Seite 1 von 2
#1 S9254 passt nicht in SMC16 Empfänger
Verfasst: 31.08.2007 23:33:13
von ConEd
Hallo,
ich stehe vor dem Problem das der Servostecker meines S9254 nicht in den Steckplatz des SMC16 Empfängers passt.
Am Servo ist auf einer Seite ein kleiner Flansch, der nicht reinpasst.
Weg zwicken trau ich mich nicht, da dann der Kontakt auf dieser Seite frei liegt.
Hat dieses Problem noch jemand?
Sollte ich den Stecker abmontieren und einen anderen rauf machen, flas die Kabelstärke es zuläßt (die S9254 sind ja viel dicker als z.b dies des FS61BB)
Lg. Martin
#2
Verfasst: 31.08.2007 23:35:03
von Touretti
Kannste mitm messer abschneiden, da liegt kein Kontakt frei!
#3
Verfasst: 31.08.2007 23:45:45
von ConEd
OK, versuch ich morgen. Heute hab ich keinen Biss mehr.
Lg. Martin
#4
Verfasst: 31.08.2007 23:49:30
von Touretti
#5
Verfasst: 01.09.2007 02:09:49
von -Didi-
Einfach wegschneiden!
Wobei ich nicht so richtig verstehe, warum Du den Heckservostecker in den Empfänger quälst.
Der gehört an den GY-401 (ohne schneiden möglich) und DIESER in den Empfänger.
Nur so als kleinen Tipp...
Didi
#6
Verfasst: 01.09.2007 08:08:20
von elektrofred
Hol dir JR Stecker und hol die Kabel aus den anderen raus.
Geht ganz leicht. Einfach die kleinen Plastiklaschen anheben und an den Kabeln ziehen. Dann schwups in die JR Stecker.. Fertig.
#7
Verfasst: 01.09.2007 08:24:59
von Crizz
Wie DIdi schon schrieb - der gehört nicht in den Empfänger, wenn dann in den Kreisel.
Aber prinzipiell : die JR-Stecker passen auch nur bedingt, je nach Empfänger. Da sie auf beiden Seiten der Kontakte symetrisch sind und die Futaba-Stecker auf der einen Seite mehr Material als auf der anderen haben passen manchmal keine zwei Stecker übereinander auf die Anschlüsse von Empfängern. Dann ist ne feine Flachfeile gefragt, um auf einen Flachseite Material runterzunehmen.
Wie gesagt, betrifft nicht jeden Empfänger - aber einige. Das nur am Rande, bevor man sich die Arbeit macht die Kontakte rauszufummeln.
Für Futaba-Stecker nehm ich mir da lieber nen Dremel und Fräser oder Trennscheibchen und schleif die Nase langsam weg ( Drehzahl 35 % ), kann man ao schön langsam passendarbeiten wenn man nicht mit nem Messer ran will

#8
Verfasst: 01.09.2007 10:20:44
von Touretti
Und seit wann kann man den 9254 nur für Kreisel verwenden! Vielleicht hat er den ja auf der Taumelscheibe (steht ja nicht da)
#9
Verfasst: 01.09.2007 10:22:46
von -Didi-
Touretti hat geschrieben:Und seit wann kann man den 9254 nur für Kreisel verwenden! Vielleicht hat er den ja auf der Taumelscheibe (steht ja nicht da)
Dann musst Du Dir mal aufmerksam die Signatur durch lesen
Komponenten:
Motor: Align 430XL @12er Ritzl
Regler: Jazz 40-6-18
Servo TS: 3x Hitec HS-65HB
Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401
Empfänger: Graupner SMC16scan
Didi
#10
Verfasst: 01.09.2007 10:25:29
von Touretti
Kauf ich!

#11
Verfasst: 01.09.2007 10:27:36
von -Didi-
#12
Verfasst: 01.09.2007 13:15:13
von ConEd
sevenfifty hat geschrieben:Einfach wegschneiden!
Der gehört an den GY-401
Nur so als kleinen Tipp...
So jetzt werd ich echt rot
Netter Anfänger Fehler, sorry.
Zum Glück hab ich nachgefragt und noch nicht rum geschnitten.
Danke Leute.
Lg. Martin
#13
Verfasst: 01.09.2007 18:50:15
von -benni-
ConEd hat geschrieben:
Zum Glück hab ich nachgefragt und noch nicht rum geschnitten.
Wär auch nicht sooo schlimm gewesen, weil der Stecker trotzdem noch gepasst hätte
Aber ich glaub das ich die beiden Stecker am Gy401 bearbeiten musste, bin mir aber nicht mehr sicher, is ja doch schon eine Zeitlang her.
#14
Verfasst: 01.09.2007 18:56:53
von Doc Tom
@Benni
Nein musst Du nicht

#15
Verfasst: 01.09.2007 19:16:00
von ConEd
Der Steckkontakt am Gy hat genau diese Ausnehmung für den Servo.
War wohl doch schon etwas spät gestern.
Lg. Martin