Sind Robbe LiPos (3-Zellen für n Rex) gut? Oder Saehan

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Sind Robbe LiPos (3-Zellen für n Rex) gut? Oder Saehan

Beitrag von rex_freund »

Hallo

hat jemand Erfahrung mit den Robbe Ro-Power LiPo-Akkus (rot, 2100mah, 3S1)? Sind die ihr Geld wert, oder kennt ihr ne gute Alternative für den T-Rex 450, bin noch Anfänger, also kein 3D?

Oder wären die Saehan 2100er besser? Die wären halt etwas günstiger.

Danke, viele Grüße Robert
Zuletzt geändert von rex_freund am 25.08.2007 22:23:40, insgesamt 1-mal geändert.
...
Benutzeravatar
Stefan B.
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2006 12:15:30
Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld

#2

Beitrag von Stefan B. »

kann ich zu beiden nix sagen...bin auch noch kampfschweber, und rundfluganfänger.
ich fliege Sls akkus : http://stefansliposhop.de/shop/page/1?shop_param=

gibts verschieden meinungen drüber, aber für einen anfänger mehr als ausreichend, und sehr günstig.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte


Status : ohne trainer-gestell..
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Hallo,

habe die Robbe Lipos, und auch die FT EVO 2170mAh also die Robbe Lipos reichen vollkommen aus :-)

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#4

Beitrag von Darth_Crow »

Hiho, ich habe nen Robbe 3S 2100mAh, einen Align 3S 2100mAh und zwei FP 3S 2170mAh.
Gefühlsmässig hat der Robbe am wenigsten Druck, der Align liegt in der Mitte und die FP sind die besten.
Die Akkus sind noch alle relativ neu.
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Gefühlsmässig hat der Robbe am wenigsten Druck
Aber genügend zum schweben und rundflug?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#6

Beitrag von Darth_Crow »

Jau klar, zum schweben und rundfliegen sind die natürlich
gut genug. Gibt es überhaupt noch Lipo Akkus deren Leistung am kleinen Rex dafür nicht ausreicht?
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#7

Beitrag von rex_freund »

danke für eure antworten. was haltet ihr den von den saehan 2500er? 16C müssten ja reichen für den rex mit 430L motor oder doch leiber den 18C? viele grüße
...
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von trexter »

Moin,

Robbe und Multiplex sind Saehan Akkus, nur bei den beiden kosten Schrumpfschlauch und Aufkleber halt extra. :wink:

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#9

Beitrag von Kunstflugpilot »

saehan 2500er
die hab ich. Für mich reichts vollkommen aus :)
Fliege leichten Kunstflug damit 10 Minuten.
Hab vorgestern zwei weitere bestellt :)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“