meine erste flugstunde

Antworten
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#1 meine erste flugstunde

Beitrag von hexenbesen »

hallo, ich bin´s wieder.
aber heute mit ner ganz anderen erfahrung,
denn heute hatte ich meine erste flugstunde, bzw. meinen ersten flugunterricht.
das war zwar privat, aber ich bin so angenehm überrascht und fasziniert :P , und ich hab das grinsen wieder. und wie! :D
von vorne:
nachdem wir (marco, heli-pilot mit viel flugerfahrung, und ich, angehender heli-pilot mit null erfahrung) telefonisch die uhrzeit und den treffpunkt vereinbart hatten fragte marco noch, ob wir unsere frauen mitnehmen sollen....?? das war mir irgendwie recht, da mich kein schlechtes gewissen plagte schon wieder heli...., und auch irgendwie nicht, da zuschauer doch manchmal unangenehm sein können, wenn ihr versteht was ich meine... :wink:
aber im nachhinein war das eine sehr gute idee, denn wir hatten zeit.., die frauen unterhielten sich sehr gut, und wir konnten das tun was wir vorhatten, fliegen.
ok, am flugplatz will ich meinen mt flugfertig machen da ich annahm, wir fliegen mit dem. da kommt marco mit seinem style irgendwas..., 1,40 m rotordurchmesser, und sagt wir fliegen mit dem. für den mt isses zu windig.
booaahh! ich mit dem riesenteil..., ich kam mir vor wie david und goliath.., und marco macht die funken klar.... :shock:
mir nichts dir nichts stand ich auf dem flugfeld und marco sagte er werde den style starten und auf augenhöhe bringen, dann übernehm ich.
und dann war´s soweit. ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll, ich dachte marco lenkt noch und ich verfolge seine steuerungen, bis er sagte:
ich mach schon 3 minuten nichts mehr, du hast ihn ganz alleine... :shock:
ich schwebe mit einem 140 cm heli, und es war sooo geil, das grinsen kam zurück, vielleicht war´s auch nur ein angstverzerren, aber es fühlte sich an wie ein grinsen.... :)
es war soo angenehm und stressfrei zu schweben, wenn jemand daneben steht der dir hilft, oder zumindest ein wenig sicherheit gibt, "eigentlich kann gar nichts passieren".
"ein wenig nach rechts, jetzt pitch, gier nach links...."
marco sah was der heli machte BEVOR der das machte... :shock:
wie macht der das?
hab ich aber dann auch erklärt bekommen, manchmal ist es doch besser auf feinheiten zu achten :wink: zumindest sieht man plötzlich besser 8)
was für ein erlebniss.
nur zu landen hab ich mich mit dem "grossen" nicht getraut.
dazu waren mir 4 oder 5 kilo kampfgewicht doch zuviel.
morgen darf ich wieder... :) ,
und dann werd ich auch landen.
ich kann wirklich nur jedem empfehlen, wenn´s die haushaltskasse zulässt, flugunterricht zu nehmen.
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Glückwunsch, Achim ! Mich freut´s jedesmal, wenn Helipiloten von solchen Erlebnissen berichten, ich erinner mich heute noch genau an meine erste Stunde, und der ganze Tag kommt dann wieder vor dem geistigen Auge hoch :)

Das mit der Helireaktion ist ne reine Trainingssache, du wirst bald merken : je mehr die Steuerung in Fleisch & Blut übergeht ( also je weniger du "denken" mußt, welcher Hebel muß jetzt in welche Richtung ) umso mehr erkennst du die Anfänge von Bewegungen am Kopf, bevor er in die Richtung drückt, und wirst ihn immer ruhiger halten können.

Halte dir die Daumen das das Wetter heute mitspielt und ihr wieder lange fliegen könnt - und wegen dem Grinsen mach dir keine Sorgen, da hilft auch keine kosmetische Chirurgie ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

@Achim,

dass ist die Infektion mit dem Heli-Virus, die ab sofort nur noch MEHR Heli zuläßt.
In diesem Stadium ist alles zu spät und es gibt selten ein Zurück!!

Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#4

Beitrag von GerdSt »

Das bestätigt mal wieder meine Meinung. Die heutigen Hubschraubermodelle sind so gut, dass ein Anfänger, der sich zuvor mit den Steuerfunktionen z.B. am kostenlosen FMS-Simulator vertraut gemacht hat, sie auch nach kürzester Zeit im Schwebeflug halten kann.

Die Grundvoraussetzung ist ein optimal (auch auf Anfängerbelange "zahm") eingestelltes und getrimmtes Modell. Daraus leitet sich ab: der beste Tipp für einen Anfänger ist, sein Modell von einem erfahrenen Piloten überprüfen und einfliegen zu lassen.

Gruß Gerd
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“