BK117

Antworten
Benutzeravatar
EXE
Beiträge: 36
Registriert: 26.08.2007 13:03:18

#1 BK117

Beitrag von EXE »

hallo zusammen. vielleicht hat von euch schon jemand erfahrung mit der BKvon Gensmantel gemacht. die passt da in den Heaven von gensmantl und soll angeblich auch in den eco8 passen.

also wie gesagt. wäre dankbar für tipps von leuten die erfahrung entweder mit dem rumpf oder mit einer der beiden mechaniken gemacht haben!

danke EXE
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi exe,

jepp der eco8 bzw. der heaven passen in die bk117 vom gensmantel. 8)

pavel seine bk117 hat erst vor kurzem den jungfernflug mit der eco8 mechanik absolviert. 8)

@pavel: danke für deine hilfe bisher, deine bilder haben mir bis jetzt sehr geholfen 8) 8) 8) :D :D :D

und ich baue gerade meine bk117 auf 8) :D
was ich aber für eine mechanik einbaue, da habe ich noch keinen plan :shock:

ich liebäugle mit diesem chassis von yogi149 <<klick mich>>.

pavel hat wegen dem heckausleger diesen fred eröffnet und ich muss ihm da voll zustimmen. ist bei mir auch nicht besser. :shock: :shock: :shock:

ein baubericht zu dem rumpf werde ich, sobald es meine zeit zulässt, veröffentlichen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Lukas.H
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2006 18:48:15
Kontaktdaten:

#3 BK-117

Beitrag von Lukas.H »

Hallo !

Hab ebenfalls die BK-117 aufgebaut, allerdings mit ECO 7 Mechanik.
Einen kompletten Baubericht der BK-117 findest du hier: www.flugleiter.de
Oder direkt : http://www.flugleiter.de/Berichte/Helikopter/BK117.php
Auch wenn du einen ECO 8 einbaust, ein wenig wird dir der Baubericht sicher helfen :wink:
Wobei meine BK-117 die Version mit Radarnase ist, diese ist nicht standartmäßig vorgesehen.

Viel Spass beim Bau und denk an die Bilder !!

Grüsse Lukas.H
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#4

Beitrag von Pavel »

skysurfer hat geschrieben:hi exe,

jepp der eco8 bzw. der heaven passen in die bk117 vom gensmantel. 8)

pavel seine bk117 hat erst vor kurzem den jungfernflug mit der eco8 mechanik absolviert. 8)

@pavel: danke für deine hilfe bisher, deine bilder haben mir bis jetzt sehr geholfen 8) 8) 8) :D :D :D

und ich baue gerade meine bk117 auf 8) :D
was ich aber für eine mechanik einbaue, da habe ich noch keinen plan :shock:

ich liebäugle mit diesem chassis von yogi149 <<klick mich>>.

pavel hat wegen dem heckausleger diesen fred eröffnet und ich muss ihm da voll zustimmen. ist bei mir auch nicht besser. :shock: :shock: :shock:

ein baubericht zu dem rumpf werde ich, sobald es meine zeit zulässt, veröffentlichen.
Hi Hans -Peter,
Bitte,Bitte, es freut mich das die Bilder dir geholfen haben.
Mein BK-117 ist schon komplett Lackiert und eingeflogen.
Nur ich hab meine Kamera meine Tochter ausgeliehen und Heute zurück bekommen. Wenns mit Wetter hinhaut,mache morgen Paar Fotos.
Der Flieg fast ganz genau wie meinen BO-105.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

[quote="Pavel" ....
Mein BK-117 ist schon komplett Lackiert und eingeflogen.

..... Wenns mit Wetter hinhaut,mache morgen Paar Fotos.
Der Flieg fast ganz genau wie meinen BO-105.[/quote]

hi pavel,

freue mich schon auf deine bilder 8)

bei meiner bk bin ich gerade an den spanten, wird hoffentlich bis ende dieser woche fertig sein, so das ich den rumpf zusammenkleben kann.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#6

Beitrag von Pavel »

Hi,
Also ,ich Fliege zur zeit ohne diese Heckabdeckung ,um zu beobachten was der Zahnradriemen macht.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

Pavel hat geschrieben:Hi,
Also ,ich Fliege zur zeit ohne diese Heckabdeckung ,um zu beobachten was der Zahnradriemen macht.
ich drück dir die daumen dass das nicht schiefgeht.

ich traue diesem heckausleger nicht über den weg.

habe bei meinem mal den riemen montiert und nach dem festziehen der schrauben läuft das umlenkriemenrad sehr schwer :( :(
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“