Kein Signal am Empfänger

thirdeye
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007 13:28:31
Wohnort: Tübingen

#1 Kein Signal am Empfänger

Beitrag von thirdeye »

Hallo liebe Heli-Gemeinde :)

Habe mir vor kurzem bei Ebay meinen Erstheli, einen gebrauchten Raptor komplett mit aller Elektronik und Funke ersteigert. Nun wollte ich die Funktion der Servos überprüfen und es scheint so als käme am Emfänger kein Signal an :( Funke ist eine Graupner mc-16/20 und der Emfänger ein Graupner C19 FM35S. Der Vorbesitzer meinte, dass der Heli in diese Konfiguration schon geflogen sei...was könnte also das Problem sein?


Schöne Grüße
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

Hallo, viel spaß bei den "bekloppten"... zum Prob: ist denn sprit im Empfänger?

*Spaßmode Off*

mal den Empfängerakku prüfen....
ERST die Funke an..... dann den Akku an den Empfänger....
eventuell ein Schalter verbaut der defekt sein könnte?? oder einfach auf "off" steht?
Quarze nachgucken,.... gleicher Kanal in Sender und Empfänger?
thirdeye
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007 13:28:31
Wohnort: Tübingen

#3

Beitrag von thirdeye »

Danke, werde ich sicher haben :D

Empfängerakku ist aufgeladen - wird zudem durch eine eingebaute Ladestandanzeige am Heli bestätigt. Auf die Reihenfolge beim Einschalten von Funke und Empfänger habe ich auch geachtet. Zudem fangen die Servos nach dem anstecken des Akkus an wild rumzuzappeln - nehme mal an das passiert durch Störungen die durch meinen nebenher laufenden PC verursacht werden. Im Empfänger befindet sich ein Quarz mit der Aufschrift "66 R" in der Funke einer auf dem "66 T" steht. Passt doch, oder?

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Touretti »

Ja, passt so mit den Quarzen.

Hast Du noch ein anderes Paar herum liegen? Evtl. ist eines der beiden defekt. Das Gezappel kann auch davon kommen, dass der Empfänger keine Signale bekommt.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
thirdeye
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007 13:28:31
Wohnort: Tübingen

#5

Beitrag von thirdeye »

Nein, habe ich leider keine da :roll: Werde dann wohl welche besorgen müssen. Ansonsten haben wir ja alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen, oder?

Grüße
Aeroworker

#6

Beitrag von Aeroworker »

jo.... klingt soweit ganz ok..... wildes Servozappeln könnte auch noch falsche Modulation sein..... schau doch mal in der Funke ob die auf PCM (bzw bei Graupner SPCM) steht und der Empfänger das dann auch kann.

ansonsten auf weitere Experten warten die dir helfen können :-)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

@Holger

Naja es ging ja vorher, aber ist eine Idee.

Übrigens bei Graupner gibt es ppm, pcm & spcm, aber SPCM gibt es nicht bei der 16/20.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

@Thirdeye

Herzlich Willkommen :-) fast vergessen :-)

Evtl. hat wirklich ein Quarz eine Macke.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Aeroworker

#9

Beitrag von Aeroworker »

@Tom: nuja,... ich habe keine Graupner Anlage und kenne mich mit den einzelnen Modellvarianten nicht so aus..... weiß nur das Graupner SPCM als "Firmeneigenes" Protokoll nutzt ;-)..... und so als Hinweis wäre es immerhin eine Möglichkeit gewesen :-), ich sagte ja... auf Experten warten..... nu bist du da und alles wird schön ;-)
thirdeye
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007 13:28:31
Wohnort: Tübingen

#10

Beitrag von thirdeye »

TomTomFly hat geschrieben:@Thirdeye

Herzlich Willkommen :-) fast vergessen :-)

Evtl. hat wirklich ein Quarz eine Macke.
Danke :)

Modulationsart hab ich auch gecheckt - leider nix. Werde neue Quarze besorgen und mit dann mit weiteren Fragen zurückkommen :wink:

Grüße
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Ich hab von der Funke null Plan, aber kann man da den HF-Teil abschalten ? Mal kontrollieren, bei meiner ollen FC-28 hab ich´s ( wegen Sim ) so eingestellt das er mich beim einschalten fragt, ob ich "on air" will oder nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thirdeye
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007 13:28:31
Wohnort: Tübingen

#12

Beitrag von thirdeye »

Problem gelöst: In die Funke ist eine Schüler-Steckbuchse eingebaut. Der Versorgungsstecker vom HF-Teil war in diese Buchse eingesteckt. Nach Umstecken ins HF-Modul kam dann auch ein Signal beim Empfänger an :roll:

Vielen Dank Euch allen!

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Tja, manchmal sind´s die Kleinigkeiten... Hauptsache es klappt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Aeroworker hat geschrieben:@Tom: nuja,... ich habe keine Graupner Anlage und kenne mich mit den einzelnen Modellvarianten nicht so aus..... weiß nur das Graupner SPCM als "Firmeneigenes" Protokoll nutzt ;-)..... und so als Hinweis wäre es immerhin eine Möglichkeit gewesen :-), ich sagte ja... auf Experten warten..... nu bist du da und alles wird schön ;-)
Hallo Holger, bin jetzt erst wieder da und das Problem ist schon gelöst ;-) Das war ja einfach ;-) Muhahahaha
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

TomTomFly hat geschrieben:Muhahahaha

Komm mir nicht zu nahe, Du Infizierter Du....MUUUAAAAAHHHHHHH!!!!!!!! ;-)


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Empfänger“