Ich habe gerade Respekt bekommen vor einem Raptor E550

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Ich habe gerade Respekt bekommen vor einem Raptor E550

Beitrag von debian »

Hallo,

heute war es endlich so weit, den Rappi genommen auf eine Wiese hier in Verl gegangen alles soweit überprüft und dann den Motor an !!!

Der Regler hat eine Öffnung +40 % ( MX-16s ), war schon beeindruckend, hat keine 2 Minuten gedauert standen 20 Leute um mich herrum ;-( .

Die dachten es wäre ein richtiger Hubi, der hat ja einen Sound echt Wahrnsinn :-) kann mir das grinsen nicht verkneifen !!!

Doch ich glaube ich muß mir erstmal etwas Expo auf Pitch geben, 1mm Knüppelbewegung und erst steht 1 Meter hoch in der Luft. Ich habe ja schon damit gerechnet das er mehr Dampf hat wie mein Mini Titan, aber das da soviel hinter steckt.

Sicher ihr werdet jetzt sagen ist doch garnichts, aber ich finde es doch sehr heftig.

Aber bin froh das er ohne Schäden wieder unten war ( das Heck muß noch geändert werden, läuft genau gegengesetzt ).

so nun zur Ausstattung meines Raptors E550:

original Motor TT
Jazz 80-6-18
401 mit 9254
3 x 3152 an der TS
SLS-Akku 3900mAh 6S1

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Glückwunsch Uwe!!!!!! Auf das er lange lebt!!!!!!!!!! und du viel Spass hast.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

Ich habe ja schon damit gerechnet das er mehr Dampf hat wie mein Mini Titan, aber das da soviel hinter steckt.
keine sorge, das legt sich mit der zeit. :wink:

ich war am anfang auch erstaunt wieviel power die konions haben.
(da war ich aber auch mit ordentlich drehzahl unterwegs)

debian,
mach mal etwas weniger drehzahl, dann wird er ruhiger.
expo auf pitch gibt es glaube ich nicht.

und berichte mal von zeit zu zeit wie sich der akku macht.
die 3900er finde ich auch interessant.
wen sie genug zyklen machen, würde ich sie auch gerne fliegen im rex.
Zuletzt geändert von 3d am 27.08.2007 14:42:38, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Uwe

danke Schatz ;-).

Expo auf Pitch würde mich echt mal interssieren ;-) . Nimm doch einfach den Wert in der Pitchkurve bei "Mitte Stick/Pitch" etwas runter :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

meistens hat man den schwebepitch aber nicht bei mitte stick.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

@3d

Zum Einstellen ist das schon richtig was ich sage und jetzt hau ab mein Kissen holen !
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Schwebepitch liegt minimal über Mittelstellung, wie gesagt, 1mm und ersteht 1 Meter in der Luft

;-) , kann mirdas grinsen nicht verkneifen ;-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Trifoto »

Mir gehts mit dem 550er genauso. Beim 80-6-18 und dem originalen Motor habe ich den Regler auf 23 % stehen. Drehzal kann ich leider nicht messen.
Akkus habe ich 2 3s1 4800 von Robbe, bei denen lade ich maximal 3800 nach, wenn ich ca. 12 min. durch die Gegend geeiert bin.

Mit einem Mini Titan, mit dem ich ansonsten rumhopse ist der überhaupt nicht mehr zu vergleichen!!!
VG
THomas
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

@Uwe so heftig der Unterschied????? man(n) glaubt immer, das größe auch träger sei??!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10

Beitrag von debian »

Hallo Michael,

das kannst du dir nicht vorstellen, hätte ich wirklich nie gedacht :-)

Habe das grinsen immer noch im Gesicht, war auch etwas Wind, aber der Rappi steht in der Luft !!!

Ist schon beeindruckend das Teil ;-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

hach....träum...... mach mal nen Foooodo von deinem Grinsen :-) geht wohl nur mit einem Pannorama....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Trifoto hat geschrieben:Mir gehts mit dem 550er genauso. Beim 80-6-18 und dem originalen Motor habe ich den Regler auf 23 % stehen. Drehzal kann ich leider nicht messen.
Akkus habe ich 2 3s1 4800 von Robbe, bei denen lade ich maximal 3800 nach, wenn ich ca. 12 min. durch die Gegend geeiert bin.

Mit einem Mini Titan, mit dem ich ansonsten rumhopse ist der überhaupt nicht mehr zu vergleichen!!!
VG
THomas
Ihr seid Helden - mit nem Heli weit über 1K€ rumalbern, aber 25€ für'n drehzahlmesser nicht haben - da könnte ich ... :evil:

Und dann fliegen Dir die Blätter oder der Kopf um die Ohren, und nu?

Grüsse wolfgang
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Trifoto »

ER Corvulus hat geschrieben:
Trifoto hat geschrieben:Mir gehts mit dem 550er genauso. Beim 80-6-18 und dem originalen Motor habe ich den Regler auf 23 % stehen. Drehzal kann ich leider nicht messen.
Akkus habe ich 2 3s1 4800 von Robbe, bei denen lade ich maximal 3800 nach, wenn ich ca. 12 min. durch die Gegend geeiert bin.

Mit einem Mini Titan, mit dem ich ansonsten rumhopse ist der überhaupt nicht mehr zu vergleichen!!!
VG
THomas
Ihr seid Helden - mit nem Heli weit über 1K€ rumalbern, aber 25€ für'n drehzahlmesser nicht haben - da könnte ich ... :evil:

Und dann fliegen Dir die Blätter oder der Kopf um die Ohren, und nu?

Grüsse wolfgang
Danke für Deine Kritik, aber ich möchte sie ein wenig abschwächen.

Den Drehzahlmesser habe ich, allerdings zeigt er mir bei den schwarzen Blättern, welche ich drauf habe nicht den richtigen Wert an.

Aus dem Grund habe ich die Drehzahl eher niedrig eingestellt.

Dazu gibt es bei uns am Platz noch ein paar nette Jungs, welche einem über die Schulter schauen und auch nochmal "Kontrolle" fliegen, ob alles richtig ist.

VG
Thomas

P.S. alleine die Motorlaufzeit beim Verbrauch von 3800mAh sagt doch schon alles....
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#14

Beitrag von debian »

@ wolfgang

einen vernüftigen Drehzahlmesser wirst du wohl nicht unter 75 Euro bekommen, alles andere ist Schrott !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
willie

#15

Beitrag von willie »

debian hat geschrieben:Hallo Michael,

das kannst du dir nicht vorstellen, hätte ich wirklich nie gedacht :-)

Habe das grinsen immer noch im Gesicht, war auch etwas Wind, aber der Rappi steht in der Luft !!!

Ist schon beeindruckend das Teil ;-)

Gruß
Uwe
Gratulation zu dem Erlebnis, keep flying :D
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“