Seite 1 von 2
#1 Wie lange haben eure Kokams gehalten?
Verfasst: 31.08.2007 20:48:42
von 3d
hallo,
ich würde gerne mal einen lipo probieren.
bei schweighofer gibt es die neuen kokams "recht günstig".
würde mich interessieren, wie lange die alten bei euch gehalten haben.
am besten noch was zum setup sagen und zur durchschnittlichen belastung.
ich bräuchte im rex "nur" 25C im peak und 10C im durchschnitt.
#2
Verfasst: 31.08.2007 21:05:08
von Vex
Hi 3d,
meine Kokams sind schon bald 2 1/2 Jahre alt. Der Lader will nicht mehr aber mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden. Und das schlimme dran ist, dass der MT mit dem Akku höhere Drehzahlen erreicht als mit dem mehr als 1 Jahr jüngeren Flight Power

#3
Verfasst: 31.08.2007 21:10:11
von 3d
du bist aber nicht nur einmal im monat geflogen, oder?
mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden
der arme akku...

#4
Verfasst: 31.08.2007 21:17:58
von Basti 205
Der Lader will nicht mehr aber mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden.
Warum will der Lader nicht mehr wen der Akku sonnst noch druck bringt?
Haben die Zellen vieleicht eine zu große Drift? Mein Intellebalancer schafft nur 0,2V unterschied danach wirft er das Handtuch.
mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden
der arme akku...
Wenn man weis was man tut geht das prima, ein Lader ohne Balancer macht auch nix anderes.
Meine 2000er Kokams haben jetzt 120 Zyklen im Rex durch und sie sind bei meinem Flugstiel immer gut warm.
#5
Verfasst: 31.08.2007 21:35:47
von Crizz
Die Idee der Umfrage ist zwar nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich Rückschlüsse auf die neuen H5 oder wie die heißen zuläßt - sind ja leider nicht vergleichbar. Man kann dann nur spekulieren.
#6
Verfasst: 31.08.2007 21:42:23
von xxxheli
Vex hat geschrieben:Hi 3d,
meine Kokams sind schon bald 2 1/2 Jahre alt. Der Lader will nicht mehr aber mit dem Labornetzteil kann ich den Akku immer noch laden. Und das schlimme dran ist, dass der MT mit dem Akku höhere Drehzahlen erreicht als mit dem mehr als 1 Jahr jüngeren Flight Power

Kann ich nur bestätigen
Mein 2 Monate alter FP hat nicht soviel Druck wie die 3 Jahre alten Kokams.
Die Zyklen hab ich nicht gezählt.
Ich hab sie immer 7-8 min lang geflogen und mit 1 C am Balancer geladen.
Mein Motor Akku Regler sind immer eiskalt geblieben.
#7
Verfasst: 31.08.2007 22:10:03
von 3d
hey, wer hat denn da "weniger als 100" angeklikt?
#8
Verfasst: 31.08.2007 22:14:20
von Marc P.
Anfang des Jahres zwei bestellt:
3S 2000 in einem MT
Nr. 1 nach 2-3 Ladungen dick
Nr. 2 nach 10-15 Ladungen dick
Es scheint also auch Mo. Produktionen zu geben!
Einen anderen Graupner Lipo, der ja auch Kokam ist, hatte ich von Wolfgang schon gebraucht gekauft und er hat bei mir bestimmt auch noch 80 Ladungen überelbt bis ich ihn an einen RC-Car Fahrer weiterverkauft habe...
Grüße,
Marc
#9
Verfasst: 31.08.2007 22:15:04
von Marc P.
3d hat geschrieben:hey, wer hat denn da "weniger als 100" angeklikt?
Ich und....?
#10
Verfasst: 31.08.2007 22:20:42
von Mataschke
er hat bei mir bestimmt auch noch 80 Ladungen überelbt bis ich ihn an einen RC-Car Fahrer weiterverkauft habe...
LOL
Also mein 1. Kokam 1500HD lebt immer noch , und das nach 3 Jahren und bestimmt 50 Zyklen

Unter anderem auch desöfteren mal tiefer Entladen

#11
Verfasst: 31.08.2007 22:21:29
von xxxheli
Hab mal gerechnet und bin so auf 150-200 Zyklen gekommen
ist alles Flugzeit abhängig!!
#12
Verfasst: 31.08.2007 22:21:47
von 3d
Ich und....?
ähhh,
ja das geht doch nicht.
ein kokam muss mindestens 150 halten.
@ marc
hast du die ausgetauscht bekommen?
da muss doch die garantie greifen, oder nicht?
gibt es eigentlich ein unterschied zwischen den graupner kokams und den "originalen" kokam kokams?
#13
Verfasst: 31.08.2007 22:25:13
von Marc P.
3d hat geschrieben:Ich und....?
...
@ marc
hast du die ausgetauscht bekommen?
da muss doch die garantie greifen, oder nicht?
...
Den einen habe ich zerschnippelt den anderen Verschenkt...
Im Nachhinein könnte ich mir in den Hintern beißen, hatte es also gar nicht versucht umzutauschen

#14
Verfasst: 31.08.2007 23:08:46
von TREX65
2x2000er Kokam, beide 2 Jahre alt und je 240 Zyklen, dokumentiert!!
Nu werden sie aber echt schlapp

#15
Verfasst: 01.09.2007 12:16:27
von ER Corvulus
3d hat geschrieben:
gibt es eigentlich ein unterschied zwischen den graupner kokams und den "originalen" kokam kokams?
Ja.
Die von Graupner haben einen durchgestylten Aufkleber, kommen mit 2mm-Goldstecker im noblen Pappkarton.
Grüsse Wolfgang