, wie man aufeinander zugeht.
Ein Versuch macht kluch ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Das war bei EL1984 ein Smile und er hat die Kabel zurück bekommen. In den AGB steht irgendwo das sie die Regler behalten und entsorgen, wenn eine Reperatur unwirtschaftlich sei, außer man würde es extra auf einem beigelegten Zettel vermerken (sowas schlummert noch in meinen grauen Zellen)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#10

Beitrag von 320iE30 »

Ich weis nicht wie das in D aussieht aber in Ö gelten die AGBs nur für "Juristische Personen" (Firmen). Werden allerdings Vorteile eingeräumt, dann haben diese auch für Privatpersonen Gültigkeit. Un beim Regler handelte es sich um privates Eigentum. Eine Entsorgung verpflichtet daher zu Schadensersatz (... über den Umfang kann man allerdings streiten). => Kleiner Tipp: Eine Kulanzlösung ist in so einem Fall immer Möglich ;-)
mfg, Laurenz

T-Rex600CF: Wird gerade gebaut...
ECO Piccolo V2: PB+, Alu Taumelscheibe, Alu Zentralstück, doppelter Taumelscheibenmitnehmer, M24 Blätter, GWS Lipoly 1300mA
Silverlit PicooZ:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

helihopper hat geschrieben:...

Evtl. gibt es ja noch die Austauschaktion zu 60% vom Listenpreis.


Cu

Harald
Ist noch immer so.
Selber aktuell bei einem 80er Jazz mitgemacht.

Mein alter Regler wurde mir mit dem Neuen zusammen zurück geschickt.
In dem Anschreiben/Auftrag, habe ich darum gebeten.

Das ganze hat 137€ beim 80er Jazz gekostet. Was 60% vom offiziellen Listenpreis von 209€ entspricht.
Eine ausführliche Fehleranalyse wurde mitgeschickt und das ganze hat 4 Tage gedauert (Dienstag Nachmittag weggeschickt, Samstag Vormittag wieder bei mir)


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“