Welchen Hubschrauber nach T-Rex 450

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Welchen Hubschrauber nach T-Rex 450

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!

Angefangen habe ich mit einem Piccolo. Dann einen Rex 450 mit dem ich recht gut klarkomme. Dafür das ich mich noch als anfänger bezeichne.
Mir würde doch etwas grösseres gefallen ,den man in der Luft besser sieht, nicht ganz so zappelig ist, und man auch bei wind recht einfach fliegen kann.

Sollte Elektro sein, kein Verbrenner

Hatte zuerst mit einem Rex 600 geliebeugelt. Aber Akkulaufzeit zu kurz. Am besten wäre es wenn der neue mit 3s,4s fliegen würde. Rotordurchmesser sollte schon über 1m liegen bzw einen Tick drunter.
10 min sollte man mit einem Akku schon fliegen könne. Da ich insgesamt 6 Akkus für meinen Rex habe 3s 2200mAh SLS GLX, wäre es natürllich gut wenn ich diese (in reihe oder paralell) schliessen könnte um sie dann im neuen auch zu fliegen. Muss zwar nicht sein wäre aber gut.

Zu meinem Flugstiel.
Schweben leichter Rundflug. Möchte aber auch Rollen Loopings und etwas 3 D machen können. Am liebsten sollte der Heli alles mitmachen können.

Wenn ihr Vorschläge macht ,erwähnt bitte den Rotordurchmesser, Flugzeit, Akku mit. Wäre klasse wenn ihr mir tipps geben könntet. Bin schon ne weile am schauen, aber irgendwie finde ich nicht wirklich was.
Was vielleicht für manche etwas komisch klingen mag, aber der Heli muss mir gefallen.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#2

Beitrag von jjgg »

Hi Timo !!
Ich stand vor der selben Wahl und habe mich für den Rex 600E entschieden mit den Lipos die zu jetzt kanst du nichts weiter machen mit einem größeren Heli brauchts du stärkere Lipos 5s oder 6s und der Rex ich einfach suuuper !!

Jürgen[quote][/quote]
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Jürgen !!!

Ich finde halt die Flugzeiten beim Rex 600E selbst bei 5000mAh Lipos doch realtiv gering. klar man kann die Drehzahl runternehmen aber, meinen spass möchte ich trotzdem haben.

Timo
P.S. Wie lange fliegst du mit deinem Rex ? Akkulaufzeit
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Timo

also in der Größe gibts ja zwar nicht DIE riesen Auswahl aber einiges gibts da schon:

- Viper 90
- Eco 8 (passt zwar nicht ganz in dein Suchschema ;) )
- Stinger 90
- Lipoly V2
- Acrobat SE

kann man alle um die 3s bis 4s mindestens fliegen und haben ca 1 Meter Rotorkreis
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#5

Beitrag von Tommes »

Guten Morgen!

Evtl wäre der hier noch was. Habe allerdings selbst keine Erfahrungen damit, bin nur in der letzten FMT darüber gestolpert. Würde wohl mit Deinen Rex-Lipos fliegen...

Beste Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#6

Beitrag von Marc P. »

Hallo Timo!

Beim 600ér Rex haben mich genau diese Flugzeiten und Akkukosten bis jetzt auch davon abgehalten mir einen zu kaufen!
Evtl. wäre der hier etwas für dich:

http://www.parkflieger.de/Helikopter/Zo ... ::741.html

Rotor immerhin 80 cm. und von den Akkukosten immer noch im unteren Berreich! Soll ein hammermäßiges Teil sein, Agrumi fliegt so einen...

Viele Grüße,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#7

Beitrag von jjgg »

TimoHipp hat geschrieben:Hallo Jürgen !!!

Ich finde halt die Flugzeiten beim Rex 600E selbst bei 5000mAh Lipos doch realtiv gering. klar man kann die Drehzahl runternehmen aber, meinen spass möchte ich trotzdem haben.

Timo
P.S. Wie lange fliegst du mit deinem Rex ? Akkulaufzeit
Hi
mit meinen Poly Quest Lipos und dem MD-530 Scale für die Flugweise die du beschrieben hast fliege ich mit einem Lipo zk.1800 am Kopf 10 min.

Jürgen
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Marc ! Danke für den Tipp ist mir aber zu klein. Sieht aber mal schick aus das Teil.

Timo

Marc P. hat geschrieben:Hallo Timo!

Beim 600ér Rex haben mich genau diese Flugzeiten und Akkukosten bis jetzt auch davon abgehalten mir einen zu kaufen!
Evtl. wäre der hier etwas für dich:

http://www.parkflieger.de/Helikopter/Zo ... ::741.html

Rotor immerhin 80 cm. und von den Akkukosten immer noch im unteren Berreich! Soll ein hammermäßiges Teil sein, Agrumi fliegt so einen...

Viele Grüße,
Marc
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Touretti »

Nimm nen Hurricane 550 von Gaui oder nen Logo 500

Logo 500

Hurricane 550


Na dann musste beim 450er bleiben, weiss ja nicht was Du Dir vorstellst....wird kaum nen Heli geben, der mit 3S fliegt und viel grösser wie der 450er ist!
Zuletzt geändert von Touretti am 06.09.2007 09:43:53, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#10

Beitrag von jjgg »

Touretti hat geschrieben:Nimm nen Hurricane 550 von Gaui oder nen Logo 500

http://www.slow-flyer.at/53120496f50d99 ... /000000991
40737e03.php

Hi

Ist ja nicht schlecht aber auch mit diesen Heli's wird er nicht seinen 3s Lipos nicht weit kommen geringe Flugzeiten !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

- Viper 90
- Stinger 90
Sind das nicht die selben, nur einmal mit Ikarus Label, und einmal mit MS-Composite?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
- Viper 90
- Stinger 90
Sind das nicht die selben, nur einmal mit Ikarus Label, und einmal mit MS-Composite?
Eigentlich ja - nur optisch und ich glaube von einigen Detaillösungen unterscheiden die sich.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13

Beitrag von TimoHipp »

Hatte ja geschrieben das es gut wäre. Wenns nicht geht gehts halt nicht.

Timo

jjgg hat geschrieben:
Touretti hat geschrieben:Nimm nen Hurricane 550 von Gaui oder nen Logo 500

http://www.slow-flyer.at/53120496f50d99 ... /000000991
40737e03.php

Hi

Ist ja nicht schlecht aber auch mit diesen Heli's wird er nicht seinen 3s Lipos nicht weit kommen geringe Flugzeiten !
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Touretti »

jjgg hat geschrieben:
Touretti hat geschrieben:Nimm nen Hurricane 550 von Gaui oder nen Logo 500

http://www.slow-flyer.at/53120496f50d99 ... /000000991
40737e03.php

Hi

Ist ja nicht schlecht aber auch mit diesen Heli's wird er nicht seinen 3s Lipos nicht weit kommen geringe Flugzeiten !
Und welcher Heli, der grösser ist wie ein 450er soll Deiner Meinung nach mit 3S fliegen?
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

Eco, Viper, Spirit usw..

da gibts einige ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“