#1 Erster Vergleich 315ProHolz/Radix
Verfasst: 05.09.2007 20:45:07
Hallo Rexfreunde,
Hab heut das erstemal meine neuen Blaetter ausprobiert.
Dabei hab ich erstmal die gewohnten 315ProHolz mit 2700rpm gelfogen
und dann die Radix erst mit 2700 dann mit 2900rpm probiert.
Als erstes viel mir auf das die Radix wesentlich besser zu sehen sind, vor
allem wenn man nicht aufm Ruecken fliegt ist es wesentlich besser wie bei
den nur einseitig Lackierten Rot/Weissen Pro Holz. Dann folgte die erste
Ernuechterung. Also "Pitchiger" ist der Heli mit den Radix nicht geworden.
Dafuer kam das erste Ohh,ha bei den ersten Ueberschlaegen und Rollen.
Zyklisch ist er schon um einiges Wendiger geworden,ohne beim Schweben
deswegen Unruhe aufkommen zu lassen.
Naechter Versuch war der Schnellflug. Da liegt er doch ein wenig Satter
wie die Align Holzies, ist aber nicht Spielentscheident. Und dann folgte
wieder ein Daempfer: Bei engen Kehren aus voller Geschwindigkeit raus
haben die Holzies immer so schoen um Gnade geknattert. Das faellt bei
den Radix flach, ich weiss ist eigentlich ein Zeichen das die Blaetter besser
und Effektiver sind, aber irgendwie fehlt das schoene Geknatter der
Holzies doch...
Mein Resueme: Solange Ihr eh noch unter 2800rpm fliegt bleibt spart euch
die teuren CFK Blaetter, auch mit den ProHolz Blaetter laesst sich Prima
rumheizen, und die erhoehte Wendigkeit braucht man als
Ottonormalflieger nicht wirklich. Aber schick sinds schon, die
RadixLoeffel...
Gruss Andre
Hab heut das erstemal meine neuen Blaetter ausprobiert.
Dabei hab ich erstmal die gewohnten 315ProHolz mit 2700rpm gelfogen
und dann die Radix erst mit 2700 dann mit 2900rpm probiert.
Als erstes viel mir auf das die Radix wesentlich besser zu sehen sind, vor
allem wenn man nicht aufm Ruecken fliegt ist es wesentlich besser wie bei
den nur einseitig Lackierten Rot/Weissen Pro Holz. Dann folgte die erste
Ernuechterung. Also "Pitchiger" ist der Heli mit den Radix nicht geworden.
Dafuer kam das erste Ohh,ha bei den ersten Ueberschlaegen und Rollen.
Zyklisch ist er schon um einiges Wendiger geworden,ohne beim Schweben
deswegen Unruhe aufkommen zu lassen.
Naechter Versuch war der Schnellflug. Da liegt er doch ein wenig Satter
wie die Align Holzies, ist aber nicht Spielentscheident. Und dann folgte
wieder ein Daempfer: Bei engen Kehren aus voller Geschwindigkeit raus
haben die Holzies immer so schoen um Gnade geknattert. Das faellt bei
den Radix flach, ich weiss ist eigentlich ein Zeichen das die Blaetter besser
und Effektiver sind, aber irgendwie fehlt das schoene Geknatter der
Holzies doch...
Mein Resueme: Solange Ihr eh noch unter 2800rpm fliegt bleibt spart euch
die teuren CFK Blaetter, auch mit den ProHolz Blaetter laesst sich Prima
rumheizen, und die erhoehte Wendigkeit braucht man als
Ottonormalflieger nicht wirklich. Aber schick sinds schon, die
RadixLoeffel...
Gruss Andre