WildWheels

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 WildWheels

Beitrag von tracer »

So, einige hatten ja Interesse an dem MiniHeli.

Also, meiner kam heute an.

Sorry für die Unerwasseraufnahmen, habe es mit nem K700i gemacht.

Auf "Mode 2" musste ich erst mechanisch umbauen, von Hause aus war Gier rechts.

Mehr später, muss noch arbeiten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi,
sieht nicht schlecht aus! :) Aber auch nicht sonderlich hochqualitativ... :wink:
Aber bei dem Preis kann man ja nicht meckern. :D
Ich freue mich auf deinen Erfahrungsbericht. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#3

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Mit Kabel ??
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#4

Beitrag von chr-mt »

Ladekabel ?
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#5

Beitrag von bugatti »

in Verbindung mit 1-2 Bierchen hat man bestimmt richtig Spaß :D und bei dem Preis kann man auch nicht meckern.

Schade das er mit Kabel ist, sollte dem Fun aber trotzdem nicht schaden
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#6

Beitrag von Crazy Pilot »

Also bis auf das Ladekabel sieht das Modell für mich ziemlich wireless aus! :D
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#7

Beitrag von bugatti »

Also bis auf das Ladekabel sieht das Modell für mich ziemlich wireless aus! Very Happy
:D wer sehen kann ist aber auch sowas von klar im Vorteil
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#8

Beitrag von Crazy Pilot »

Jau! Modem-User sind hier klar benachteiligt... :D
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#9

Beitrag von Danny-Jay »

Hi


Stimmt, bin etwas müde :P
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#10

Beitrag von Crazy Pilot »

:D
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Modellbauer »

Kann jemand nochmal den Preis nennen?
Danke
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Also, noch mal etwas mehr dazu.

Wenn man den Pitchknüppel langsam hoch zieht, baut dich ganz entspannt etwas Drehzahl auf.
Dann ruhig beherzt auf ca 3/4 gehen, und das Ding steht in der Luft.
Etwas Heck nachtrimmen, und man kann die Funke weglegen, und zugucken.
Also für mich optimal, um den linken Daumen zu trainieren, halt Pitch und Gier zu steuern, ohne dass ich mir immer in die Quere komme.
Rollen ist mangels zyklischer Ansteuerung nicht möglich, ein "Nick"-Effekt soll durch den Rotor auf dem Heck erreicht werden. Gelingt (mit) noch nicht wirklich gut. Kurze Schübe bringen nichts, bei zu starken Schüben kommt der Heli schnell in Taumeln, was sich darin äussert, dass sich die Rortblattebenen gegeneinander verschieben, so das das ganze dann gerne in einem Absturz endet.
Aber ich habe bis jetzt erst zwei Akkuladungen durch, avtl. geht da mit etwas Übung noch was.
Die Funke ist leider ne absolute Spar-version, es sind nur 3 Potis eingebaut, darum musste ich, um Gier nach links zu bekommen, mechanisch umbauen, war aber auch nur ne Sache von ca. 10 Minuten.
Die Funke wird mit 8 herkömmlichen AA Batteriene betrieben, der Heli selber hat eine Lipo-Zelle.
Ladezeit ca. 30 Minuten, Flugzeit 7 Minuten laut Handbuch, geschätzt 5.
Das Preis-/Leistungverhältnis ist allemal ok.
Funfaktor ist groß.

Auch, wenn realistisch gesehen Randflug ncht drin sein wird.

Das Versprechen, für unter 100 EUR einen Heli zu verkaufen, der out of the Box um den Wohnzimmertisch schwebt, hat DIESER Hesteller gehalten.

Und genau das werde ich jetzt auch machen.
Bis in ca. 5 Minuten :)
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#13

Beitrag von Crazy Pilot »

Hört sich gut an, aber 5 min Flugzeit... Da ist mir der Pic mit ner halben Stunde schon lieber.
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Crazy Pilot hat geschrieben:Hört sich gut an, aber 5 min Flugzeit... Da ist mir der Pic mit ner halben Stunde schon lieber.
PIC, flugfähig, mit LiPo und Lader: 450 EUR
WildWheels, flugfähig, mit LiPo und Lader: 45 EUR

:-)

Klar muss man Abstriche machen.

Ist halt eher ein Fun-Produkt.
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#15

Beitrag von Crazy Pilot »

Hast ja Recht!!! :D
Aber Lipos und Lader hatte ich noch (vom Flächenflug), so hat mich der Pic keine 190€ gekostet. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“