Erster Vergleich 315ProHolz/Radix

Antworten
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#1 Erster Vergleich 315ProHolz/Radix

Beitrag von Mantis »

Hallo Rexfreunde,

Hab heut das erstemal meine neuen Blaetter ausprobiert.
Dabei hab ich erstmal die gewohnten 315ProHolz mit 2700rpm gelfogen
und dann die Radix erst mit 2700 dann mit 2900rpm probiert.
Als erstes viel mir auf das die Radix wesentlich besser zu sehen sind, vor
allem wenn man nicht aufm Ruecken fliegt ist es wesentlich besser wie bei
den nur einseitig Lackierten Rot/Weissen Pro Holz. Dann folgte die erste
Ernuechterung. Also "Pitchiger" ist der Heli mit den Radix nicht geworden.
Dafuer kam das erste Ohh,ha bei den ersten Ueberschlaegen und Rollen.
Zyklisch ist er schon um einiges Wendiger geworden,ohne beim Schweben
deswegen Unruhe aufkommen zu lassen.
Naechter Versuch war der Schnellflug. Da liegt er doch ein wenig Satter
wie die Align Holzies, ist aber nicht Spielentscheident. Und dann folgte
wieder ein Daempfer: Bei engen Kehren aus voller Geschwindigkeit raus
haben die Holzies immer so schoen um Gnade geknattert. Das faellt bei
den Radix flach, ich weiss ist eigentlich ein Zeichen das die Blaetter besser
und Effektiver sind, aber irgendwie fehlt das schoene Geknatter der
Holzies doch...
Mein Resueme: Solange Ihr eh noch unter 2800rpm fliegt bleibt spart euch
die teuren CFK Blaetter, auch mit den ProHolz Blaetter laesst sich Prima
rumheizen, und die erhoehte Wendigkeit braucht man als
Ottonormalflieger nicht wirklich. Aber schick sinds schon, die
RadixLoeffel...

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2 Re: Erster Vergleich 315ProHolz/Radix

Beitrag von -benni- »

Mantis hat geschrieben: die erhoehte Wendigkeit braucht man als
Ottonormalflieger nicht wirklich.
Nicht brauchen, aber wollen :)
Ist genau das gleiche wie mit dem Modellheli an sich, nur die wenigsten brauchen ihn, doch die meisten von uns haben einen :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Mantis »

Hi Benny,

Es ist nur so das ich Ansich schon genug Wendigkeit auf Roll/Nick mit den
315Pro hatte,jedenfalls hab ich diese nicht vermisst.
Ich hab mir vor allem eine Verbesserung der Pitchwirkung von den Radix
Blaettern erhofft, seis im Ansprechen wie auch in der Steigleistung.
Diese konnte ich entgegen der erhoehten Wendigkeit jedoch im Vegleich
mit den Holzies nicht feststellen.
Ich hoer nur meist in den Foren so Saetze wie "Mein Heli reagiert jetzt viel
besser auf Pitch, und fliegt viel ruhiger, und ich kann auch laenger fliegen
seit ich die neunen Blaetter hab usw." naja, da sind woll die Radix Blaetter
anders abgestimmt...


Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

Wenn Du Flugzeitverlängerung willst, sind die Radix sicherlich nicht optimal, aber ein besseres Pitchansprechen solltest Du bei schnellem Pitchgeben schon merken, vor allem weniger Nachwippen bei schnellen Pitchwechseln und ausserdem ein saubereres zyklisches Steuern z.B. bei Flips.

Eine signifikant bessere Steigleistung würde ich von CFK-Blättern auch nicht erwarten.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#5

Beitrag von -benni- »

Mantis hat geschrieben: Ich hoer nur meist in den Foren so Saetze wie "Mein Heli reagiert jetzt viel
besser auf Pitch,
Ich denke das hat eher was damit zu tun das die meisten dann die Drehzahl erhöhen "können" wenn sie Carbon drauf machen.

War aber bei mir genauso, durch die Blätter alleine hab ich nicht wirklich viel gemerkt, genauso durch (bzw ohne) Paddelgewichte oder eine geringfügig längere Paddelstange. Aber alles zusammen brachte doch eine wesentlich höhere Wendigkeit. Am meisten hat bei mir in Sachen wendigkeit eine Erhöhung der Drehzahl gebracht.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“