RoXXter 33 "Erstflug" - war nicht schlimm

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 RoXXter 33 "Erstflug" - war nicht schlimm

Beitrag von ER Corvulus »

Heute wars dann soweit - den letzten Sonnentag nutzen:

War gar nicht schlimm. War auch nicht ziemlich schlimm - war eher ganz schlimm. (Ist der Dick-Mann :shock:)

Kann nun Helmut verstehen, wie er eine 3/4h im der Garage um die Düse rumgerannt ist ;)

nach dem Auspacken Deppenlander drauf (mit dem 60er HulaHopp passt er nicht ins Auto),
alles nochmal kontrolliert,
eine geraucht,
alles _NOCHMAL_ kontrolliert,
(vielleicht die Blätter eine kleeeiiiiin bischen fester.....)

noch eine geraucht... (*Bibber*)

Ausrichten im nicht vorhanden Wind (*WinkeZuCarsten*),
Heck auf 30% Normal
GAS (respektive schalter an - lächerliche Geschwindigkeit, 60% Regler)

..geben dann nach supersanften Hochlauufen 1500 UPM... boah, laut, ohne Vibs/schaukeln/hopsen/kippen :wav:

gaaaaaaanz sachte Pitch - Heli dreht behäbig nach links - landen, motor aus (nach ca 30 sec).

(eine rauchen, siehe oben )

Kugelpfanne am Heck 1/2 Umdrehung raus - LF hatte gelogen, Grundeinstellung hinten sind nicht 10Grad, sondern höchstens 9,2

Heli wieder hinstellen (hatte ich erwähnt, dass ich zwischendurch eine Geraucht hatte und den Heli noch mal _gründlich_ Überprüft?) ;)

Wieder an, diesmal schon ruhiger... leicht werden lassen, passt, und bischen geschwebt - trimmen war nicht notwendig - aber zackick ist der... huiii

Naja, aus, (alles kontrolliert..)

HH Rein, geber Nick& Roll bischen weniger und dann >5min rumschweben, Sense prüfen, paar Kürvchen..

Fein. :wav: Ganz Fein. MEGA Fein!

Morgen ? dann ohne Deppenlander, ohne Drehzahlmesser auf dem Heck, aber mit Haube. Und der Timer mal gleich auf 10min - bei 7min rumgeschwebsel gerade mal 2100mAh in die 2 Stück 3s2p-2000er 20/30C rein.

Motor und Jazz nicht mal handwarm, Akkus gerade so moderat.... :cool:

*Freu*

Log im anhang.

werde erstmal keinen neuen Motor kaufen - 1500 gehen schon.

Grüsse wolfgang
(Bilder von der anordnung von dem ganzen Drumrum und Gebimmsel drinne dann morgen...)
Dateianhänge
roxxter550_1500.jpg
roxxter550_1500.jpg (114.6 KiB) 695 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Glückwunsch!

Wo hattest du den Datenlogger angeschlossen? Nach deiner Anzeige waren es ja nur 3S Lipos.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3

Beitrag von Theslayer »

Glückwunsch. Hört sich echt klasse an und ich freu mich den irgendwann in Aktion zu sehen.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

Glückwunsch Wolfgang !!!

Weiterhin viel Spass mit dem "Dicken" :thumbleft:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Dankö..

@ gerry: na, nur an einem von 2 Akkus - ich brauche die doch als 3s noch im ECO und Lipoly... am Jazz ist direkt ein Y-Stück dran.. Aber der Strom bleibt ja gleich.. und der ist gut im "grünen"

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

Glückwunsch Wolfgang!!

Maximaler Strom = 23A????
Da stimmt doch was nicht oder bist Du nicht geflogen?


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

@Wolfgang

Glückwunsch :-), wenn Du noch öfter Helis einfliegst bekommst Du evtl. Lungenkrebs ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#8

Beitrag von Bosti »

Glückwunsch zu deinem RoXXter Erstflug :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

Was wiegt der Roxxter und was für Blätter sind da drauf?
Damit man sich die Größe mal besser vorstellen kann.
(der Hersteller hat da echt eine schlechte I-Site, oder ich bin zu blind...!)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

@Didi: doch, bin geflogen/seicht rumgeschwebt/nicht doll gehopst bei 1500 laut drehzahlmesser auf heckrohr. Die V u. W musst halt verdoppeln. Und die nachgeladen 2200-2300 (mit Balancer) stimmen auch grob.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

Seeeeehr sparsam...RESPEKT!!

Ist schon geil....der Sound und die Größe!!! Oder!?!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#12

Beitrag von -benni- »

sevenfifty hat geschrieben:Was wiegt der Roxxter und was für Blätter sind da drauf?
Damit man sich die Größe mal besser vorstellen kann.
(der Hersteller hat da echt eine schlechte I-Site, oder ich bin zu blind...!)
Auf der LF Seite klick nach unten bis Fakten scrollen:
Rotordurchmesser: 125 cm
Abfluggewicht: ab 2600g
Ob die Angaben mit Wolfgangs Setup immer noch stimmten weis ich leider nicht :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Sound ist gewöhnungsbedürftig, die Grösse noch furchteinflössend... ;)

Gewogen habe ich noch nicht, dürften unter 3Kg sein. Blätter sind 550er TT drauf.

Hier mal Gruppenbild mit Dame:

Bild
klickmich


Von li nach re Roxxter (hier noch mit 600er Blättern), ECO-8, Lipoly-V2, vorne ein FP-Piccolo

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Nun wo ich das Bild sehe fällts mir gerade auf:

4 "Urdeutsche" Helis - 2 Mundgeblasen, 2 Ordentliche ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#15

Beitrag von Bosti »

Sind das auf dem Lipoly auf M-Blades? Die sehen ja mal gut aus!
Und beim Eco8 Tesa auf dem Blatt?? Waren die nicht vernünftig gewuchtet?
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „Roxxter“