LTG-6100 - Heckservo zu laut?

Antworten
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#1 LTG-6100 - Heckservo zu laut?

Beitrag von elektrofred »

Hallo,

ich hab hier Schwierigkeiten mit meiner 6100 Gyro - Servo Kombi.

Ersten ist mein Heckservo unglaublich laut. Ein ständige Brummen, das nervt extrem.
Zweitens kommt mir alles extrem überschnell vor.

Wenn ich bspw Gain auf 50% von Normal stelle, brauch ich den Senderknüppel nur wenige Millimeter nach links oder rechts bewegen und hab dadurch schon Vollausschlag. Das wird immer extremer ja mehr Gain ich einstelle.
Wenn ich dann Gain auf Null stelle bewegt sich das Servo genau solange wie ich den Knüppel bewege. So müsste es doch richtig sein, auch bei höherer Empfindlichkeit? Oder?
Fred


T-Rex klein und groß.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Hi,
zum Brummen: was für eine Spannung kriegt das Servo?
Das Servo ist für 4,8 Volt ausgelegt. Wenn du mit BEC fliegst, können da u.U. auch 6 Volt 'rauskommen, zuviel für das Servo.

Geschwindigkeit: Gain auf 0 macht keinen Sinn.
Siehe die Sache so:
Durch Auslenken des Hecksteuerknüppels gibst du dem Servo den Befehl, den Heli zu drehen, klar.
Aber gibst du eine Sollposition vor? Nein.
Du gibst ein Signal, wie schnell sich der Heli drehen soll.
Je weiter der Heckknüppel ausgelenkt wird, desto schneller dreht sich der Heli.
Nicht der Drehwinkel wird bestimmt, sondern die Drehgeschwindigkeit.
Durch Rückstellen des Heckknüppels sagst du auch nicht "hier stehen bleiben", sondern "Drehbewegung beenden".
Somit macht das Servo alles richtig.
Es will eine Drehbewegung einleiten und nimmt die dafür erforderliche Position sehr schnell ein. Alles in Ordnung.

Einfach mal fliegen, dann klappt das schon.
Ich würde mal mit so ca. 60% Gain anfangen, das sollte für erste Versuche hinreichen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von elektrofred »

Das Servo kriegt 5,8 Volt durch den Align 2 in 1 Regulator...
Das scheinen viele so zu machen.

Hab auch mal nen vier Zeller NiCa dran gehängt, mit dem gleichen Resultat. Auch genau so laut...
Fred


T-Rex klein und groß.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn der 6100er ähnlich giftig wie der 2100er um die Mitte rum reagiert, mach mal Expo auf Gier - ich habe 30%.

Ansonsten - was das Servo im Stand macht, hat mit der Knüppelposition fast nix zu tun: Du gibst dem Gyro die/eine Drehgeschwindigkeit vor, und weil der Heli im Stand nicht dreht, fährt der Gyro das Servo prompt auf Anschlag - da hat er ja auch recht.

trotzdem beim Erstflug/Hüpfer Deppenlander drunter...mach ich zumindest immer, wenn ich einen Heli neu habe oder irgendwas am Heck geändert habe.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gyros“