Mein T-Rex pfeift
#1 Mein T-Rex pfeift
Ich war heute mal wieder mit dem kleinen Rex in der Luft.
Was mir auffiel,das der so komisch pfeift.
Ich habe eigentlich nichts groß am Heli verändert,deshalb wundert mich dieses Pfeifen auch so.
Könnte das ein zu schwach gespannter Heckriemen sein??
Was mir auffiel,das der so komisch pfeift.
Ich habe eigentlich nichts groß am Heli verändert,deshalb wundert mich dieses Pfeifen auch so.
Könnte das ein zu schwach gespannter Heckriemen sein??
Logo 600 3D VStabi
gruß,
Dominik
#2
Also meiner hat die letzten Male einen sehr hohen, eher unregelmäßigen Pfeif/Quietschton von sich gegeben... ich hatte schon immer den alten schwarzen Riemen in Verdacht, hab dann einen orangen neuen "HTR Super" aufgezogen, Riemenspannung mittels "Leichtlauftest" und "Drücktest" eingestellt, seither alles wunderbar.
Kann allerdings nicht sagen, ob's nur an der Spannung lag... der alte Riemen war auch schon ein bisschen angescheuert an den Ecken.
Grüße, Mario
Kann allerdings nicht sagen, ob's nur an der Spannung lag... der alte Riemen war auch schon ein bisschen angescheuert an den Ecken.
Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#3
vielleicht kommt auch einfach eine schraube an irgendeine welle oder so..hatte ich mal...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#4
@Firefly
Mein Schwein auch
Sorry für OT, aber die Vorlage war zu gut 
Mein Schwein auch


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#6
Hast du vllt. das Motorritzel getauscht ??
Wenn das Ritzel nicht weit genug auf der Motorwelle sitzt, macht es auch fürchterliche Geräusche.
Da das Motorritzel am Ende konisch zuläuft, werden die Zähne dort immer flacher.
Wenn das Ritzel nicht weit genug auf der Motorwelle sitzt, macht es auch fürchterliche Geräusche.
Da das Motorritzel am Ende konisch zuläuft, werden die Zähne dort immer flacher.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#7
Hallo!
Hatte ich auch unlängst. Bei mit waren die Lager der HRW die Verursacher.
Versuch mal die HRW nur ein bischen ins Lager zu stecken, verkanten und dann drehen. Wenn das nicht sauber und "ruckfrei" geht hast den Übeltäter gefunden
viel Erfolg bei der Suche!
cu
Andi
Hatte ich auch unlängst. Bei mit waren die Lager der HRW die Verursacher.
Versuch mal die HRW nur ein bischen ins Lager zu stecken, verkanten und dann drehen. Wenn das nicht sauber und "ruckfrei" geht hast den Übeltäter gefunden

viel Erfolg bei der Suche!
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- Manfred G.
- Beiträge: 64
- Registriert: 08.03.2005 12:33:44
- Wohnort: Neukeferloh bei München
#8
Hallo firefly,
hast du zufällig einen 450F oder 450TH mit 3,2mm Welle drin?
hast du zufällig einen 450F oder 450TH mit 3,2mm Welle drin?
Viele Grüße aus München
Manfred
Manfred
#9
Wenn die originalen Lager für die HRW drin sind dann würde ich die erstmal rausschmeissen und was besseres einbauen, die Align Lager sind absoluter Müll. Die Lager haben schon im Neuzustand ziemlich viel Spiel und bekommen mit der Zeit teilweise noch deutlich mehr.
Dann das Zahnflankenspiel korrekt eingestellt und den Zahnriemen (HTR-Super oder Neopren) korrekt gespannt und da sollte nichts mehr pfeiffen. Irgendwelche Montagefehler oder lose Teile schliesse ich mal aus, solche Dinge sollte man selbstverständlich von vornherein selbst abstellen.
Dann das Zahnflankenspiel korrekt eingestellt und den Zahnriemen (HTR-Super oder Neopren) korrekt gespannt und da sollte nichts mehr pfeiffen. Irgendwelche Montagefehler oder lose Teile schliesse ich mal aus, solche Dinge sollte man selbstverständlich von vornherein selbst abstellen.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#10
Und mein Hamster bohnert... Sorry für OT, aber die Vorlage war besserTomTomFly hat geschrieben:@Firefly
Mein Schwein auchSorry für OT, aber die Vorlage war zu gut

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#11
Mein T-Rex V2 hat auch ziemlich schrilles Geräusch gemacht. Hab jetzt einen 500TH drin und ist meines Erachtens einiges ruhiger geworden. Wenn du hast, tausch doch eben den Motor gegen einen anderen aus oder leih dir einen.
Gruß und hoffentlich findest du die Geräuschkulisse recht bald. Finde es gibt nichts schöneres, als einen leise surrenden Heli.
Thilo
Gruß und hoffentlich findest du die Geräuschkulisse recht bald. Finde es gibt nichts schöneres, als einen leise surrenden Heli.
Thilo
Gruß Thilo
- Manfred G.
- Beiträge: 64
- Registriert: 08.03.2005 12:33:44
- Wohnort: Neukeferloh bei München
#12
Hallo,
also ich habe bei den 450F und 450TH Motoren mit 3,2mm Welle folgende Erfahrung gemacht.
Die Rotorglocke hat bei manchen Motoren axiales Spiel. Manchmal schon von Anfang an, manchmal erst nach etwas Laufzeit, bei einigen taucht das Spiel gar nicht auf. Durch das Spiel fängt die Glocke beim Laufen zu Schwingen an. Diese Schwingung hört man dann als Pfeifen oder Kreischen. Der Funktion des Motors schadet es erstmal nicht, aber auf Dauer verträgt das Kugellager die Schwingung nicht. Da die Glocke nur durch die abgesetzte Motorwelle fixiert wird, hilft hier nur Welle ausbauen und wieder neu einsetzten. Mir ist der Ausbau bisher trotz Spezialausdrücker noch nicht gelungen. Die Welle scheint sehr gut eingepresst oder eingeschrumpft zu sein.
Um das axiale Spiel wegzubekommen, kann man zwischen Motorritzel und Glockenlager ein passendes Stück Messing- oder Alurohr setzen. Also den Abstand zwischen Ritzel und Lager ausmessen. Rohr mit 3,2mm Innendurchmesser ablängen (ca. 3-4mm). Ritzel abnehmen, Rohr auf die Welle auffädeln, Ritzel aufsetzen und mit leichtem Druck gegen das Röhrchen drücken, Ritzel festziehen. Jetzt sollte das Spiel weg sein und der Motor leise laufen.
also ich habe bei den 450F und 450TH Motoren mit 3,2mm Welle folgende Erfahrung gemacht.
Die Rotorglocke hat bei manchen Motoren axiales Spiel. Manchmal schon von Anfang an, manchmal erst nach etwas Laufzeit, bei einigen taucht das Spiel gar nicht auf. Durch das Spiel fängt die Glocke beim Laufen zu Schwingen an. Diese Schwingung hört man dann als Pfeifen oder Kreischen. Der Funktion des Motors schadet es erstmal nicht, aber auf Dauer verträgt das Kugellager die Schwingung nicht. Da die Glocke nur durch die abgesetzte Motorwelle fixiert wird, hilft hier nur Welle ausbauen und wieder neu einsetzten. Mir ist der Ausbau bisher trotz Spezialausdrücker noch nicht gelungen. Die Welle scheint sehr gut eingepresst oder eingeschrumpft zu sein.
Um das axiale Spiel wegzubekommen, kann man zwischen Motorritzel und Glockenlager ein passendes Stück Messing- oder Alurohr setzen. Also den Abstand zwischen Ritzel und Lager ausmessen. Rohr mit 3,2mm Innendurchmesser ablängen (ca. 3-4mm). Ritzel abnehmen, Rohr auf die Welle auffädeln, Ritzel aufsetzen und mit leichtem Druck gegen das Röhrchen drücken, Ritzel festziehen. Jetzt sollte das Spiel weg sein und der Motor leise laufen.
Viele Grüße aus München
Manfred
Manfred
#13
Danke für die vielen Tipps.
Ich habe den 450 F drin.
Könnte also durchaus möglich sein,dass da was nicht 100% rund läuft.
Es ist ja tatsächlich ein schriller Pfreifton.
Die Lager wurden gecheckt.Aber ich habe nichts ungewöhnlichs entdeckt.
Wie fest habt ihr denn den Heckriemen gespannt?
Ich hab den RCC Neopren Zahnriemen.
Ich habe den 450 F drin.
Könnte also durchaus möglich sein,dass da was nicht 100% rund läuft.
Es ist ja tatsächlich ein schriller Pfreifton.
Die Lager wurden gecheckt.Aber ich habe nichts ungewöhnlichs entdeckt.
Wie fest habt ihr denn den Heckriemen gespannt?
Ich hab den RCC Neopren Zahnriemen.
Logo 600 3D VStabi
gruß,
Dominik
- JB08154711
- Beiträge: 86
- Registriert: 12.09.2006 11:15:46
- Wohnort: Augsburg
#14
Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Lager..
T-REX 450 XL V2 ALU KOPF+HECK-BLÄTTER VOM SCHMIED-401 usw...
T-REX SE SILBER JAZZ REGLER-MOTOR 450TH-HT BLÄTTER-401 GYRO-FREESTYLE HAUBE usw....
RAPTOR 50 V2 GY 401 usw....
T-REX SE SILBER JAZZ REGLER-MOTOR 450TH-HT BLÄTTER-401 GYRO-FREESTYLE HAUBE usw....
RAPTOR 50 V2 GY 401 usw....