Studiofotos des 1. österr. Feuerwehrhubschraubers

Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#1 Studiofotos des 1. österr. Feuerwehrhubschraubers

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Hi!

Gestern waren wir im Studio, um vor dem Jungfernflug noch schnell Fotos zu machen ;)
Man weiß ja nie.

Kritik erwünscht :roll:

Fotos mady by Modellbaukollege T. Steffl. Sie stehen in Originalgröße auf meiner Homepage zur Verfügung.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurt
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#2

Beitrag von jjgg »

Hi

klasse Bilder jetzt nur noch fliegen lassen.Ich hoffe es gib ein kleines Video !
willie

#3

Beitrag von willie »

Kurt,

Das sind absolut spitzen Photos, Gratulation, wie immer eine Qualitaet die einen mehr als erstaunt !!!
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Ja, die hinteren Fenster bleiben frei. Zuminest bisher.
Mal schauen, wie's mit der Temperatur und dem Steigverhalten ist.
Möglicherweise mache ich da "Alu-Fliegengitter" rein.

Das Problem bei diesem Modell ist:
aufgrund der Detailvielfalt ist es eher ein Ausstellungsmodell oder man stellt es sich ins eigene Wohnzimmer :D
Dem widerspricht das offene hintere Fenster. Also ist es doch ein Flugmodell, das durch "unscharfes" Flugbild besticht :D :D

Kurt
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Kurt

die Buid´l sind ne wahre Augenweide.. Wunderschön gemacht und den Heli top in Szene gesetzt.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Aeroworker

#6

Beitrag von Aeroworker »

booaaahh.... wie kann man nur sowas geniales bauen und dann noch so geil Fotografieren als normalsterblicher?
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#7

Beitrag von reinhpe »

Ich hoffe nur, du drischt den Heli nicht gegen ein Regenabflussrohr, wie seinen Vorgänger! :)

Nein, wirklich ein tolles Teil, ich hätt' auch gern so zwei linke Hände!

Respekt,

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von nograce »

Aeroworker hat geschrieben:booaaahh.... wie kann man nur sowas geniales bauen und dann noch so geil Fotografieren als normalsterblicher?
....mit der passenden Ausrüstung ;)

grüße
andy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Super schicke Bilder, habt natürlich auch ein "Sexy" Modell da gehabt! ;)

Wie habt ihr das letzte Bild gemacht? Stroboblitz?
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Vielen Dank, meine Herren!

Ja, das wurde mit eineem Stroboskopblitz gemacht.
Undder Fotograf hat nicht nur eine sehr gute Ausrüstung sondern auch viel Erfahrung und auch das Wissen, um die Bilder g'scheit nachzubearbeiten.

Kurt
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

Um unter Studiobedingungen gute Bilder zu machen braucht man nicht unbedingt eine schweinetheure Ausrüstung,
Ein Hintergrund, 1-3 Lampen (zur not 250W Halogenstraler) eine halbwegs ordentliche Kamera, etwas Zeit um sich mit der Kamera und deren einstellungen vertraut zu machen undnatürlich ein gutes Motiv.

Ich würde überigens solche Bilder nicht ohne Coppyright ins Netz stellen!
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Klaro geht das auch so, aber es ist einfacher, Blitze mit Einstelllicht und infrarotauslösung zu haben, diese komischen Schirmchen dazu - da macht die Arbeit Spaß.

"Studio" soll hier sowieso nur als Begriff dienen, in Wirklichkeit war's ein Lager eines Betriebes, wo das stattfand :)

Was befürchtest du, weil ich keinen Copyrightvermerk draufgetan habe?

Hier noch ein Nachschlag:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurt
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#13

Beitrag von Raptor50se »

Ich denke Frank meinte, dass evt. andere Leute diese Bilder für ihre Zweke verwenden könnten....
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14

Beitrag von frankyfly »

Ich denke Frank meinte, dass evt. andere Leute diese Bilder für ihre Zweke verwenden könnten....
genau das Meinte ich, es könnte z.B. Passieren das du deine Bilder irgendwann bei irgend einem Anbieter, deine Bilder als Produktbild findest, oder wie es einer Jungen Frau passiert ist, ihr Gesicht auf irgendeinem Produkt.

Wenn einer mit meinen Bildern Geldverdienen will, soll er doch auch bitte einen kleinen Obulus an mich abtreten, ode sich ein anderes Bild suchen !
Antworten

Zurück zu „Videos“