Welchern Drehzahlmesser soll ich mir besorgen
#1 Welchern Drehzahlmesser soll ich mir besorgen
Hallo,
ich möchte mir einen Drehzahlmesser für meinen Rex besorgen.
Aber welchen soll ich nehmen, was ist geignet, wovon sollte man die Finger lassen. Wie sieht es mit der Sicherheit aus (Abstand zu bewegten Rotorteilen)
Ich hab mal vier Links zu meinen aktuellen Favoriten raus gesucht.
1: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
2: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
3: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
4: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
Was meint ihr dazu. Ist da einer dabei der auch was "g'scheites" ist?
Lg. Martin
ich möchte mir einen Drehzahlmesser für meinen Rex besorgen.
Aber welchen soll ich nehmen, was ist geignet, wovon sollte man die Finger lassen. Wie sieht es mit der Sicherheit aus (Abstand zu bewegten Rotorteilen)
Ich hab mal vier Links zu meinen aktuellen Favoriten raus gesucht.
1: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
2: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
3: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
4: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
Was meint ihr dazu. Ist da einer dabei der auch was "g'scheites" ist?
Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
- BIGJIM
- Beiträge: 4307
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#4
.
Hallo Plextor
.
.
[highlight=red]O[/highlight] = nicht ab Lager verfügbar
..trotzdem bestellen
oder erst einmal anfragen
..
:
Hallo Plextor
.
.Wenn dann den hier von E H S alles andere ist zu dicht und macht auaweh
.
[highlight=red]O[/highlight] = nicht ab Lager verfügbar
..trotzdem bestellen


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
#5
aber bei dem von EHS brauchst du fast immer zwei Leute, einer der Fliegt, einer der misst.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7 Re: Welchern Drehzahlmesser soll ich mir besorgen
Nee, nicht wirklich. Hab ich fast alle durch. Gehen grundsätzlich nur wenn ein guter Kontrast von Rotor zu Himmel ist.ConEd hat geschrieben: Was meint ihr dazu. Ist da einer dabei der auch was "g'scheites" ist?
Bei den "Durchguckmessern" (http://ehelishop.e-vendo.de/Sonstiges/D ... &p=32&c=32) kannst du locker noch im Abstand von 50m gut und genau messen. Auch wenn der Heli noch auf dem Boden steht.
Bei den anderen musst du die Messer schon ans Heckrohr binden oder mit nem Stack in den Boden stecken. Aber schweb du mal mit 2800min^-1 in kurzem Abstand vor deiner Nase um überhaupt die Zahlen zu erkennen. Das macht nicht wirklich Spaß.
Den kannste gerne von mir haben. 20,-€ plus VersandConEd hat geschrieben: 1: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
#8
wieso im flug?
Im Flug würd ich den DPR 100 benutzen.
ICh steh grad vor dem ähnlichen Problem und ich brauch nur die Aussage wieviel UPM ich überhaupt am Kopf habe. Ich denke es sind so um die 1400 beim Eco aber müsste es halt mal messen, das würde ich auch nur auf dem Boden machen. Reicht das Billigteil http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305 was er da oben erwähnt hat nicht dafür aus?
Im Flug würd ich den DPR 100 benutzen.
ICh steh grad vor dem ähnlichen Problem und ich brauch nur die Aussage wieviel UPM ich überhaupt am Kopf habe. Ich denke es sind so um die 1400 beim Eco aber müsste es halt mal messen, das würde ich auch nur auf dem Boden machen. Reicht das Billigteil http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305 was er da oben erwähnt hat nicht dafür aus?
#10
Ich hab den rpm-Check von Jamara (gibt es wohl aber auch ohne Jamara-Label)
bin bisher zufrieden damit, damit kann man schnell und problemlos messen , solange man eine "nicht pulsierende Lichtquelle" hat, z.B. Sonne oder Taschenlampe, normale Glühbirne geht nicht.
damit messe ich alle arten von drehenden teilen, bei denen ich mit Gegenlicht mesen kann. Ohne Gegenlicht wird es etwas kniffelig, z.B. wenn man die Drehzahl einer Welle messen will (Messung über Lichtreflex) muss man schohn sehr gut zielen und braucht einen Guten Reflektor auf der Welle.
bin bisher zufrieden damit, damit kann man schnell und problemlos messen , solange man eine "nicht pulsierende Lichtquelle" hat, z.B. Sonne oder Taschenlampe, normale Glühbirne geht nicht.
damit messe ich alle arten von drehenden teilen, bei denen ich mit Gegenlicht mesen kann. Ohne Gegenlicht wird es etwas kniffelig, z.B. wenn man die Drehzahl einer Welle messen will (Messung über Lichtreflex) muss man schohn sehr gut zielen und braucht einen Guten Reflektor auf der Welle.
#11
Also diese "EINFACHEN" haben fast alle auf unserem Platz, reicht völlig!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#12
Sollte halt ein Drehzahlmesser sein, denn man alleine Benutzen kann.
Also werd ich mir wohl dieses Teil von EHS holen.
Ist zwar der teuerste, aber wie es aussieht der einzig "g'scheite" hier im Feld.
Wie ihr schon schreibt, es ist viel zu gefährlich so knapp vor dem Kopf rum zu fliegen, oder sich schnell mal neben dem Heli auf den Boden werfen.
Wenn ich das EHS Teil richtig verstehe. Brauch ich den Heli nur am Boden anzuwerfen und Gas zu geben und einen "Laserstrahl" auf die Rotobläter zu richten. Das ganze geht aus genügent Abstand und auch wenn der Heli in der Luft ist - richtig?
Also werd ich mir wohl dieses Teil von EHS holen.
Ist zwar der teuerste, aber wie es aussieht der einzig "g'scheite" hier im Feld.
Wie ihr schon schreibt, es ist viel zu gefährlich so knapp vor dem Kopf rum zu fliegen, oder sich schnell mal neben dem Heli auf den Boden werfen.
Wenn ich das EHS Teil richtig verstehe. Brauch ich den Heli nur am Boden anzuwerfen und Gas zu geben und einen "Laserstrahl" auf die Rotobläter zu richten. Das ganze geht aus genügent Abstand und auch wenn der Heli in der Luft ist - richtig?
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
#13
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#14
also ich bin mit dem jamara echt zufrieden, geht sogar beim bildschirm (erkennt die 60Hz
)
einfach kurz vorm schweben die drezhal messen, oder aufs heckrohr geklebt, funzt echt prima. allerdings wirds wie schon gesagt schwierig, wenns dunkler wird und mann muss echt na ran (20cm beim T-rex, besser noch sind 10cm)

einfach kurz vorm schweben die drezhal messen, oder aufs heckrohr geklebt, funzt echt prima. allerdings wirds wie schon gesagt schwierig, wenns dunkler wird und mann muss echt na ran (20cm beim T-rex, besser noch sind 10cm)
#15
... auch nix
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen