Seite 1 von 1

#1 Frage an die motorenexperten!!(400dh)

Verfasst: 06.04.2005 21:37:18
von Kekskutscher
hallo
was ist denn nun besser??
angenommen ich will am kopf eine drehzal von 2100 rpm haben,
ist es besser ein größeres ritzel(9er) draufzumachen und die drehzahl am sender bzw. durch den regler zu reduzieren oder ein kleineres ritzel (8er) und den motor schön hoch drehen zu lassen???

so wie ich es verstanden habe ist es doch besser wenn ein brushlessmotor ausdrehen kann oder nicht???
mit nem kleineren ritzel hat der motor doch mehr drehmoment , wird nicht so warm und schont den akku oder liege ich da falsch???

#2

Verfasst: 06.04.2005 21:40:26
von FreddyFerris
immer höere motor drehzahl.. sonst bist du im teil last bereich.. und das verbaucht energie und dein regler/motor werden heis ;)

Fred

#3

Verfasst: 06.04.2005 21:43:08
von chr-mt
das verbaucht energie und dein regler/motor werden heis
Deshalb heißt der Motor ja "dh" damned hot.

Gruß
Christopher

#4

Verfasst: 06.04.2005 21:46:26
von Kekskutscher
was heißt damned hot???

also ich habe nun ein 8er ritzel drauf und habe ca. 2100rpm am kopf bei 80% motordrehzahl.
der regler brauch doch etwas spielraum um regeln zu können oder?

#5

Verfasst: 06.04.2005 21:51:51
von chr-mt
was heißt damned hot???
"verdammt heiß" ;)
Mein 400L ist damals den Hitzetod gestorben.
Einige Regler haben auch mit 100% Einstellung noch Regelbereich nach oben.
Mit teillastbereich habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich hatte mehrere Abstürze durch Motoraussetzer beim ECO 8.
Nachdem ich mehr "Gas" gegeben habe, lief alles.
Anscheined ist der Regler zu warm geworden und das BEC hat abgeschaltet, oder was weiß ich, irgendwas anderes ;)
Auf jeden Fall ist Teillastbetieb nicht zu empfehlen.

Gruß
Christopher

#6

Verfasst: 06.04.2005 21:58:33
von FreddyFerris
100% im regler modus = ~80% im steller modus: das heißt er hat sich schon spiel raum enomen zum regeln :)

Fred

#7

Verfasst: 07.04.2005 12:16:19
von Frank Schwaab
Es kommt auf den Regler und den Motor an. Einige vertragen es, einige nicht.
Die 80% Regel hat einfach den Vorteil , über die Flugzeit eine gleichbleibende Leistung zu haben.
Gruß Frank