welchen Lipo für meinen Rex 450

rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 welchen Lipo für meinen Rex 450

Beitrag von rex_freund »

Hallo allerseits,

ich habe derzeit nur einen Lipo (SLS 2100er, 11,1V, 15/20 C) der leider etwas warm wird beim Schwebeflug. Da ich mir eh noch zwei kaufen möchte, würde ich gern wissen, was man empfehlen kann? 15C ist wohl fast etwas knapp, zumal es wohl kaum 15C auf dauer sind. Ich würde gern pro pack unter 50 besser bei 40 Euro rum bleiben, oder gibts da nix ordentliches? Bei Stefans Lipo-Shop gibts ja schon die neue GX serie, aber ich hab schon einige male gelesen, dass SLS akkus nicht so viel Dampf haben bzw. nachlassen.( http://stefansliposhop.de/shop/category ... id%3D15%26 )

Was würdet ihr empfehlen, vielleicht die 2100er Saehen mit 16C? die 2500 kosten dann schon 60 Euro, das wird mir zuviel bei 2 Packs. Die Akkus sollten auf jeden Fall ne Zeit halten. Habt ihr Tipps/Adressen?

Vielen Dank, tschüss, Robert
Zuletzt geändert von rex_freund am 03.09.2007 12:30:34, insgesamt 1-mal geändert.
...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo,

also ich kann dir die SAEHAN 2500mah empfehlen, hab 5 Stück davon und sind alle nach ca. 30 Zyklen wie neu. Vorallem kannst du mit 2500mah nochmal 1 bis 2 Minuten länger fliegen.
Die neuen SLS GX können gut sein, müssen aber nicht. Langzeiterfahrungen gibt es damit halt noch keine.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jax »

lange halten.. dann kokam 52€ 2000er
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

jax hat geschrieben:lange halten.. dann kokam 52€ 2000er
Kann ich bestätigen!!

180 Zyklen bis jetzt auf einem davon, zwei mit knapp 100 und einer defekt nach 120 Zyklen (selbstverschuldet, da ohne Balanzer geladen).
Alle noch reichlich Power.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#5

Beitrag von Smagnut »

Hallo Robert,

ich fliege beide Saehan Typen im SE (mit 450TH) und bin damit sehr zufrieden.

Mit den 2100er sind ungefähr 8 Min Rundflug, mit den 2500er ca. 10 Minuten drin. Die 2100er habe ich seit einem halben Jahr und damit schon locker 50 - 60 Zyklen hinter mir.
Wenn du also günstig fliegen willst, würde ich dir zu den 2100er raten (ca. EUR 46,-).

Ergänzend sei noch gesagt, dass es unbedingt zu beachten ist, dass du LiPos max. auf 75% ihrer Nennspannung leerfliegst

Grüße,
Micha
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6

Beitrag von mic1209 »

Also warm werden sie alle, egal ob Schwebe- oder Rundflug.
Gute Erfahrung habe ich mit den Kokams. Ich würde sie immer wieder nehmen, die Saehans hatte ich noch nicht, kann also dazu nix sagen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#7

Beitrag von trexter »

Moin,

also ich habe mir gerade 4 von den 2100er Kokam 30C zugelegt. Die werde ich dann einzeln im 450er und zusammen als 6S2P im 600er fliegen.

Mit Kokam bin ich bisher am zufriedensten, ich habe meinen ersten Kokam 2000er 15C (war mein erster Akku für den 450er) jetzt schon 2 Jahre und fliege den immer noch. Hat noch eine Kapazität von 1800mAh bei leichten Spannungseinbrüchen bei Vollpitch (aber immer noch über 3V pro Zelle).

Einziger Nachteil den ich bei den Kokams sehe ist das Gewicht, die Zellen sind im Vergleich zu den Saehan doch ne ganze Ecke schwerer, dafür sind sie ja aber auch mit 30C angegeben, die kleinen Saehans ja nur mit 16C bzw. 18C.

Heute habe ich dann noch aus Neugier gleich einen von den neuen SLS GX Akkus 2200er 3S geordert, der liegt gewichtsmäßig zwischen Saehan und Kokam, ist mit 52€ aber sogar teurer als Saehan und nur 3€ billiger als die Kokam.

Da ich mir jetzt noch den Drehzahlsensor für meine Logger geholt habe, kann ich auch endlich mal vollständige Vergleiche der einzelnen Akkus machen.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#8

Beitrag von Kalisto »

Und wo kauft man am besten Lipos???
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von jax »

Kalisto hat geschrieben:Und wo kauft man am besten Lipos???
da wo sie am günstigsten sind :>
gibt keinen shop der pauschal alles billig hat... wer suche der findet :)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#10

Beitrag von TimoHipp »

Kann euch nur den Shop empfehlen,

StefansLipoShop

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
B.Lödmann
Beiträge: 161
Registriert: 30.08.2007 01:03:09

#11

Beitrag von B.Lödmann »

Nur bei Stefans Liposhop ist seit Wochen kein 3S mit um die 2000 mAh lieferbar, das nützt einem also wenig wenn man die Akus zum fliegen braucht.

Kennt eigentlich jemand die WP Revolution 3S 2200 mAh 25C die es bei parkflieger gibt? Die sind ja mit 25C und Maximum Burst 50 C angegeben.

Im Gegensatz dazu hat der Robbe Ro-Power den ich mir in Ermangelung lieferbarer 3S Akkus in diversen Shops gerade geordert habe nur 15C und kurzzeitig bzw. bis 3 Minuten 20 C laut beiliegender Beschreibung. Das finde ich schon etwas wenig, vor allem wo der Akku als 20 C beworben wird bzw. eben mit einem Entladestrom von 50A beim 2500 mAh Akku. Aber die Zellen bei den Robbe Akkus sind doch imho Saehan, demnach müssten das doch die neuen 18C Zellen sein?
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Newman »

http://www.voltmaster.de/ !!!

Gerade gestern is ne Lieferung Kokam 3S 2100mA 30/60C reingekommen. Stück zu 54,-€
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13

Beitrag von TimoHipp »

B.Lödmann hat geschrieben:Nur bei Stefans Liposhop ist seit Wochen kein 3S mit um die 2000 mAh lieferbar, das nützt einem also wenig wenn man die Akus zum fliegen braucht.
Hallo B.Lödmann !!! (Sorry aber stimmt der Name wirklich ??? Spiele auf den Punkt an) :shock:

Es gibt wieder welche SLS GX 3S1P 2200 20C/30C für 41,90€ und die passen in den Rex. Habe mir selber welche bestellt. Und ich denke ,dass das restliche Sortiment auch so langsam wieder kommen wird.

Timo
Zuletzt geändert von TimoHipp am 30.08.2007 09:59:23, insgesamt 6-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14

Beitrag von Agrumi »

Newman hat geschrieben:http://www.voltmaster.de/ !!!

Gerade gestern is ne Lieferung Kokam 3S 2100mA 30/60C reingekommen. Stück zu 54,-€
moin,

und heute kosten sie schon 57.- euro. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

TimoHipp hat geschrieben:
B.Lödmann hat geschrieben:Nur bei Stefans Liposhop ist seit Wochen kein 3S mit um die 2000 mAh lieferbar, das nützt einem also wenig wenn man die Akus zum fliegen braucht.
Hallo B.Lödmann !!! (Sorry aber stimmt der Name wirklich ??? Spiele auf den Punkt an)

Es gibt wieder welche SLS GX 3S1P 2200 20C/30C für 41,90€ und die passen in den Rex. Habe mir selber welche bestellt. Und ich denke ,dass das restliche Sortiment auch so langsam wieder kommen wird.

Timo
Lau Stefan hat das folgende Gründe:

- die GX Serie ist grad neu gekommen - musste erstmal alles mit dem Lieferanten geklärt werden
- die GX Serie musste auf Herz und Nieren geprüft werden
- die SLS Akkus werden gerade Stückweise überarbeitet, was wiederum der Leistung zu gute kommt...

Nochdazu dürft ihr nicht vergessen das Stefan das nebenbei neben nem harten Job auffer Strasse macht... Dank seiner Frau geht das ja halbwegs reibungslos...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“