Timer in FX 18

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#1 Timer in FX 18

Beitrag von SPAWN »

Hi, weiss jemand ob und wie es zu realisieren wäre mit der FX-18 den Timer (Uhr/Stopuhr) zu programmieren so dass die Uhr/Timer beim umschalten von "Normal" auf "GV1" aktiviert wird?

Was noch cooler wäre, wenn es möglich wäre das mit einem Alarm zu einem gewissen Zeitpunkt zu versehen....


SPAWNI
Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 324
Registriert: 11.11.2004 19:55:26
Wohnort: Paderborn

#2

Beitrag von johannes »

Hallo Cristian,
wenn Du eine FC 18 mit 3.1 Software hättest, könnte ich Dir das jetzt aus dem Kopf sagen.
Aber das ist genau der Punkt in der Anleitung der FX18 wo ich jedesmal glaube das ich nicht nur lese und rechtscheib-gestört bin, sonder totaler Analphabet.
Sollte jemand in der lage sein das einem FC18anleitungverwöhntem zu erklären, bitte ich inständig darum.

Gruß Johannes
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#3

Beitrag von JonasHansert »

müsste doch gehn, wenn man den timer auf den entsprechenden schalter legt. kanns jetzt leider nicht testen, da meine FX 18 im moment repariert wird.

Gruß jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 324
Registriert: 11.11.2004 19:55:26
Wohnort: Paderborn

#4

Beitrag von johannes »

Im Prinzip ja, aber Futabe meinte halt ab der FC18, 3.2 Software es nicht mehr jeden so einfach machen zu müssen. Denn wenn ich da wie bei der Vorgängerversion möchte das die Zeit beim umlegen des Schalters startet, beim zurückschalten wieder stoppt und zwar beide Uhren unabhängig voneinander, konnte mir auch keiner bei Robbe erklären wie ich das anstellen soll. Allenfalls wurde mir von ürgend welchen Fuktionen erklärt und was das alles jetzt für Vorteile hat wenn ich einen Motorsegler fliege was mich dann doch nicht wirklich und nicht im geringsten Interessiert.

Gruß Johannes
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

hi spawni,

ich habe zwar kein fx18 aber ich beschäftige mich teilweise doch mit dieser.

hast du dir schon mal die seiten 24 - 25 der anleitung zu gemüte geführt :?:
hier ist die sache mit dem timer beschrieben. ich habe aber keine ahnung ob das auch für den helimodus zutriftt und kanns leider auch nicht testen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von SPAWN »

@ johannes Beide Uhren?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von SPAWN »

@ Sky.. ich lese mir das Kapitel gerade zum 4 mal durch... :-(

Ich brobiere mal rum
Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 324
Registriert: 11.11.2004 19:55:26
Wohnort: Paderborn

#8

Beitrag von johannes »

Ja
in der FC 18 habe ich zwei Stoppuhren.
die eine habe ich mit dem Schalter der GV1 und die andere mit GV2 gekoppelt. In der Programierung Uhr 1 auf Schalterkanal -5 aufwärts ohne begrenzung und Uhr 2 auf Schalterkanal -6 aufwärts ohne begrenzung. Geht auch abwärts sowie aufwärts, Zeit einstellbar mit Signalton einzustellen.

Ohne Begrenzung und Siegnalton weil das für mich bei den Verbrennern so am angenehmsten ist und ich mich so schlecht umgewöhnen kann.
Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 324
Registriert: 11.11.2004 19:55:26
Wohnort: Paderborn

#9

Beitrag von johannes »

kleiner Tipp,
versuche die wirren Gedanken des Schreibers nachzuvollziehen indem Du dabei liest und gleichzeitig an Sender rumprobierst.
Bitte verwende dabei einen freien Senderspeicher. Sicher ist sicher.
Wenn das alles nicht hilft versuche Dich, mit dem Konsum von reichlich Alkohol, in die selbe lage des Schreibers zu bringen, die er beim verfassen des Textes hatte.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

johannes hat geschrieben:kleiner Tipp,
versuche die wirren Gedanken des Schreibers nachzuvollziehen indem Du dabei liest und gleichzeitig an Sender rumprobierst.
Bitte verwende dabei einen freien Senderspeicher. Sicher ist sicher.
Wenn das alles nicht hilft versuche Dich, mit dem Konsum von reichlich Alkohol, in die selbe lage des Schreibers zu bringen, die er beim verfassen des Textes hatte.
Hi Johannes,

ob das was hilft, kann ich nicht sagen, aber ich lach mich grad schlapp :D :lol:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von SPAWN »

isch *lall* hba gerade meinnnnneee *lalal* 2te flasche rodden offe *lala* ischglaubischbekommshin .... :D
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#12

Beitrag von Force »

also ich weiss nich was die Leute immer für ein Problem mit der Anleitung haben ;) (ich hab sie aber nicht geschrieben :D)
das ist doch ganz einfach...

Also:

1) Du gehst auf den Menupunkt ST-U
2)Du stellst die Minuten ein, ab der die Stoppuh piepsen soll
3)Drückst auf H, jetzt leuchtet da das off, du betätigst deinen Schalter in die GV-1 Stellung und gehst mittels drehrad da auf ON
4)nochmal auf H, jetzt kannst du einstellen ob aufwärts oder abwärts gezählt wird.
5)nochmal auf H, nun kannst du den Schaltkanal auswählen. In deinem Fall muss du au -S6 drehen

dann zweimal länger H drücken um aus dem Menu rauszukommen.. und fertisch :) habs grad getestet.. funzt einwandfrei :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#13

Beitrag von xxxheli »

HI
wenn das dann einer raus hat bitte sagen wie es geht.
Hab zwar auch was eingestellt aber das ist so Mist.
Die Uhr für die Laufzeit eines Fluges beginnt erst zulaufen
wenn er schon lange in der Luft ist. :(

Am besten so wenn ich in GV1 umschalte das da auch die Uhr anfängt mit zuzählen
weil auch der Motor gleich mit anspringt.

Grüße
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von SPAWN »

@ Force Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeee! :D It works!
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#15

Beitrag von Force »

@xxxheli
nen post über dir stehts ;)

man kann übrigens für die FP flieger interessant richtig schöne sachen machen, wie z.B. erst ab der 1/4 Gasposition den Timer mitlaufen zu lassen.
dazu muss man vor dem "auf ON schalten" die Gasposition am Pitchknüppel in die Stellung bringen, ab der der Timer laufen soll, und bei der kanalstellung eben auf +C3 stellen.
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Antworten

Zurück zu „Sender“