#1 Heckantriebsproblem beim 450 SE
Verfasst: 23.08.2007 20:59:32
Hallo !
Habe gestern meinen rex 450 se bekommen und habe ihn heute fertiggestellt.
"Erstflug" : das heck war unsteuerbar, mal drehte sich der heli um die hochachse , mal nicht- steuerbefehle auf den heckservo wurden brav ausgeführt- der anstellwinkel der heckblätter änderte sich, aber es blieb weiter unkontrollierbar.
mein verdacht war , dass der riemen zu locker sitzt und das heck nicht richtig angetrieben wird, weil der riemen am ritzel rutscht.
riemenspannung war aber wirklich in ordnung.
dabei habe ich gemerkt , dass ich die heckblätter festhalten kann und das freilaufrad drehen kann wie ich will.
leigt ja nu auf der hand , dass daran die heckantriebsphase schuld ist- das ritzel wo der riemen im chassis anliegt dreht sich nicht mit.
woran kann das liegen ???
wie beseitige ich das ??
mfg helijonas
Habe gestern meinen rex 450 se bekommen und habe ihn heute fertiggestellt.
"Erstflug" : das heck war unsteuerbar, mal drehte sich der heli um die hochachse , mal nicht- steuerbefehle auf den heckservo wurden brav ausgeführt- der anstellwinkel der heckblätter änderte sich, aber es blieb weiter unkontrollierbar.
mein verdacht war , dass der riemen zu locker sitzt und das heck nicht richtig angetrieben wird, weil der riemen am ritzel rutscht.
riemenspannung war aber wirklich in ordnung.
dabei habe ich gemerkt , dass ich die heckblätter festhalten kann und das freilaufrad drehen kann wie ich will.
leigt ja nu auf der hand , dass daran die heckantriebsphase schuld ist- das ritzel wo der riemen im chassis anliegt dreht sich nicht mit.
woran kann das liegen ???
wie beseitige ich das ??
mfg helijonas