Brauche Hilfe bei Reperatur

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2005 19:00:30

#1 Brauche Hilfe bei Reperatur

Beitrag von Mike »

Hallo Leute,

ich habe ein sehr schwieriges Problem und wende mich deshalb an euch und hoffe ihr könnt mir helfen.Es handelt sich um folgendes.Ich habe schon seit längerem einen Zoom400, habe ihn aber leider nach über 30 Flügen gecrasht.Dabei hat sich die Hauptrotorwelle verbogen und ich schaff es nicht sie heraus zu bauen, weil alle Madenschrauben der Stellringe bombenfest sitzen und mitlerweile auch schon rund sind.
Hier also meine Frage: Wie kriege ich die Madenschrauben raus???
(Ich hab schon an Aufbohren gedacht aber das macht sich sehr schlecht.)
Ich danke euch schon mal im Voraus. :?
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Alex »

Hi,

aufbohren ;) Hatte am Anfang auch immer angst davor, aber es war bei mir immer das einzige was hilft.... anders hast du keine Chance mehr...
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hallo hier bei uns verrückten
besorg dir einen torx bit der etwas größer ist als der runde inbus im stellring. klopfe oder presse ihn rein und versuch es nochmal aber wenn möglich den stellring vorher warm machen.
mit torx geht das prima runde inbusschrauben auf zu bekommen.
Zuletzt geändert von Kekskutscher am 07.04.2005 21:18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

Alex hat geschrieben:Hi,

aufbohren ;) Hatte am Anfang auch immer angst davor, aber es war bei mir immer das einzige was hilft.... anders hast du keine Chance mehr...
hi das stimmt nicht es gibt noch ander wege als immer gleich bohren.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jonas »

Es gibt da auch was, das glaube ich linksrausdreher oder so heißt!
Das ist ein Werkzeug, dass du linksrum in die Schraube drehst, bis es festsitzt! Dann kannst du die ganz bequem rausdrehen!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

hi jonas
das stimmt es gibt linksdreher da musst du aber vorher in die runde schraube ein loch bohren und ich bezweifle das du bei so einer kleinen madenschraube mittig ein loch bohren kannst und ob es die linksdreher auch in der kleinen größe gibt weis ich nicht.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#7

Beitrag von merlin »

falls du nun in einen werkzeugladen gehst frag nach torx .
mit tork kann keiner was anfangen

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#8

Beitrag von Kekskutscher »

hi merlin
stimmt mein fehler ich hasbe mich geirrt war keine absicht.
du hast natürlich recht.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Lutz »

Hallo,

nur mal so als Idee.

Schraub das Chassis auseinander, dann kannst Du die
Welle inkl. aller Lager und Stellringe rausnehmen.

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#10

Beitrag von Gerry_ »

Aber der Stellring ist nach wie vor noch bombenfest auf der Welle!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von floyd »

man kann sich auch einen Schlitzschraubenzieher zurechtfeilen und dann reinklopfen. Mit der Zange dann den Schraubenzieher festhalten und die Schraube rausdrehen. vorher etwas WD-40 oder ein anderes Kriechöl helfen Wunder.
Oder mit einem kleinen Brenner vor dem rausdrehen den Stellring erhitzen, dann weitet er sich vllt ein wenig (also beim Auto ging das immer ;-) )

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Lutz »

Wenn Du, wie vorgeschlagen die Welle herausgenommen hast
würde ich probieren die Madenschrauben, die die Stellringe
halten auszubohren.

Du musst ja eh ne neue Welle kaufen. Dann nimm noch gleich
die entsprechenden Stellringe dazu.

Ich hoffe, dass Du den "Ring", der in der Freilaufhülse sitzt noch gelöst
bekommst.

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2005 19:00:30

#13

Beitrag von Mike »

Danke ihr habt mir wirklich sehr geholfen!! :mrgreen:
Gleich morgen werde ich eure verschiedenen Tipps ausprobieren.
Rechtschreibfehler sind rein beabsichtigt und dienen nur der Belustigung der Forummitglieder.
Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 324
Registriert: 11.11.2004 19:55:26
Wohnort: Paderborn

#14

Beitrag von johannes »

Fang mit den Torx an, das habe ich zwar noch nicht gemacht aber es hört sich sau gut an. Wenn das nicht klappt kannst Du mit dem Ausdreherset weitermachen, wobei ich aber nicht wirklich glaube das daß funktioniert. Die Dinger gibt es zwar so klein aber die Madenschraube ist zu klein und zu hart um sie wirlich gut anzubohren. Aber egal was, warmmachen nicht vergessen. Das mit dem Schlitzschraubendreher ist eine gute sache (Schlitz in die Schraube flexen und mit einem Schraubendreher herrausdrehen) funktoniert aber leider nicht bei Madenschrauben und vor allem nicht bei so kleinen. Sollte das alles nicht klappen kannst Du immer noch aufflexen.
Gruß Johannes
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#15

Beitrag von dieter »

Torx klappt evl. !?

Linksausdreher wohl eher nicht, da die Madenschraube zu kurz ist,
sodass du mit dem Linksausdreher nicht tief genug reinkommst !

Chassie zerlegen hört sich erst mal nach viel Arbeit an, habe ich aber
auch schon gemacht, weil da Fortschritte zu sehen sind und du voran kommst !

Mit dem ganzen anderen Vorschlägen weisst du auch nicht genau, ob es bei dir klappt !
Hast dann evl. alles durchprobiert und bist dann immer noch nicht am Ziel !
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“