welche Servos für Rex

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 welche Servos für Rex

Beitrag von Plextor »

Hi

Ich brauch neue Servos , sollten aber um 13 - 15 €kosten , was ist zu gebrauchen ?
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#2

Beitrag von Feliks »

Manche T-Rex flieger haben mit den Hype IQ-120BB keine Probleme auf der TS. Die sollten so um die 13€ kosten...
felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#3

Beitrag von T-Rex3D »

Hallo
für welchen Rex 450 oder 600?
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#4

Beitrag von mucwendel »

Ich gehe mal vom Rex 450 aus ?

Ich hatte 2 Jahre 3107 von Futaba drauf. Nie Probleme.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

ist ein SE , aber kein 3 D , ich bin 2 Jahre mit Jamara XT Microblue ausgekommen.
3107 sind zu teuer , 19 €
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi,

ich finde die FS-60 gut.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
B.Lödmann
Beiträge: 161
Registriert: 30.08.2007 01:03:09

#7

Beitrag von B.Lödmann »

Muss man sowas verstehen? Ein Heli für über 400,- und die Servos dürfen fast nichts kosten? Immerhin sind die Servos bei einem Heli nicht ganz unwichtig, wegen 10,- pro Servo gespart evtl. den Heli runterzuwerfen finde ich bisschen fragwürdig. Ab 20,- pro Servo gibts so einige brauchbare Servos die sich bewährt haben.
Wenn du meinst das die Jamara für dich reichen dann kannst du die ja wieder kaufen oder warum muss es nun was anderes sein?

FS-60 sind ja auch schcon zu teuer. :roll:
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Ich bin Anfangs (ca.50Fluege) Hitec HS55 geflogen(13Euro). Das ging schon.
Aber dann wurde ein Servo "Weich" um den Nullpunkt und sie wurden
gegen HS65HB getauscht. Und siehe da, Wind verlor voellig seinen Schrecken
da ich ploetzlich Problemlos das auf und ab des Helis bei Wind aussteuern
konnte. Und halten tun die jetzt schon ueber 120 Fluege problemlos.
Wenn du nicht 2mal Kaufen willst goenn dir etwas bessere Servos.
Und bei einen Preisunterschied von 4Euro das Stueck gegenueber deinen
max. Vorstellungen fuer ein FS60 o.ae. solltest du nicht mehr allzuviel Freizeit
in Klaerung dieser Frage stecken, den Freizeit ist Wertvoll...
Was stellst du dir den als Heckservo vor? da kommste mit deinen 15Euro
gar nicht hin, selbst das absolute Min. Servo (HS-50) kostet schon ueber 20Euro.
Viel Spass beim Sparschweinschlachten...

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#9

Beitrag von T-Rex3D »

Hallo
Kann da nur zustimmen, an den Servos sollte man nicht sparen.
Hatte am Anfang auch billige drin das Ergebnis war Absturz wegen der Servos, Kosten 100€ plus gescheite Servos, habe mir dann die 3107 von Futaba eingebaut und nie mehr Probleme gehabt.
Ich habe daraus gelernt, lieber etwas länger sparen und gleich was besseres einbauen.
Aber jeder muss mal Lehrgeld zahlen
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

B.Lödmann hat geschrieben:Muss man sowas verstehen? Ein Heli für über 400,- und die Servos dürfen fast nichts kosten? Immerhin sind die Servos bei einem Heli nicht ganz unwichtig, wegen 10,- pro Servo gespart evtl. den Heli runterzuwerfen finde ich bisschen fragwürdig. Ab 20,- pro Servo gibts so einige brauchbare Servos die sich bewährt haben.
Wenn du meinst das die Jamara für dich reichen dann kannst du die ja wieder kaufen oder warum muss es nun was anderes sein?

FS-60 sind ja auch schcon zu teuer. :roll:
... naja ich habe keine Druckmaschine und muss auch noch meinen Sohn dabei finanzieren.Ich flog 2 Jahr mit den 9 € Servos , passt .Sicherlich soll was vernünftiges rein , jedoch bin ich nicht bereit pro Servo 25 €auszugeben.
Benutzeravatar
B.Lödmann
Beiträge: 161
Registriert: 30.08.2007 01:03:09

#11

Beitrag von B.Lödmann »

Plextor hat geschrieben:
... naja ich habe keine Druckmaschine und muss auch noch meinen Sohn dabei finanzieren.Ich flog 2 Jahr mit den 9 € Servos , passt .Sicherlich soll was vernünftiges rein , jedoch bin ich nicht bereit pro Servo 25 €auszugeben.
Ob man bei 25,- pro Servo gleich eine Druckmaschone zum Geld drucken braucht? Wenn du das Geld wegen anderer Ausgaben wirklich nicht hast - ok.

Allerdings ist dann so ein nicht ganz preiswertes Hobby suboptimal, denn dann dürfte nach einem Crash auch das Geld für die notwenigen Ersatzteile fehlen.

Aber wenn man nur nicht bereit ist das Geld auszugeben - wie oben schon geschrieben - ich würde meine Helis weder den billigsten Servos noch sonstiger billiger Eletronik anvertrauen, da ist mir das Risiko zu hoch.
Es sei denn ich wüsste aus zuverlässiger Quelle das diese billigen Teile absolut zuverlässig funktionieren.
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#12

Beitrag von T-Rex3D »

HI
Servos 3107 kosten bei mhm-modellbau 18€
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#13

Beitrag von Plextor »

klar im Prinzip habt ihr schon recht , isch weiss isch weiss :D
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

Da zu bestellen, würde ich mir überlegen oder zumindest mal nach Erfahrungen mit dem Shop suchen/googeln ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Servos“