Seite 1 von 1

#1 Bastelaufgabe

Verfasst: 30.08.2007 11:24:27
von MagicAlex
Hey Leute

Frage ... Kann ich aus 2 LIPO PACK 11,1 V / 4500 MAH / 20C

einen 22,2V 4500 / 20 C machen

und wenn ja wie .. gerade wegen dem Balancieren.

Kann ich die Balancerkabel irgendwie zusammenmachen, damit ich 6s laden bzw balancieren kann?

Danke
Gruß Alex

#2

Verfasst: 30.08.2007 13:23:45
von kirschi
Wenn ich net ganz daneben liege, kannst die einfach in Serie zusammenschließen, ein 3s Lipo besteht auch nur aus 3 in Serie geschalteten "1s Lipos".
Wenn du keinen 6s Lader/Balancer hast, kannst du diese beiden 3s Packs auch einzeln laden (hierzu bräuchtest du aber den gemeinsamen Anschluss zwischen den beiden Packs)...

#3

Verfasst: 30.08.2007 13:29:47
von Ls4
klar geht das.
die packs in reihe, also ein rotes an ein schwarzes kabel und die verbleibenden 2 kabel mit dem regler verbinden schon bist du bei 6s 22.2V
weiter gehts mit dem Balancer, da brauchste einen adapter.
da kaufste einen 3 poligen und einen 4 poligen pfostenstecker, sowie eine 7 poligen pfostenbuchse. dann kommen der 3 under der 4 polige an den 8 poligen (löten)
jetzt kommt der teil wo du aufapssen musst.
lege die akkus nebeneinander, drehe die balancerstecker so, dass sie nebeneinanderliegen und bei beiden rot links und schwarz rechts ist.
deine pfostenbuchse markierst du auf einer seite rot auf der anderen schwarz und legst sie wieder so hin, dass rot links und schwarz rechts ist. nun die postenstecker ebenfalls markieren. links rot, rechts schwarz, dabei aufpassen, dass zur buchse keine kabel verdreht sind.
nun einstecken. der linke akku erhält die 4 polige buchse. so jetzt nochmal aufpassen. den ersten pin von der 2. balancerbuchse am akku lässt du frei und belegst mit der 3 poligen buchse die restlichen 3 pins in der buchse. (wieder auf richtige polung achten)
Fertig ist dein 6s Akku

Gruß Tim

#4

Verfasst: 30.08.2007 13:31:36
von ER Corvulus
Klar jkannst Du das.

Beide packs hintereinander...

Ich benummer das mal, wirds einfacher, am besten mit Tesa/zettelchen Akkus beschriften!

Pack 1 hat 1A+ und 1A- Als Akku und 1B1 bis 1B4 als Balancer-Kabel,
1B1 ist das schwarze (mit 1A- verbunden), 1B4 das Rote (mit 1A+ verbunden.

Akku nr 2 sinngemäss: 2A+, 2A-, 2B1 .... 2B4

Verbindungsschema wie folgt:

Regler (-) an 1A-
1A+ an 2A-
2A+ an Regler (+)

der Balancer wird nun wie folgt angeschlossen:

sw = Balancer (-)
dazwischen dann 2,3,4,5,6
rt = Balancer (+)

balancer Akku-Balancer-anschlüsse
1=sw = 1B1
2 = 1B2
3 = 1B3
4 = 1B4 und 2B1
5 = 2B2
6 = 2B3
7=rt = 2B4

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 30.08.2007 13:32:25
von ER Corvulus
War jetzt zwar zu langsam, aber dafür am verwirrendsten :clown:

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 30.08.2007 13:34:57
von Aeroworker
Wolfgang kriegt demnach den "Verwirrmich" pokal :-P

#7

Verfasst: 30.08.2007 13:39:16
von mic1209
ER Corvulus hat geschrieben:War jetzt zwar zu langsam, aber dafür am verwirrendsten :clown:

Grüsse Wolfgang
Spätestens jetzt hätte ich mir nen fertigen 6s gekauft :oops: :wink: :D

#8

Verfasst: 30.08.2007 13:41:46
von Tueftler
Danke Wolfgang, nun weiß ich wie ich bei meinen LiPos die Balancerkabel anlöten muss :)

#9

Verfasst: 30.08.2007 13:58:11
von Agrumi
Frage ... Kann ich aus 2 LIPO PACK 11,1 V / 4500 MAH / 20C

einen 22,2V 4500 / 20 C machen
tach,

wenn du das machen möchtest,bitte nur mit 2 vollkommen identischen packs!
auch das alter und die zyklenzahl der beiden packs sollte in etwa gleich sein.

#10

Verfasst: 30.08.2007 14:01:32
von Agrumi
Ich benummer das mal, wirds einfacher,
Bild :mrgreen:

#11

Verfasst: 30.08.2007 14:14:48
von Prime
Oder man benutzt 2 Balancer mit Master/Slave :)

#12

Verfasst: 31.08.2007 20:56:13
von MagicAlex
Danke für die Antworten .. wollt schon fast am Montag den Lötkolben auspacken .. aber durch zufall sehe ich heute, das es beim ehs tatsächlich ein 2x3s auf 6s Balancerkabel gibt .. Hab ich natürlich sofort bestellt *g*