Multiplex EVO9 "kompatibilität"?

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Multiplex EVO9 "kompatibilität"?

Beitrag von calli »

Moins,

also wenn ich im Moment ne neue Funke bräuchte wäre es wohl eine Multiplex EVO 9, scheint mit doch preiswert (nicht billig ;-).

Ich hatte mal ne MC 30sonstwas in der Hand und aus irgendwelchen Gründen gab es da eine Inkompatibilität mit anderen Komponenten, ich bin leider nicht mehr sicher was es war, MC30xx mit anderem Empänger oder Graupner Sender mit Multiplex Empfänger.

Also kann man auch andere Empfänger mit Multiplex Sendern benutzen?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi calli,

mit meiner cockpit mm fliege ich einen alpha schulze sowie piccoboardempfänger und habe bisher kein probs.

das was du vielleicht meinen könntest, ist, das im sender ein multiplex sender quarz sein muss und im empfänger ein entsprechender quarz, der mit dem empfänger kompatibel bzw. vom empfängerhersteller ist.
beide müssen natürlich die gleiche kanalnummer haben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#3 Re: Multiplex EVO9 "kompatibilität"?

Beitrag von quickie »

Meine uralte 3010 funktioniert hervorragend mit:
- GWS 4-Kanal und 6-Kanal Empfänger
- ziemlich alter Webra 6-Kanal Empfänger (keine Ahnung welcher, da das Gehäuse fehlt)
- zwei Piccoboards
- ACT Micro 6
- Schulze Alpha 835
- Webra Pico S5
- 4-Kanal Empfänger, Hersteller unbekannt
- Webra Scan DS8

Daher kann ich zumindest für mich die Frage
calli hat geschrieben:Also kann man auch andere Empfänger mit Multiplex Sendern benutzen?
mit einem klaren "Ja" beantworten. :-) :mrgreen:
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Hm, klingt gut ;-)

Keine Ahnung was damals los war, Kanäle waren schon gleich ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

Ich habe die Evo 9 und benutzte jede Menge Fremdempfänger: (Jeti, Webra, Robbe und ACT) Bei den ACT hatte ich schon Probleme, aber der Rest läuft super!
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Sender“