Zahnriemen wechseln?

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Zahnriemen wechseln?

Beitrag von dachro »

Hallo, wie wechselt man eigentlich den Zahnriemen? Gibt es dafür eine Anleitung? Wie verläuft dieser eigentlich?( Vorne am Zahnrad liegt er waagrecht u. am Heck senkrecht) Oder täusche ich mich da?
MFG. dachro
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Du arbeitest einfach die Normale Bauanleitung rückwärts, baust ihn aus und setzt nen Neuen ein. Fertig!

Oder versteh ich grad irgendwas an deiner frage falsch?

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

die Frage klingt als wäre keine Anleitung vorhanden und der Heli nicht selbst aufgebaut.....

Dann: Heckrohr lösen, etwas ins Chassis schieben.... den Riemen vom Abtriebsrad nehmen, mitsamt Heckrohr aus dem Chassis ziehen, Heckgehäuse öffnen, den linken Deckel abnehmen, Riemen vom Heckriemenrad nehmen, neuen gleich wieder drauftun, Heckgehäuse wieder zusammen..... und den Rest rückwärts ;-)
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#4

Beitrag von dachro »

Danke Euch, aber der Riemen läuft doch über Kreuz,oder?
MFG. dachro
Aeroworker

#5

Beitrag von Aeroworker »

der ist um 90 Grad gedreht...... muss auch wieder genauso eingebaut werden, sonst dreht der Heckrotor falsch !
Benutzeravatar
B.Lödmann
Beiträge: 161
Registriert: 30.08.2007 01:03:09

#6

Beitrag von B.Lödmann »

Zum ausbauen einfach mit dem Seitenschneider durchschneiden und rausziehen. :D
Beim Einbau laut Anleitung verfahren, entscheidend ist den richtigen Riemen zu verwenden (Neopren oder HTR-Super) und die korrekte Spannung. Wenn man das beachtet hält der Riemen ewig - oder bis zum nächsten Crash. :D

P.S. ich geh jetzt mal ne Runde in der Garage fliegen mit dem Kleinen, mal sehen ob ich das mit der Deckenlandung hinbekomme :wink:
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

Aeroworker hat geschrieben:der ist um 90 Grad gedreht...... muss auch wieder genauso eingebaut werden, sonst dreht der Heckrotor falsch !
Genau,
der Heckrotor muss gegen den Uhrzeigersinn laufen, falls er es nicht tut, Zahnriemen einmal drehen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Bevor du den alten Riemen rausziehst - den neuen gleich mit zwirn oder so dranbinden, dann sparts das blöde Fädeln schon mal..

Grüsse Wolfgang
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#9

Beitrag von PICC-SEL »

B.Lödmann hat geschrieben:mal sehen ob ich das mit der Deckenlandung hinbekomme :wink:
vorher umdrehen nicht vergessen :wink:
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#10

Beitrag von mic1209 »

PICC-SEL hat geschrieben:
B.Lödmann hat geschrieben:mal sehen ob ich das mit der Deckenlandung hinbekomme :wink:
vorher umdrehen nicht vergessen :wink:
Den Heli oder die Garage ?? :oops:

Sorry für OT
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Turin
Beiträge: 87
Registriert: 13.08.2007 21:26:01
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Turin »

Ich habe den Wechsel hier im ersten Post genau beschrieben, auch was man dabei beachten muß. Bin fast verzweifelt am wieder zusammensetzen des Hecks :) Darunter sind auch reichlich Kommentare wie man es besser machen kann!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“