Hallo,
kennt jemand die SAEHAN 3/2100 11,1V 16C für n Rex? Also nicht die 2500er mit 18 C (die sehr gut sein sollen), sondern die kleineren mit 16C? Sollte ja für n Rex auch dicke reichen. Oder sind die nicht so gut und zyklenfest wie die großen 2500er?
Danke, viele Grüße Robert
SAEHAN 2100 mit 16C für T-Rex 450?
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#2
habe ich auch in meinem Rex geflogen und hatte damit nie Probleme.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#3
Hallo,
ich fliege zwei Stück von den Zellen in meinem Mini Titan, der deutlich mehr Strom frißt, als der Rex.
Zellen sind einfach nur top (ist meines Wissens ein großer Hersteller, der auch die Zellebn für MPX fertigt).
Grüsse Matthias
ich fliege zwei Stück von den Zellen in meinem Mini Titan, der deutlich mehr Strom frißt, als der Rex.
Zellen sind einfach nur top (ist meines Wissens ein großer Hersteller, der auch die Zellebn für MPX fertigt).
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#4
Kann ich bestätigen ,
die 2100er Saehans gehen klasse!
die 2100er Saehans gehen klasse!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#5
Hallo,
hab' mir auch so einen 2100 mAh 16 C geholt, auf der Packung steht der Name "Leon-Power". Aber durch das halbdurchsichtige rote Einschweiss-Material sieht man den Aufdruck SAEHAN durchschimmern. So dürfte es sich um das gleiche Modell handeln.
Ich geh' davon aus, dass der Akku an sich o.k. ist, aber auf dem Beipackzettel steht, man soll ihn nur mit 0,5 C laden. Wenn ich das vor dem Kauf gewusst hätte, hätte ich vielleicht eine andere Marke gewählt. Meine beiden anderen, Helitec und Align darf ich mit 1,0 C laden, d.h.
1.) sind sie in einer Stunde voll
2.) brauch' am Ladegerät nix umzustellen.
Kann es sein, dass der Leon-Power / Saehan auch 1,0 C Ladestrom verträgt und der Händler sich mit der 0,5 C - Angabe nur gegen Regress-Ansprüche absichert?
Oder muss man bei einer 1,0 C - Ladung mit dem grossen Knall rechnen?
>>Gruss, Wilhelm
hab' mir auch so einen 2100 mAh 16 C geholt, auf der Packung steht der Name "Leon-Power". Aber durch das halbdurchsichtige rote Einschweiss-Material sieht man den Aufdruck SAEHAN durchschimmern. So dürfte es sich um das gleiche Modell handeln.
Ich geh' davon aus, dass der Akku an sich o.k. ist, aber auf dem Beipackzettel steht, man soll ihn nur mit 0,5 C laden. Wenn ich das vor dem Kauf gewusst hätte, hätte ich vielleicht eine andere Marke gewählt. Meine beiden anderen, Helitec und Align darf ich mit 1,0 C laden, d.h.
1.) sind sie in einer Stunde voll
2.) brauch' am Ladegerät nix umzustellen.
Kann es sein, dass der Leon-Power / Saehan auch 1,0 C Ladestrom verträgt und der Händler sich mit der 0,5 C - Angabe nur gegen Regress-Ansprüche absichert?
Oder muss man bei einer 1,0 C - Ladung mit dem grossen Knall rechnen?
>>Gruss, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S