Mein HURRICANE 550 EP PRO mit GFK Haube und SHORT BOOM

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Mein HURRICANE 550 EP PRO mit GFK Haube und SHORT BOOM

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

habe heute meine GFK Haube und das kurze Heck bekommen und soeben zusammen gebaut. Abfluggewicht 2120g mit 2s1p 1200mah BEC Akku + 2x 2500mah SAEHAN 3S1P. Meiner Meinung nach passt das kurze Heck (5cm kürzer) von den Proportionen viel besser als das Serien Heck. Aber entscheidet einfach selbst anhand der Bilder. Momentan sind noch 500mm Holzblätter drauf mit denen ich morgen die Drehzahl testen werden. Zum direkten Vergleich werde ich danach die 475mm Holzblätter drauf machen die beim SHORT BOOM dabei waren. So nun kann jeder schreiben was er will.
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (128.19 KiB) 546 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (108.44 KiB) 503 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (75.68 KiB) 515 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#2

Beitrag von dmkoe »

Servus,

schöner Akkuschrauber, ich kann mich nur nicht für das 2x 3s-System erwärmen... Und Flugzeiten weit unter 12 Minuten, nee, das isses nich...

MfG

jochen
Benutzeravatar
dgollubits
Beiträge: 95
Registriert: 23.07.2006 18:16:53
Wohnort: St.Pölten-Viehofen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von dgollubits »

hmmm, sieht gut aus!!

aja, aber länger fliegst mit einem rex auch nucht?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich find die Proportionen mit dem langen Heck gerade schön!

Aber so sieht er natürlich auch schnieke aus.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

so ganz verstehe ichs ja nicht... alle welt (ausser den scalern) macht auf helis ein längeres Heck - weils besser geht - und Du ein kürzeres? Und bist damit mit den Blättern in der ECO-8 Grösse? Bei sicher mehr als 1,5Kg?

Finde das 2x3s genial - kann man die Akkus noch woanders benutzen, und 2 Allerwelts-3s-Lader+2 2-5s-Balancer kosten zusammen längst nicht so viel wie ein 6s (+6s-balaner) (selber Roxxter deshalb mit 2x3 fliegen will/werde)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Ausserdem siehts auf dem Bild so aus, als könnten hauptrotorblätter mit den Heros kollidieren :shock: - schau das mal lieber nach

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
dgollubits
Beiträge: 95
Registriert: 23.07.2006 18:16:53
Wohnort: St.Pölten-Viehofen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von dgollubits »

Den Eindruck habe ich auch, dass du mit den 500er Blättern die
Heckrotorblätter abrasierst ???

Oder täuschen mich meine Augen so ?

BG,
Dieter
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8

Beitrag von Timmey »

ER Corvulus hat geschrieben:so ganz verstehe ichs ja nicht... alle welt (ausser den scalern) macht auf helis ein längeres Heck - weils besser geht - und Du ein kürzeres? Und bist damit mit den Blättern in der ECO-8 Grösse? Bei sicher mehr als 1,5Kg?

Finde das 2x3s genial - kann man die Akkus noch woanders benutzen, und 2 Allerwelts-3s-Lader+2 2-5s-Balancer kosten zusammen längst nicht so viel wie ein 6s (+6s-balaner) (selber Roxxter deshalb mit 2x3 fliegen will/werde)

Grüsse Wolfgang
Das kürzere Heck bringt mehrere Vorteile:
- bessere Gewichtverteilung, vorher war er sehr hecklastig, nicht mal mit 100g Zusatzgewicht konnte ich einen optimalen Schwerpunkt herstellen.
- kürzere Blätter = mehr Drehzahl und die kann beim Stock Motor nicht Schaden. Sobald jedoch meine 500CFK Blades da sind kommen die drauf
- wie ich finde eine bessere Optik, die 500mm Blades können nicht einschlagen, das täuscht auf den Bildern.

Abfluggewicht wie oben geschrieben 2,1kg
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

naja, kürzere Blätter bringen ertsmal eine höhere rotorkreisflächen-belastung - die Du halt mit höherer drehzahl ausgleichen _musst_. Die eff. benötigte Antriebsleistung, um 2,1Kg zu heben, dürfte ähnlich ausfallen?

Aber mit dem schwerpunkt ist ein Argument. 100gr (Blei) - ist ja schon Akkus 1 Nr grösser..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10

Beitrag von Timmey »

Ich werds einfach erfliegen und dann sehen, die Amis haben auf jedenfall sehr gute Erfahrungen mit dem Short Boom gemacht (Ist ja auch ein GAUI Originalteil). Passende CFK Blades in 475mm zu bekommen die auch passen (vom ECO8 sind nicht geeignet, zu wenig Tiefe etc.) ist in Deutschland fast nicht möglich. Hab die letzten paar Tage alle nahmhaften Rotorblatthersteller angeschrieben und das einzige was ich gefunden habe waren passende 500mm CFK Blätter.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11

Beitrag von Timmey »

So komme gerade vom Erstflug, komischerweise hab ich mit den 475mm Blättern eine geringere Drehzahl als mit den 500mm.

475 bei 95% = 1900RPM
500 bei 95% = 2000RPM

Nichtsdestotrotz ist der Erstflug heute sehr gut verlaufen. Das Teil fliegt wirklich erste Sahne. Wenn jetzt noch meine 500mm CFK Blades kommen kommt richtig Freude auf. Meine Lipos sind gerade noch beim Laden, mal sehen was da rein geht. Bin mal zum Test 5min geflogen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Karli
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2007 16:41:36
Wohnort: Seckau / Stmk. Austria

#12

Beitrag von Karli »

Hallöchen :P Also Deine Haube sieht echt ezent cool aus Selbst habe Ich die cfg Plätter vom Logo 10 500 mm Drauf zwar teuer 65Euro dafür passen sie auch genau und gehn echt super auch bei Rückenflug :blob7: Ich find das kürzere heck bringt schon was so bei schnellen Piroreten Turns Hurri ist einfach wendiger egal was andere auch sagen . cio Karli
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

Hallo Karli,

dass die LOGO 10 500 CFK Blades gut gehen sollen habe ich bereits gehört, allerdings sind die mir für 65€ einfach zu teuer. Mal schauen wie meine S&F gehen, die kosten nur 39€.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“