Raptor 30 OK ?

Antworten
tom_1975AQ
Beiträge: 29
Registriert: 26.10.2006 11:06:16
Wohnort: Penzberg (Bayern)

#1 Raptor 30 OK ?

Beitrag von tom_1975AQ »

Hallo, ich bin gerade mal wider Schwanger . :)
Ich überlege mir im Moment einen Raptor 30 zuzulegen. Da ich mit meinem Logo 10 einfach auf Grund den Akku Laden einfach nicht auf die gewünschte Flugzeit komme ':oops:' . Da ich vom meiner zeit als Benzin Brettchen Flieger ;-) eigentlich alles Ausstattung habe um einen Benziner zu betreiben, Überlege ich was für einen Verbrenner ich mir zulegen könnte.
Jetzt habe ich nur schon eineige sachen über den Raptor gehört die mir nicht so gefallen. z.B. hatt der Raptor keine 120° Taumelscheibe. Der Motor soll wohl durch einen OS-Max ersetzt werden ....


Also meine Frage ist der Raptor 30 zu empfehlen ? Klar der Preis Spielt eine Rolle sonst würde ich bei den Verbrennern einen T-Rex 600 N nehmen der ist ja im Moment der Vogel :oops:

Also meine Frage Welche Ausstattung benötige ich (Servos Motor...)
was ist sonst noch zu empfehlen.

Danke für eure Meinungen

Grüße

Tom

:arrow: :drunken: :drunken: :drunken: 8)
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#2

Beitrag von DarkSoul666 »

Hallo!
Also vom 30er solltest du dich ganz schnell verabschieden!!
Nimm nen 50er...der kostet unwesentlich mehr ist aber was das Gewicht-Leistungsverhältnis angeht wesentlich besser.

Mit dem 30er stößt man schnell an seine Grenzen, selbst wenn man "nur" leichten Kunstflug fliegt.

Der 50er hat mehr reserven und mit nem OS Hyper ist der Heli genial.

Als Servos sollten zum Anfang die Futaba 3152 mehr als ausreichen.
Auf Pitch darf es ruhig etwas kräftiger sein....hab zb das 5925MG von Hitec.
Am Heck sollte die Kobi mit dem GY401 und dem 9254 klar sein.

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#3

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi Tom,

hast ne PM von mir erhalten :)

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
tom_1975AQ
Beiträge: 29
Registriert: 26.10.2006 11:06:16
Wohnort: Penzberg (Bayern)

#4

Beitrag von tom_1975AQ »

Hallo,

danke für die Antworten.

Was müsste dann in einen Raptor 50 verbaut werden, was braucht man?
Wie gesagt ich bin erst in der Planung und habe keine Ahnung von Raptoren. Mich interessiert vor allem ein gutes Preis Leistungsverhältnis.

Der Kreisel und Heckservo würde ich das gleiche verwenden wie bei meinem Logo GY401 mit Digiservo.

Aber was braucht man sonst noch (Tuning)? Wie gut ist der im Bausatz enthaltene Motor? Mit welchem Betrag muss man finanziell in etwa rechnen?

Zum agressiv fliegen hab ich einen Logo 10 mit 6s-Lipo. Der geht wie ... nur halt leider nur 10 min pro Akku und pro Akku wider 2 Std Laden...

derzeitiger Status

Schweben 3 Seiten nur nicht Nasenschweben beginnend(DF4), Rundflüge

Grüße
Tom
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von Basti »

Hi Tom,

Gute,günstige Digi Servos für den Kopf und Pitch gibts beim Staufenbiel!
Dymond DS 9500 unter 30€ St. Da stimmt Preis Leistung...

Spar nicht am falschen Ende. Motor --> OS Hyper ;-)

Beim Rest!? Schau mal... Wenn du hier nachfragst bekommste sicher "Entscheidungshilfe" sind ja ein paar Rappis hier.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“