Wie lange haben eure Kokams gehalten?
#1 Wie lange haben eure Kokams gehalten?
hallo,
ich würde gerne mal einen lipo probieren.
bei schweighofer gibt es die neuen kokams "recht günstig".
würde mich interessieren, wie lange die alten bei euch gehalten haben.
am besten noch was zum setup sagen und zur durchschnittlichen belastung.
ich bräuchte im rex "nur" 25C im peak und 10C im durchschnitt.
ich würde gerne mal einen lipo probieren.
bei schweighofer gibt es die neuen kokams "recht günstig".
würde mich interessieren, wie lange die alten bei euch gehalten haben.
am besten noch was zum setup sagen und zur durchschnittlichen belastung.
ich bräuchte im rex "nur" 25C im peak und 10C im durchschnitt.
TDR
#2
Hi 3d,
meine Kokams sind schon bald 2 1/2 Jahre alt. Der Lader will nicht mehr aber mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden. Und das schlimme dran ist, dass der MT mit dem Akku höhere Drehzahlen erreicht als mit dem mehr als 1 Jahr jüngeren Flight Power
meine Kokams sind schon bald 2 1/2 Jahre alt. Der Lader will nicht mehr aber mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden. Und das schlimme dran ist, dass der MT mit dem Akku höhere Drehzahlen erreicht als mit dem mehr als 1 Jahr jüngeren Flight Power
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
, bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
#4
Warum will der Lader nicht mehr wen der Akku sonnst noch druck bringt?Der Lader will nicht mehr aber mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden.
Haben die Zellen vieleicht eine zu große Drift? Mein Intellebalancer schafft nur 0,2V unterschied danach wirft er das Handtuch.
Wenn man weis was man tut geht das prima, ein Lader ohne Balancer macht auch nix anderes.mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden
der arme akku...
Meine 2000er Kokams haben jetzt 120 Zyklen im Rex durch und sie sind bei meinem Flugstiel immer gut warm.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#5
Die Idee der Umfrage ist zwar nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich Rückschlüsse auf die neuen H5 oder wie die heißen zuläßt - sind ja leider nicht vergleichbar. Man kann dann nur spekulieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
Kann ich nur bestätigenVex hat geschrieben:Hi 3d,
meine Kokams sind schon bald 2 1/2 Jahre alt. Der Lader will nicht mehr aber mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden. Und das schlimme dran ist, dass der MT mit dem Akku höhere Drehzahlen erreicht als mit dem mehr als 1 Jahr jüngeren Flight Power
Mein 2 Monate alter FP hat nicht soviel Druck wie die 3 Jahre alten Kokams.
Die Zyklen hab ich nicht gezählt.
Ich hab sie immer 7-8 min lang geflogen und mit 1 C am Balancer geladen.
Mein Motor Akku Regler sind immer eiskalt geblieben.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#8
Anfang des Jahres zwei bestellt:
3S 2000 in einem MT
Nr. 1 nach 2-3 Ladungen dick
Nr. 2 nach 10-15 Ladungen dick
Es scheint also auch Mo. Produktionen zu geben!
Einen anderen Graupner Lipo, der ja auch Kokam ist, hatte ich von Wolfgang schon gebraucht gekauft und er hat bei mir bestimmt auch noch 80 Ladungen überelbt bis ich ihn an einen RC-Car Fahrer weiterverkauft habe...
Grüße,
Marc
3S 2000 in einem MT
Nr. 1 nach 2-3 Ladungen dick
Nr. 2 nach 10-15 Ladungen dick
Es scheint also auch Mo. Produktionen zu geben!
Einen anderen Graupner Lipo, der ja auch Kokam ist, hatte ich von Wolfgang schon gebraucht gekauft und er hat bei mir bestimmt auch noch 80 Ladungen überelbt bis ich ihn an einen RC-Car Fahrer weiterverkauft habe...
Grüße,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#10
LOLer hat bei mir bestimmt auch noch 80 Ladungen überelbt bis ich ihn an einen RC-Car Fahrer weiterverkauft habe...
Also mein 1. Kokam 1500HD lebt immer noch , und das nach 3 Jahren und bestimmt 50 Zyklen
Zuletzt geändert von Mataschke am 31.08.2007 22:21:53, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#11
Hab mal gerechnet und bin so auf 150-200 Zyklen gekommen
ist alles Flugzeit abhängig!!
ist alles Flugzeit abhängig!!
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#12
ähhh,Ich und....?
ja das geht doch nicht.
ein kokam muss mindestens 150 halten.
@ marc
hast du die ausgetauscht bekommen?
da muss doch die garantie greifen, oder nicht?
gibt es eigentlich ein unterschied zwischen den graupner kokams und den "originalen" kokam kokams?
TDR
#13
Den einen habe ich zerschnippelt den anderen Verschenkt...3d hat geschrieben:...Ich und....?
@ marc
hast du die ausgetauscht bekommen?
da muss doch die garantie greifen, oder nicht?
...
Im Nachhinein könnte ich mir in den Hintern beißen, hatte es also gar nicht versucht umzutauschen
#14
2x2000er Kokam, beide 2 Jahre alt und je 240 Zyklen, dokumentiert!!
Nu werden sie aber echt schlapp
Nu werden sie aber echt schlapp
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
Ja.3d hat geschrieben: gibt es eigentlich ein unterschied zwischen den graupner kokams und den "originalen" kokam kokams?
Die von Graupner haben einen durchgestylten Aufkleber, kommen mit 2mm-Goldstecker im noblen Pappkarton.
Grüsse Wolfgang