Seite 1 von 3
#1 Welchen Hubschrauber nach T-Rex 450
Verfasst: 06.09.2007 08:59:52
von TimoHipp
Hallo Zusammen !!!
Angefangen habe ich mit einem Piccolo. Dann einen Rex 450 mit dem ich recht gut klarkomme. Dafür das ich mich noch als anfänger bezeichne.
Mir würde doch etwas grösseres gefallen ,den man in der Luft besser sieht, nicht ganz so zappelig ist, und man auch bei wind recht einfach fliegen kann.
Sollte Elektro sein, kein Verbrenner
Hatte zuerst mit einem Rex 600 geliebeugelt. Aber Akkulaufzeit zu kurz. Am besten wäre es wenn der neue mit 3s,4s fliegen würde. Rotordurchmesser sollte schon über 1m liegen bzw einen Tick drunter.
10 min sollte man mit einem Akku schon fliegen könne. Da ich insgesamt 6 Akkus für meinen Rex habe 3s 2200mAh SLS GLX, wäre es natürllich gut wenn ich diese (in reihe oder paralell) schliessen könnte um sie dann im neuen auch zu fliegen. Muss zwar nicht sein wäre aber gut.
Zu meinem Flugstiel.
Schweben leichter Rundflug. Möchte aber auch Rollen Loopings und etwas 3 D machen können. Am liebsten sollte der Heli alles mitmachen können.
Wenn ihr Vorschläge macht ,erwähnt bitte den Rotordurchmesser, Flugzeit, Akku mit. Wäre klasse wenn ihr mir tipps geben könntet. Bin schon ne weile am schauen, aber irgendwie finde ich nicht wirklich was.
Was vielleicht für manche etwas komisch klingen mag, aber der Heli muss mir gefallen.
Gruß Timo
#2
Verfasst: 06.09.2007 09:09:16
von jjgg
Hi Timo !!
Ich stand vor der selben Wahl und habe mich für den Rex 600E entschieden mit den Lipos die zu jetzt kanst du nichts weiter machen mit einem größeren Heli brauchts du stärkere Lipos 5s oder 6s und der Rex ich einfach suuuper !!
Jürgen[quote][/quote]
#3
Verfasst: 06.09.2007 09:17:26
von TimoHipp
Hallo Jürgen !!!
Ich finde halt die Flugzeiten beim Rex 600E selbst bei 5000mAh Lipos doch realtiv gering. klar man kann die Drehzahl runternehmen aber, meinen spass möchte ich trotzdem haben.
Timo
P.S. Wie lange fliegst du mit deinem Rex ? Akkulaufzeit
#4
Verfasst: 06.09.2007 09:24:27
von Bayernheli01
Hi Timo
also in der Größe gibts ja zwar nicht DIE riesen Auswahl aber einiges gibts da schon:
- Viper 90
- Eco 8 (passt zwar nicht ganz in dein Suchschema

)
- Stinger 90
- Lipoly V2
- Acrobat SE
kann man alle um die 3s bis 4s mindestens fliegen und haben ca 1 Meter Rotorkreis
#5
Verfasst: 06.09.2007 09:24:43
von Tommes
Guten Morgen!
Evtl wäre
der hier noch was. Habe allerdings selbst keine Erfahrungen damit, bin nur in der letzten FMT darüber gestolpert. Würde wohl mit Deinen Rex-Lipos fliegen...
Beste Grüße,
tommes
#6
Verfasst: 06.09.2007 09:24:48
von Marc P.
Hallo Timo!
Beim 600ér Rex haben mich genau diese Flugzeiten und Akkukosten bis jetzt auch davon abgehalten mir einen zu kaufen!
Evtl. wäre der hier etwas für dich:
http://www.parkflieger.de/Helikopter/Zo ... ::741.html
Rotor immerhin 80 cm. und von den Akkukosten immer noch im unteren Berreich! Soll ein hammermäßiges Teil sein, Agrumi fliegt so einen...
Viele Grüße,
Marc
#7
Verfasst: 06.09.2007 09:26:47
von jjgg
TimoHipp hat geschrieben:Hallo Jürgen !!!
Ich finde halt die Flugzeiten beim Rex 600E selbst bei 5000mAh Lipos doch realtiv gering. klar man kann die Drehzahl runternehmen aber, meinen spass möchte ich trotzdem haben.
Timo
P.S. Wie lange fliegst du mit deinem Rex ? Akkulaufzeit
Hi
mit meinen Poly Quest Lipos und dem MD-530 Scale für die Flugweise die du beschrieben hast fliege ich mit einem Lipo zk.1800 am Kopf 10 min.
Jürgen
#8
Verfasst: 06.09.2007 09:30:34
von TimoHipp
Hallo Marc ! Danke für den Tipp ist mir aber zu klein. Sieht aber mal schick aus das Teil.
Timo
Marc P. hat geschrieben:Hallo Timo!
Beim 600ér Rex haben mich genau diese Flugzeiten und Akkukosten bis jetzt auch davon abgehalten mir einen zu kaufen!
Evtl. wäre der hier etwas für dich:
http://www.parkflieger.de/Helikopter/Zo ... ::741.html
Rotor immerhin 80 cm. und von den Akkukosten immer noch im unteren Berreich! Soll ein hammermäßiges Teil sein, Agrumi fliegt so einen...
Viele Grüße,
Marc
#9
Verfasst: 06.09.2007 09:34:47
von Touretti
Nimm nen Hurricane 550 von Gaui oder nen Logo 500
Logo 500
Hurricane 550
Na dann musste beim 450er bleiben, weiss ja nicht was Du Dir vorstellst....wird kaum nen Heli geben, der mit 3S fliegt und viel grösser wie der 450er ist!
#10
Verfasst: 06.09.2007 09:39:18
von jjgg
Hi
Ist ja nicht schlecht aber auch mit diesen Heli's wird er nicht seinen 3s Lipos nicht weit kommen geringe Flugzeiten !
#11
Verfasst: 06.09.2007 09:40:01
von tracer
- Viper 90
- Stinger 90
Sind das nicht die selben, nur einmal mit Ikarus Label, und einmal mit MS-Composite?
#12
Verfasst: 06.09.2007 09:42:46
von Bayernheli01
tracer hat geschrieben:- Viper 90
- Stinger 90
Sind das nicht die selben, nur einmal mit Ikarus Label, und einmal mit MS-Composite?
Eigentlich ja - nur optisch und ich glaube von einigen Detaillösungen unterscheiden die sich.
#13
Verfasst: 06.09.2007 09:43:11
von TimoHipp
Hatte ja geschrieben das es gut wäre. Wenns nicht geht gehts halt nicht.
Timo
jjgg hat geschrieben:
Hi
Ist ja nicht schlecht aber auch mit diesen Heli's wird er nicht seinen 3s Lipos nicht weit kommen geringe Flugzeiten !
#14
Verfasst: 06.09.2007 09:45:33
von Touretti
jjgg hat geschrieben:
Hi
Ist ja nicht schlecht aber auch mit diesen Heli's wird er nicht seinen 3s Lipos nicht weit kommen geringe Flugzeiten !
Und welcher Heli, der grösser ist wie ein 450er soll Deiner Meinung nach mit 3S fliegen?
#15
Verfasst: 06.09.2007 09:46:19
von Bayernheli01
Eco, Viper, Spirit usw..
da gibts einige
