Wiha kaputt

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Wiha kaputt

Beitrag von calli »

Habe heute "geschafft" einen Wiha Imbus 1,5mm mit Kugelkopf kaputt zu bekommen...

Habe eine Made in meinen Paddeln (vom X400 auf Trex) festgezogen und plötzlich.... Knack. Der Kugelkopf steckt jetzt in der Madenschraube, der Schrauber ist entmannt...

Sachdienliche Hinweise wie ich den Kopf wieder aus der Made bekomme sind willkommen, der macht doch ne Unwucht :twisted:

Naja, nach ein zwei Flips wird er schon raus kommen. Ich hoffe nur die Made ist fest genug....

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2 Re: Wiha kaputt

Beitrag von Plextor »

calli hat geschrieben:H

Naja, nach ein zwei Flips wird er schon raus kommen.

Carsten
möcht ich net in der Nähe stehen :D
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Es ist doch nur die Kugel, nicht der ganze Dreher :) :)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#4

Beitrag von Henk »

..... ich auch nicht ^^ :twisted: :twisted:
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#5 Re: Wiha kaputt

Beitrag von Tommes »

calli hat geschrieben: Sachdienliche Hinweise wie ich den Kopf wieder aus der Made bekomme sind willkommen, der macht doch ne Unwucht :twisted:
Völlig falscher Lösungsansatz, brich doch einfach in der anderen Madenschraube auch einen Kopf ab, dann passt es wieder... :mrgreen:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Warum ich da nicht drauf gekommen bin! :albino:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Treeda

#7

Beitrag von Treeda »

ich frag mich da eher was anderes... die Wiha dinger sind schon recht teuer und alles spricht von guter quali.... ich bin der Meinung sowas darf nicht passieren?

Gruß
Treeda
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#8

Beitrag von Tommes »

Och, irgendwann schickst Du auch eine Festool-Säge oder einen Makita-Schrauber in den Service. Und so ein 1.5mm Schrauber ist eben eine sehr filigrane Sache... warum sollte das nicht mal kaputtgehen?

Ich hab übrigens ein 10 eur Feinmechaniker-Set ausm Bauhaus mit dem ich überaus zufrieden bin... :-)
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

@Calli

Wenn der abgebrochen ist, sollte die Schraube fest genug sein ;-) Mach bitte die ersten Flüge bevor ich auf den Platz komme ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von BIGJIM »

...
Ich hab übrigens ein 10 eur Feinmechaniker-Set ausm Bauhaus mit dem ich überaus zufrieden bin... :)
..dem kann ich zustimmen, habe ich auch es ist von ALPHA-TOOLS und heißt: MB30BX
30 verschiedene Einsätze und 2 unterschiedliche Halter :roll:

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Kugelkopf-Inbus dieses Kalibers sind auch nicht für hohe Drehmoment gedacht. Durch den Kugelkopf hast du an der schwächsten Stelle nur noch ca. 1 - 1,2 mm Materialdurchmesser, und bei nem gehärteten Werkzeug schert´s dir den Kopf ab - dafür nimmt man nen "normalen" Inbus. Hätteste so´n Billich-Baumarkt-KK-Inbus genommen wär der Kopf rund ( und die Schraube vermurkst ) - das hab ich nämlich schon beim DF4 geschafft beim verschrauben der Paddelstange .

Denke aber das dir bei bisl freundlichen Worten das Werkzeug ausgetauscht wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Ich wollte es auch nur als Lehrstück posten das auch Wiha vor roher Gewalt passen muss!

Ich vermute auch das mir das getauscht würde. Nur wo ist die Rechnung? Ich glaub ich habe den geschenkt bekommen, was kostet Porto etc.... Da nehm ich es lieber als Verlust...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Bei Versand - sicher günstiger den einzelnen nachzukaufen. Ich dachte du hättest das evtl. von nem lokalen Händler. Und vor roher Gewalt muß glaub ich alles irgendwann passen ( "Der klügere gibt nach" *fg* ).

Hab ihn meiner Jugens mal ne kleine Gedore-Ratsche gebröselt weil ich damals nicht wußte, das es auch Linksgewinde gibt - und irgendwie mußte die verdammte Verschraubung doch zu lösen sein. Also gib ihm..... nuja, aber das geht dann schon ins extreme. ;)

Zum lösen des abgerissenen Kugelkopfs aus der Schraube : mal probiert mit nem kleinen Gegenstand ( Schraubendreher ) die kugel ein wenig zu "kippeln" ? Wenn sie die Aufnahme nicht verknorzt hat könntest du sie auf dem Weg evtl. losbekommen . Ansonsten halt mit Kopfdrehzahl probieren, wie schon geschrieben wurde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von speedy »

Hi,

ist solch Teil magnetisch ?

Und beim ersten Fliegen immer schön dran denken - Schutzbrille & kugelsichere Weste an. :D :P

EDIT: Oder irgendwie nen Unterdruck aufbauen - vielleicht mit irgendeinem Saugdingens - einer Spritze oder so.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

Oder bisl Tesa drumwickeln und nach dem Flug schauen ob der Kopf drinne hängt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“